5 Monate alte Welpe - Nachts Gassi gehen?

  • @oregano
    Ja, das ist das Bein wo sie Probleme hat. Ich dachte erst ED, aber die Ärztin erklärte es so dass die Elle schneller gewachsen ist als die Speiche, deswegen soll ich darauf achten das sie nicht so schnell wächst, in der Hoffnung das es sich ausgleicht.

    Mir hat eine Bekannte vor kurzem von einem Hund erzählt, der eine ähnliche Wachstumsstörung beim Oberschenkel hat. Ein Oberschenkelknochen ist viel kürzer geblieben als der andere. Der Knochen wurde dann in einer OP gebrochen und verlängert.
    Gibt es diese Möglichkeit bei den Vorderbeinen nicht?

  • Die Ärztin sagt wir sollen warten bis sie ausgewachsen ist ob eine OP nötig ist, da ja noch die Möglichkeit besteht das es sich verwächst, wenn nicht wird operiert so wie du es beschrieben hast, mit Platten und Nägeln fixiert.

  • @oregano


    Bei meinem Hund wurde damals auch der Knochen der icht mehr gewachsen ist operativ durchtrennt, 1cm entfernt und dazwischen Weichteilgewebe aus der Hüfte eingesetzt damit die beiden Knochenenden nicht aufeinanderreiben.
    Der verbleibende ganze andere Knochen ist dann leider nicht mehr ausreichend gewachsen sodass eine leichte Fehlstellung blieb. Mein Dackel hat durch die notwendige OP sein restliches Leben mit einem Ganzen und 2 halben Knochen im Vorderbein verbracht.

  • Die Ärztin sagt wir sollen warten bis sie ausgewachsen ist ob eine OP nötig ist, da ja noch die Möglichkeit besteht das es sich verwächst.

    Warst du damit nur bei einem normalen TA oder in einer Tierklinik?
    Wenn ich mit der OP noch gewartet hätte dann hätte man nichts mehr machen können, denn so eine OP ist nur wirkungsvoll solange der Hund im Wachstum ist. Er war bei der OP fast 6 Monate alt.
    Ich würde mir da in einer TK unbedingt eine Zweitmeinung einholen um ganz sicher zu sein, dass man das so lassen kann bis der Hund ausgewachsen ist.

  • Aber die Tierärztin der TE sieht doch noch die Möglichkeit, dass der diagnostizierte Längenunterschied von Elle und Speiche sich noch auswachsen KANN?
    Deshalb ja auch deren Empfehlung, auf ein nicht zu schnelles Wachstum der Hündin zu achten.
    Daraus resultierte die Anfrage der TE, ob und wie das über Futter zu bewerkstelligen wäre.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, hat die Tierärztin wohl die Möglichkeit einer ED, die sich aus dem derzeitige Befund entwickeln KÖNNTE, erwähnt - was von der TE zunächst missverstanden wurde.


    Ich gehe daher erst mal von diesen Fakten aus, und drücke @Trine87 die Daumen, dass die langsamer gewachsene Speiche (von daher ist das Short Ulna Syndrom schon mal ausgeschlossen) noch mal "nachlegt" und die derzeitige Differenz ausgleicht.

  • Warst du damit nur bei einem normalen TA oder in einer Tierklinik?Wenn ich mit der OP noch gewartet hätte dann hätte man nichts mehr machen können, denn so eine OP ist nur wirkungsvoll solange der Hund im Wachstum ist. Er war bei der OP fast 6 Monate alt.
    Ich würde mir da in einer TK unbedingt eine Zweitmeinung einholen um ganz sicher zu sein, dass man das so lassen kann bis der Hund ausgewachsen ist.

    Ich war in einer Tierärztin, sie wurde geröntgt, hat mir da alles erklärt, ich war dann etwas aufgeregt und hab das mit der ed falsch verstanden, dann nochmal telefonisch nachgehakt, es ist ne Fehlstellung, die sich evtl noch ausgleichen kann.


    Ich hoffe mal das beste, evtl gehe ich doch mal in die Tierklinik.

  • Ich war in einer Tierärztin, sie wurde geröntgt, hat mir da alles erklärt, ich war dann etwas aufgeregt und hab das mit der ed falsch verstanden, dann nochmal telefonisch nachgehakt, es ist ne Fehlstellung, die sich evtl noch ausgleichen kann.
    Ich hoffe mal das beste, evtl gehe ich doch mal in die Tierklinik.

    Bei derart schwerwiegenden Befunden (schwerwiegend im Sinne von - kann die Lebensqualität des Hundes langfristig einschränken) hole ich mir IMMER eine zweite Meinung bei einem Spezialisten. In dem Fall würde ich eine auf Orthopädie spezialisierte Klinik aufsuchen. Du ärgerst Dich schwarz, wenn Du mit dem ausgewachsenen Hund später in der Klinik hörst "wären Sie früher gekommen, hätte man noch etwas machen können...".

  • Da ist was dran...


    Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen, warum pullert sie denn 5 Minuten nach einen halbstündigen Gassi Gang ins Wohnzimmer? Das hat sie eben grad gemacht.


    Dominanz oder Protest?


    Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig, sie ist noch nicht lange bei mir und kannte vorher Gassi gar nicht und irgendwann wird doch jeder Hund stubenrein, oder?


    Weiter hab ich das Gefühl das sie mich nicht so respektiert wie ihr Herchen.


    Wenn er was sagt hört sie meistens sofort, da kommt auch manchmal son fiepen und auf mich hört sie nur wenn ihr danach ist, gibt ja schließlich nen Leckerli, so kommt es mir vor.


    Er ist auch strenger zu ihr. Mein Mann sagt dass meine Stimme so piepsig ist und sie deshalb nur jedes zweite Mal hört, dabei spreche ich schon tiefer.


    Zum Bsp eben war sie im Wintergarten, sie sollte wieder rein kommen, ich rief sie, keine Reaktion, dabei bekommt sie immer Leckerli wenn sie hört, er ruft sie, sie kommt sofort.


    Wenn sie nicht hört soll ich sie einfach nehmen und rein tragen?

  • Ich glaub da kommt jetzt schon total der sture Dackel durch, wir wollten schlafen gehen, ich in mein Bett, die im Körbchen davor, aber Madame macht keine Anstalten sich von der Couch zu rühren.


    Ich hab sie sonst immer ins Körbchen getragen, vllt war das der Fehler.


    Von mir aus kann sie ja im Wohnzimmer schlafen, ich hab nur Angst das sie da Kabel anknabbert.


    Jetzt bin ich schon 10 Minuten im Schlafzimmer mit geschlossener Tür und ich dachte jetzt würde sie sich vor der Tür positionieren und winseln, aber nix da.


    Ich muss sie jetzt aber rein holen, wer weiß wie sonst morgen früh mein Wohnzimmer aussieht.

  • Dominanz oder Protest?


    Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig, sie ist noch nicht lange bei mir und kannte vorher Gassi gar nicht und irgendwann wird doch jeder Hund stubenrein, oder?

    Wahrscheinlich weil die Welt draußen noch zu aufregend ist und sie es draußen einfach vergisst.
    Drinnen fühlt sie sich sicher und deshalb pinkelt sie dann da.



    Weder Dominanz, noch Protest.



    Ich rede übrigens fast immer recht hoch mit meinen Hunden. Ich kann nicht anders. Sie sind einfach so süß, dass ich sie ununterbrochen anquietschen könnte :headbash:
    Die hören trotzdem. Respekt verdient man sich doch nicht durch streng sein oder tiefe Stimme, sondern durch berechenbares, faires und freundliches Verhalten dem Hund gegenüber.
    Klar, wenn ich knappe Kommandos gebe, die sie sofort befolgen müssen, quietsche ich nicht rum, aber tief spreche ich deshalb trotzdem nicht, weils halt nicht meine Stimmlage ist.


    Wenn ich so rufe "Lünni, komm mal heeer bitte...", dann rufe ich recht hoch und locke sie damit her. Da muss sie aber auch nicht sofort kommen, sondern halt, wenn sie mit dem, was sie eben tut, fertig ist.
    Wenn ich so rufe "Lünni ... hiiiiier!", dann hat die sich sofort in Bewegung zu setzen. Das klingt dann nicht quietschig, aber auch nicht nach Abrichteplatz, also immer noch freundlich, aber halt nach Kommando.


    Ich setze übrigens immer den Namen vor den Rückruf. Dann weiß Hund, dass ich was von ihm will. Wenn Hund beim Nennen seines Namens nicht mal mit einem Ohr zuckt, weiß ich, dass ich es gar nicht versuchen muss, sie zu rufen ;)
    Mag sein, dass es bei vielen auch ohne das geht, aber ich quatsche so viel mit denen, dass die sonst ja gar nicht wissen könnten, wann ich sie wirklich direkt anspreche.





    Wegen dem Bein...der Hund aus meiner Erzählung wurde auch mit unter 1 Jahr operiert, also bevor er ausgewachsen war.
    Ich würde da unbedingt einen Spezialisten drauf schauen lassen!
    Hätte ich bei meiner Hündin mit ihrer Fehlstellung damals auf die normalen Haustierärzte gehört, würde Finya immer noch auf 3 Beinen mit Schuh rumhoppeln :muede:



    Edit:
    Du machst dir grad Probleme wo keine sind |)
    Das ist ein junger Hund. Der noch nicht lang bei dir ist und deine Abläufe noch nicht kennt. Wenn du willst, dass er im SZ schläft, nimm ihn direkt mit.
    Ich würde mich an deiner Stelle eher freuen, dass er so entspannt allein im WZ bleibt. Mein Pudel würde einen NErvenzusammenbruch bekommen, wenn er nachts allein im WZ schlafen müsste :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!