Die Ohren müffeln
-
-
Ich würde das auch beim TA ansehen lassen, vllt. ist weiter drinnen schon eine leichte Entzündung.
Wenn das der Fall ist, würde ich persönlich das Trockenbarf weglassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe den Trockenbarfanteil reduziert, und werde einfach weiter beobachten. Er zeigt bisher wirklich keinerlei Krankheitsanzeichen wie Kratzen, schütteln, etc.
Mir ist noch etwas eingefallen: In einem Thread über Näpfe habe ich gelesen, dass der Gebrauch von Edelstahlnäpfen zu Ohrenproblemen führen kann.
Das Trockenbarf hat er aus einem solchen bekommen, weil ich einen in passender Größe für die kleinen Portiönchen hier hatte. Das habe ich nun geändert.
-
Ohrenprobleme beim Hund zeigen sich meist durch Kopfschütteln und auch wenn der Hund sich beim Kopf kraulen ganz fest an die Hand des Menschen drückt.
Ursachen von Müffeln können Pilzeund Bakterien sein, die Entzündungen hervorrufen.
Ich würde zum TA gehen.LG, Friederike
Also das beim Ohrenkraulen randrücken macht unserer schon von Anfang an und auch der Hund von bekannten liebte das innig, die Ohren geknetet zu bekommen. Ich denke, das muss kein Symptom sein... Oder?
-
Ich würde trotzdem zum TA fahren. Mein Hund hat ja auch schon diverse Ohrenentzündungen hinter sich, Schmerzanzeichen hat er erst einmal wirklich gezeigt - das war jene Ohrenentzündung, die dazu geführt hat, dass wir ihn in Narkose legen mussten. Und selbst da waren es nur so subtile Sachen wie "Hund legt den Kopf beim Gähnen leicht schief" und "Hund schüttelt sich, wenn er das Haus" verlässt. Nix mit kratzen, nicht anfassen lassen, verminderter Aktivität oder dauerschütteln. Manche Hunde neigen wohl eher zum überspielen.
-
Also das beim Ohrenkraulen randrücken macht unserer schon von Anfang an und auch der Hund von bekannten liebte das innig, die Ohren geknetet zu bekommen. Ich denke, das muss kein Symptom sein... Oder?
Muss nicht, aber kann.
Vor allem, wenn der Hund das sonst nicht macht.
Ist nur ein kleines Indiz.LG, Friederike
-
-
TA. Hatte unser Marley auch wobei er sowieso ziemlich dreckige Ohren hatte nachdem er zu uns gekommen war. Die TÄ wollte ihm die Ohren nicht sauber machen weil er recht Menschenscheu ist und sie nichts kaputt machen wollte. Letztendlich hat sich aber auch eine Ohrenentzündung entwickelt. Die Ohren haben gerochen, er hat gekratzt, hat sich die Ohren richtig durchkneten lassen und dabei auch gebrummt (er hat ihm wohl der Reiz in dem Moment genommen) und auch Kopfschütteln hatte von einem auf den anderen Tag angefangen. Also ab zum TA, ist ja eigentlich keine große Sache wenn man es gleich behandelt. Er hatte dann einfach nur eine Woche lang zweimal am Tage Mittel in die Ohren bekommen und gut war.
-
Edit by Mod
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!