Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen
-
-
So ein niedliches Reh! Wie ist sie denn so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin mal faul und kopiere hier rein was ich in dem "rasse raten" Thread geschrieben hab.
Sissi ist Ende November bei uns eingezogen, stammt aus Rumänien wird wie gesagt am 10. Juni geschätzt ein Jahr (sollte passen - im März mit 9/10 Monaten 1. Läufigkeit hinter uns gebracht).
Aaaaalso - ohne zu übertreiben sie ist im wahrsten Sinne "bezaubernd"
zurückhaltend, sozial, Menschen gegenüber (für ihre Vergangenheit) extrem aufgeschlossen und holt sich gern überall Streicheleinheiten ab. Es sei denn etwas irritiert sie sehr- Männern gegenüber ist sie eher schon mal skeptisch. Bei Hunden ist sie hingegen mehr als zurückhaltend und sehr vorsichtig - war anfangs sehr sehr ängstlich, immer unterwürfig unterwegs bei neuen Begegnungen (das kann sich ändern wenn sie einen Hund als "ungefährlich" eingetuft hat). Mittlerweile ist sie Dank Hundeschule aufgetaut und wenn sie einen Hundekumpel ausgemacht hat kann sie renntechnisch so richtig die Sau rauslassen. Sie ist gefühlt wahnsinnig schnell und wendig, mit Bellen kann sie grundsätzlich nicht so gut umgehen. Auch ist sie nach wie vor schreckhaft bei vielen Geräuschen, was sich aber zusehends bessert. Sie hat ne extreme Sprungkraft und war anfangs ziemlich unkontrolliert was ihre Bewegungen vor allem bei hoher Geschwindikteit angeht - es ist besser aber manchmal schlägt sie nen Salto (seitwärts) wenn sie die Kurve nicht kriegt und man hat öfter mal Angst sie brummt vollgas wo rein/gegen. Generell ist sie mit den Vorderpfoten Mensch und Hund gegenüber gern mal ungestüm.
Zu Hause hat sie ziemlich schnell Couch und Bett erobert *schäm, das durfte unsre alte Hündin nie* , will immer gern dabeisein und durchgekrault werden. Ausnahme --> sie ist eeeecht müde, dann geht sie auch mal n Stündchen ausschlafen aufs Bett ins OG und kommt dananch zum Rudel. Sie hat generell eher "Angst was zu verpassen", deswegen tendenziell immer dabei, ist aber im Haus sehr ruhig (es sei denn sie hat ihre dollen fünf Minuten, was ich dem Alter schulde).
Verfessen ist sie, unglaublich - ich sag immer die hat in Rumänien zuletzt und zu wenig bekommen...
Wir wissen leider quasi nichts über ihre Herkunft, sie kam als einer von fünf Welpen aus einem rumänischen Tierhein in das hiesige. Ein Rüde hatte Ähnlichkeit von der Färbung war aber deutlich größer und kräftiger - ob das überhaupt ein Geschwisterhund war weiß ich nicht, die anderen sicher nicht, wurden dann auch von den Boxen her getrennt.
Ihr seht wir sind immer noch schockverliebt
-
So, nun holt das Alter auch meine liebste Lina ein - sie ist mit 12 Jahren nun fast vollständig taub geworden. Das ging jetzt am Schluss ziemlich schnell, und mich macht der Gedanke traurig, dass sie nie wieder meine Stimme hören wird - ich schätze, sie kommt ganz gut klar.
Gut, dass wir soviele Sichtzeichen haben.
-
Ach man, das trifft einen einfach. Gut, dass Hunde so wunderbare Anpassungskünstler sind. So eine schönheit und der Blick!
-
Meine Bondi ist 11 gewesen im April. Und ich hab auch Angst davor, dass sich die ersten Altersanzeichen einstellen....Aber Hunde sind anpassungsfähig, auch wenn sie taub ist, versteht sie Dich. Und ihre Liebe zu Dir ist davon nicht betroffen.
-
-
Danke, das ist sehr lieb von Euch Sockensucher Dreierrudel
-
So, nun holt das Alter auch meine liebste Lina ein - sie ist mit 12 Jahren nun fast vollständig taub geworden. Das ging jetzt am Schluss ziemlich schnell, und mich macht der Gedanke traurig, dass sie nie wieder meine Stimme hören wird - ich schätze, sie kommt ganz gut klar.
Gut, dass wir soviele Sichtzeichen haben.
Mensch ist das ne Schönheit!
Toller aufmerksamer Blick, irgendwie kann ich mir nur denken, dass ihr das gut gemeistert bekommt. Hunde sind ja extrem anpassungsfähig...
-
Vielen Dank, wie lieb von Dir Beginnerin. Wir versuchen gerade beide, uns an die Situation anzupassen. Ich habe gelesen, dass Hunde Erschütterungen über die Füße wahrnehmen können (Aufstampfen). Tatsächlich funktioniert das auch. Also üben wir jetzt, dass zweimal Aufstampfen das Signal zur Aufmerksamkeit ist - und ich bin sicher, dass sie das ganz bald verknüpft. Sie ist einfach mein
.
-
Liebe Community,
ich bin neu im Forum! Mein Freund und ich haben vor einem Monat unseren lieben, rumänischen Mischling Pino adoptiert und haben seitdem eine aufregende und schöne Zeit miteinander. Zuvor war er für drei Jahre in einer anderen Familie, die ihn leider abgeben musste. Da uns die Familie nur wenig Auskünfte über Pino geben könnte, sind einige Fragen offengeblieben. Ich weiß, es ist immer schwer zu beurteilen, aber wir haben uns gefragt, welche Rassen in ihm abgesehen vom Schäferhund in ihm stecken könnten.
Anbei habe ich einen Link angefügt, da ich nicht verstehe wie ich hier ein Bild einfüge. :/ Vielleicht hat ja jemand eine Vermutung![image='7779'][/image]
-
Schwer zu sagen, bei unseren Rumänen spielen ja immer so viele Rassen mit - auf alle Fälle ist er eine bildschöne Mischung Dein Pino, mit tollen Farben. Wenn es dich sehr interessiert - es gibt ja Labore, die können die zugehörigen Rassen eines Hundes bestimmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!