Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser?
-
-
Ich kenn mich mit dieser Weltanschauung nicht aus. Mich würde aber interessieren wie viel mehr/weniger Wiederkäuer es danach, rein für den Pflanzenanbau, pro Mensch ggF bräuchte, als wir sie heute haben?
Und, braucht es für das was ihr euch ggF vorstellt, Nutztiere?
Wieso wäre ggF der Dung von wilden Wiederkäuern ungeeignet?
Müssten diese Tiere (ob nun frei oder in Gefangenschaft) vom Menschen getötet und gegessen werden und wenn ja, warum?Fruchtwechsel, Gründüngung, Kompost, Mischkultur, fermentierte pflanzliche Nebenprodukte aus der Nahrungsverarbeitung und ein reiches Bodenleben liefern normalerweise genug Nährstoffe- zumindest bei Bio-Anbau- das reicht auch für Starkzehrer. Es ist nur deutlich aufwändiger und nicht ganz so ertragreich- dafür nachhaltiger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gegenüberstellung Omnivore und Vegane/Vegetarische Ernährung - Welche ist günstiger? Besser?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und das ist eine Sache die belastet zumindest mich und mein Gewissen sehr.
Du hast nun über mehrere Tage eine riesige Schleife über Deinen Glauben, den Deines amerikanischen Großvaters, Ethik, Nahrungsketten und die Gleichwertigkeit von Tier und Pflanze gezogen, um nun an dem Punkt zu landen, an dem das alles für Dich nicht lebbar ist und Du Dein Fleisch letztendlich doch beim Metzger kaufst?
-
Kommt ja auf die jeweilige Nahrungskette an, gibt auch Nahrungsketten da steht der Mensch nicht oben. Und ja wenn ich nur eine Spezies Säugetier entferne wird das die Welt nicht umbrigen, genausowenig wenn ich nur Apfelsorte entferne.Mal abgesehen davon das ich das Modell der Kette nicht nachvollziehen kann und ich das eher Asiaten, Afrikaner, Amerikaner und Australier (nicht die eingewanderten Europär) sehe, sehe ich nur Kreisläufe. Kette würde ja bedeuten, das es nichts gib was sich vom Menschen ernährt.
Davon mal abgesehen denke ich das, wenn man sich regenerativ oder nachhaltig ernährt, fällt die Option ganze Tier- oder Pflanzenspezien wegzufuttern sowieso weg. Also ich bin zumindest auf die Idee gekommen.
Aber erstaunlich ist das schon das es die Nahrungskette oder auch Pyramide mit dem Menschen in ihrer Spitze nur in Europa auftritt, womit das wohl zu tun haben mag?Zum ersten Absatz: Ist das so richtig geschrieben? Ergibt gerade garkein Sinn. Das "Jahre" verwirrt mich.
Zum zweiten Absatz: Wo liest du das? Liest sich für mich wie: Du hast in den Satz "Und wievielen Kohlköpfen hat diese Kuh das Leben ermöglicht?" hineininterpretierst "wie vielen Kohlköpfen die Kuh das Leben rettet" Das sind zumindest für mich zwei Paar Schuhe.
Andersherum könnte ich auch sagen, wenn der Salat auf meinem Teller liegt, muss die Kuh hungern.
Mal ganz abgesehen davon das ich sogut wie nie Kuh esse, weil sie zu wehrhaft ist, ernährt sich der Kohlkopf bzw ein ganzes Rudel von denen auch von der Kuh, auf die eine oder andere Weise.Wieviel ist da drin? Sry bin gerade am überlegen ob MultivitaminKomplexe teurer sind, aber wahrscheinlich nicht.
500 Mikrogramm pro Tag. Mein Präparat hat 60 Tabletten, reicht also für zwei Monate, und kostet 5,60 € oder so.
-
Sooo, letzte Woche wurde es ja unter anderem auf jeden Fall von @Lagurus und @Bingwu gewünscht. Also hier unser Wocheneinkauf für zwei Personen, vegan.
Geplante Mahlzeiten:
Frühstück 5 x Haferflocken mit selbst gemachter Hafermilch und Äpfeln, Bananen oder Beeren
2 x Pfannkuchen
Warme Mahlzeiten (wir essen mittags immer die Reste vom Vorabend, kochen also immer vier Portionen):
Chili sin Carne
Spaghetti mit Linsenbolognese
Risotto
Selbst gemachte Pizza
Selbst gemachte Tacos
LinsensuppeIch hatte noch ein paar Dinge zu Hause (Kidneybohnen, Kichererbsen, etwas Mehl und Hefe, einmal passierte Tomaten, etwas Gemüse für die Pizza, ein bisschen Haferflocken, tiefgefrorene Beeren usw, man kauft ja nicht jede Woche alles ein)
Einkauf im Biohof, unverpackt: 38,43 €
Porree
Rote Linsen 600 g
Grünkohl
Milchreis 600 g
Basilikum Tomatensoße
Passierte Tomaten
Tellerlinsen 400 g
Walnüsse 400 g
Möhren 1300 g
Haferflocken 1600
Gurke
Zwiebeln 200 g
Birnen 700 g
Äpfel 1400 g
Kräuterseitlinge 200 g
Kartoffeln 2000 gEinkauf im Rewe: 27,62 €
Bio Bananen 2430 g
*Wirsing 966 g
*Radieschen
*Sellerie 798 g
Bio Paprika 400 g
Bio Weizenmehl 1000 g
*Rapsöl
Bio Gemüsebrühe
Bio Vegane Bolognesesoße, wenn man keine Lust auf kochen hat 3x
*Dose Mais
Bio Schokolade 2x
Bio BrokkoliAlles mit dem * ist nicht Bio. Diese Woche war der Einkauf relativ günstig. Normalerweise liegen wir im Monat bei etwa 350€. Wo ich kein Gewicht bei geschrieben habe, weiß ich es nicht. Ich hätte an Gemüse auch alles im Biohof gekauft, aber leider war nicht alles da. Insgesamt hat mich der Wocheneinkauf also 66,05€ gekostet
-
Also erstmal möchte ich sagen, daß ich es ganz super toll finde, welche Mühe sich @Juliaundbalou gemacht hat!
Ich habe es aufgrund meiner diversen Zukäufe wie Preppern, bereits vorhandenen Lebensmitteln und der Tatsache, daß ich kaum kochte und sowieso kein Frühstück möglich war, nämlich nicht geschafft, eine aussagekräftige Liste hinzukriegen! Schande über mich ....
Aber ich arbeite dran! Versprochen!Grundsätzlich möchte ich gern @SunkaSapa wissen lassen, daß wir nicht mehr im Zeitalter der Jäger und Sammler leben - womit sich die Frage, ob ich ein schwaches oder leidendes Tier erlöse, gar nicht mehr stellt. Denn leider sind ALLE Tiere auf Massentransporten zu großen Schlachthöfen schwach und leidend. Sie können nicht gescheit laufen (lebenslanger Bewegungsmangel und oft entzündete Hufe/Füße), haben Kreislaufprobleme, vertragen die unterschiedlichen Wetterbedingungen nicht gut, leiden unter weiteren Streßfaktoren usw.
Ergo stellt sich die Frage gar nicht, welches Tier "erlöst" wird. Für alle ist es nach dieser Tortur eine "Erlösung" - auch wenn sie lieber weiterleben würden!
Etwas Glück hat nur, wessen Bolzenschuß korrekt sitzt und nicht zu viele Stromstöße vom Viehtreiber abbekommt.Weitere Ausführungen zur täglichen Tierfolter sollten mittlerweile unnötig sein, da jeder gescheite Mensch seit mind. 20 Jahren richtig gut informiert sein kann - sofern er/sie das will!
Bzgl. der billigen/preisgünstigen Ernährungsvariante habe ich mal wieder einige Preise gemerkt.
Schweinehack je Kilo 3,33
Putengeschnetzeltes je 750 Gramm 3,79
Putenbraten je Kilo 5,99
Rinderhack 2,59 je 500 Gramm
Bio-Kichererbsen bzw. gemischte Hülsenfrüchte 200 Gramm je 1,69Das nächste Mal schreibe ich die Gemüsepreise auf. Mal sehen, welches Gemüse überhaupt verfügbar ist, hier in dieser strukturschwachen Region. Gibt ja bei Weitem nicht alles - leider.
Bei den ganzen Wurst- und Schinkensorten hätte ich mitschreiben müssen, das mache ich nächste Woche noch.
Ehrlich gesagt würde ich gern mal mit meinem Hänger auf einen Schlachthof fahren und dort einfach mal ein, zwei Tier(e) retten, welche/s dann nach alle der bisherigen Sch*** ein schönes Leben haben darf/dürfen.
Logisch, bei Herdentieren also dann zwei. Versteht sich ja von selbst.Platz hätte ich und die Zulassungsnummer als Landwirtschaftlicher Betrieb ist auch vorhanden.
Weiß da jemand mehr, was man tun könnte?
An welcher Stelle (spätestens) kann man einhaken, um ein Tier vor dem Schlachthof zu retten?Bisher kenne/kannte ich diese Aufkäufe nur von bspw. männlichen (sozusagen überschüssigen, weil nicht für die Zucht tauglichen) Haflingerfohlen am Münchner Schlachthof.
BINGWU
-
-
Grundsätzlich möchte ich gern @SunkaSapa wissen lassen, daß wir nicht mehr im Zeitalter der Jäger und Sammler leben
Stimmt wir sind nur noch Sammler und sammeln in Supermärkten. ^^ Aber das muss ja nicht heißen, dass unsere Zeiten die besseren sind. Für Tiere und ist es das definitiv nicht, da den Tieren in den Mastanlagen das Recht auf Flucht oder Kampf genommen wird.
Ich finde es einfach nur schade wie der Mensch mit anderem Leben umgeht. Nicht nur mit dem tierischen.
Und da ich die Wichtigkeit von einem Respektvollen Umgang mit Leben nicht rüberbringen kann, lass ich es dann auch hier gut sein. Und lese nur noch heimlich mit. Denn interessieren tut mich das schon was alles für Preise rauskommen.
-
Lebenskühe.de
-
Weiß da jemand mehr, was man tun könnte?
Eine Bekannte hat, als sie auf vegetarische Ernährung umgestellt hat, bei einem Schweinebauern ein Ferkel gekauft und auf einen Tierschutzhof gebracht, wo es heute noch lebt.
Als kleine Wiedergutmachung für all die Schnitzel, die sie bis dahin gegessen hatte, sagte sie. -
Bio-Kichererbsen bzw. gemischte Hülsenfrüchte 200 Gramm je 1,69
Wo hast du denn die gefunden.
Heute im Naturkostladen gekauft: Bio-Berglinsen und Bio gelbe Linsen, jeweils 500 Gramm 2,79.Das war kein Sonderangebot, sondern reguläre Ware.
Liebe Grüße -
Wo hast du denn die gefunden.Heute im Naturkostladen gekauft: Bio-Berglinsen und Bio gelbe Linsen, jeweils 500 Gramm 2,79.Das war kein Sonderangebot, sondern reguläre Ware.
Liebe GrüßeDas frage ich mich auch immer wieder. Es werden Sonderangebote bzw. konventionelle Ware (Fleisch) mit überteuerten Bioprodukten (vegan) verglichen. In so einem Vergleich kann vegan nur verlieren.
Vergleiche ich aber konventionell mit konventionell und Bio mit Bio, sieht das schon ganz anders aus. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!