Kangal welpe ist aggressiv
-
-
Das ist immer toll, wenn die Chihuahuas oder Yorkies vom Besitzer an uns vorbei getragen werden, weil sie nicht mit dem groben Bully spielen sollen (würde ich wegen des Gewichtsunterschieds eh nicht zulassen). Aber so bekommen die Kleinen natürlich einen ordentlichen Machtkomplex...
Spoiler anzeigen
Im Gegenteil! Wenn mir eine Situation nicht geheuer ist, nehm ich meinen Hund da lieber ganz raus. Lieber keine Erfahrung, eine als weitere schlechte Erfahrung. Wenn ich ihn in einer miesen Situation alleine lassen würde, würde er doch erst recht irgendwann aggro ggüb. anderen Hunden werden. Auch möchte ich, dass er erst gar nicht in die Not kommen muss, sich zu verteidigen. Womöglich gegen Hunde, denen er hoffnungslos unterlegen ist.Aber mein Hund weiß: wenn es nicht klappt, schützt Frauchen mich. Mit dieser Gewissheit geht er selbstsicher auf andere Hunde zu. Hochnehmen musste ich ihn in 4 Jahren ein einziges mal. Aber ich würde es jederzeit wieder tun. Hätte ich das damals nicht getan, hätte ihn das vielleicht so negativ geprägt, dass ich heute einen Angstbeißer hätte o.ä.
Und wer einmal erlebt hat, wie der eigene Kleinhund von einem anderen "niedergespielt" oder gar angegriffen wird, wird das nie wieder erleben wollen! Ich selbst habs zum Glück noch nicht erlebt.
Und ja, mein Hund spielt mit großen Hunden. Aber die beiden kennt er.
Ist etwas lang geworden, aber ich wollte es loswerden. Andere haben ja auch schon was dazu geschrieben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
In der Welpengruppe - das sagt ja der Name bereits - sind Welpen und Junghunde miteinander unterwegs. Natürlich wird man dort keine Althunde finden.
Doch, in einer gut geführten Welpengruppe wird auch durchaus mal ein souveräner Althund dabei sein.
-
Wenn ich der Meinung bin meinen Hund aus der Situation nehmen zu wollen dann mach ich das, egal was eine Hundeschule in dem Moment dazu sagt.... Und die besten Erfahrungen hab ich wirklich gemacht wenn es einen wirklich souveränen althund gab der mit dabei war.
Dem Welpen hier würde ich erst mal alle Hunde vom leibe halten damit der sich gar nicht erst selber wehren muss sondern von Anfang an lernt das ich als Besitzer so was regel und ihm helfe. Kangals sind ja eh nicht dafür bekannt fremde Hunde besonders toll zu finden, und ein ausgewachsener kangal der sich fremde schon von weitem vom Hals halten will ist bestimmt nicht lustig
-
#Themis
Komme aus 45657Ich vermute, dass dein Welpe bei dem Verkäufer keine anderen Hunde kennen gelernt hat. Genauso wenig wird er Umwelterfahrungen gesammelt haben.Mit gerade 8 Wochen hast du ihn übernommen und bist gleich mit ihm in den Park gegangen, dort hatte er viel zu früh Kontakt zu fremden Hunden. Ich gehe davon aus, dass er dir signalisiert hat, unsicher und gestresst zu sein. Du hast es sicher gut gemeint, aber gut gemeint, ist nicht immer = gut gemacht. Die unschöne Begegnung mit dem Retriever hat seine Unsicherheit bekräftigt.
Ein Welpe, der gestresst vom Ausflug in den Park, nach Hause kommt, lässt erst mal Dampf ab (beißt) um sich.
Der Knirps musste sich mit viel zu viel Reizen auseinandersetzen.
Dann erfolgen deinerseits ihm gegenüber Verbote, die er noch nicht versteht und umsetzen kann.
Es endet in krampfhaften Diskussionen und der Welpe dreht noch mehr auf und beißt um sich.
Ich glaube nicht, dass es sich um ernsthaftes Aggressionsverhalten handelt, sondern um "überdrehte Hilflosigkeit".
Aussagen wie, "Welpen, die sich mit Beißen jetzt schon durchsetzen, landen erfahrungsgemäß im Tierheim" verunsichern den Halter, welcher sowieso schon gestresst ist.
Ich rate dir, alles von vorne zu starten.
Nicht in den Park gehen.
Möglichst viel Freilauf in ruhiger Umgebung, eine Woche keine Kontakte zu fremden Hunden.
Gehe zweimal täglich mit ihm etwa 20 Minuten in die Natur.
Nicht stramme 20 Minuten laufen, sondern den Welpen in Ruhe erkunden lassen.
"Untersucht" gemeinsam die Welt, auch den Garten, aber dein Welpe bleibt dort nicht unbeaufsichtigt.
Für Verbote zeigst du ihm Alternativen.Dass eine Trainerin kommt, finde ich prima. Allerdings in zwei Wochen finde ich zu spät.
Aus welchem PLZ Bereich kommst du?LG Themis
45657
-
Ich glaub das ist Charakter Sache
Alle meine Kangals haben sich mit allen Hunden verstanden und beide rüden waren nicht kastriert
Auch besuche bei uns mit fremden Hunden waren kein Problem
Auch bei keinem Menschen haben sie jemals aggressiv reagiert -
-
Aber deine bisherigen kangals sind auch recht früh verstorben wenn ich das richtig verstanden habe?
Ich kenne diese Hunde nur als wirkliche spätzünder, die dann aber wirklich nicht einfach sind
-
Meine Hündin ist jetzt 3
Ein rüde war 2 und der andere rüde war 12
Also meine Hündin lebt noch -
Dann sollte dir ein 9 Wochen alter Welpe ja nun wirklich keine grossen Kopfzerbrechen machen. Ob nun mit oder ohne Impfung. Oder doch? wie lange hattest du denn den 12 Jährigen Kangal.
-
Den haben wir auch mit 10 Wochen bekommen
Das mit der Impfung ist ja eine andere Sache da hab ich Angst vor und komme von dem Gedanken nicht wegAber der rüde verhält sich einfach anders als alle die ich bis jetzt hatte
-
Sorry. Nach 12 Jahren mit 3 Kangalen... ernsthaft?
Ich bin raus. Viel Spass noch
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!