Border Collie

  • okay, dann gucke ich mich jetzt nach einem erwachsenen Hund (am besten Papillon????) um, der kein Zuhause hat? Den werde ich dann mitten im Jahr besorgen und mit ihm langsam in den Rhythmus kommen? :dafuer:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Border Collie* Dort wird jeder fündig!


    • also empfehlt ihr mir eher einen Papillon als einen Kromfohrländer? :herzen1:


      Kann man denen denn das Kläffen relativ leicht abgewöhnen? (und mit "kläffen" meine ich nicht "Geräusche" sondern chronologisches "Bellen" bei jeder Bewegung im Treppenhaus)


      Ich hatte übrigens überlegt ob wir den Hund in den nächsten Ferien beschaffen sollte,da er dann Zeit hat sich an uns zu gewöhnen etc. War das auch wieder falsch überlegt, oder so?

      Ein Hund, der bellfreudig ist, als ein Hund einer Rasse, die gerne BELLEN, die bellen gerne.....
      Man kann alles abgewöhnen, aber um welchen Preis....eine bellfreudiges Tier muss sich nicht in den Wahn kläffen, aber es sind KEINE ruhigen Hunde.
      Ich würde mir kein Tier anschaffen, wo ich gleich was abgewöhnen will, was zum Tier gehört.


      Wenn ihr ein Klage der Hausverwaltung befürchtet ist ein Papillion der FALSCH Hund! Ebendso der Sheltie...und bestimmt auch andere.


      Das ist es eben, du möchtest deine Wünsche befriedigen, der Hund soll DIR gefallen.
      Sehr viel wichtiger ist es , dass ihr/du den PASSENDEN Hund aufnehmt. Ein Hund, der zu dem passt, was du/ihr bieten könnt.
      Und da ihr Mieter seid und der Hund nicht kläffen soll, fallen die bellfreudigen Rassen einfach mal RAUS!


      Kromforländer habe ich keine Ahnung wie die sind...niedlich sind se...

    • okay, dann gucke ich mich jetzt nach einem erwachsenen Hund (am besten Papillon????) um, der kein Zuhause hat? Den werde ich dann mitten im Jahr besorgen und mit ihm langsam in den Rhythmus kommen? :dafuer:

      Piano.


      Nimm dir doch erstmal Zeit. Ich hab das Gefühl, du schießt dich hier sehr schnell auf neue Ideen ein. Lies erstmal ein paar Bücher, lies hier ein wenig im Forum mit, besprich dich mit deiner Familie, was nötig ist, überleg dir eine Alternative mit deinen Kaninchen, falls das nicht klappt...


      "Mal eben so nen Hund besorgen" ging selten gut aus. Es wird vermutlich sowieso eine Weile dauern, bis ihr einen findet, der zu euch passt (und ihr zu ihm).

    • Rassebschreibungen allein sind oft eher irreführend.
      Wenn du dich für eine bestimmte Rasse entscheidest, solltest du dir die Hunde real ansehen und mit mehreren Haltern/Züchtern sprechen.


      Einen Welpen würde ich mir wirklich nur holen, wenn deine Eltern sich auch 100 % in die Pflege/Betreuung miteinbringen können und wollen.
      Ein Welpe muss mindestens (eher sehr viel öfter) alle 2 Stunden raus, trotzdem wird wahrscheinlich einiges in die Wohnung gehen, er wird wahrscheinlich einiges kaputt machen, er wird die ersten Monate im Grunde gar nicht alleine bleiben können usw.


      Ich würde an deiner Stelle Tierheim oder Tierschutz nicht komplett ausschließen. Du kannst dir dort einen älteren Hund im Heim oder auf einer Pflegestelle ansehen und kennenlernen. Da siehst du dann wirklich, ob es passt. Wie sich ein Welpe entwickelt, weiß man vorher nie ganz genau.

    • Piano.
      Nimm dir doch erstmal Zeit. Ich hab das Gefühl, du schießt dich hier sehr schnell auf neue Ideen ein. Lies erstmal ein paar Bücher, lies hier ein wenig im Forum mit, besprich dich mit deiner Familie, was nötig ist, überleg dir eine Alternative mit deinen Kaninchen, falls das nicht klappt...


      "Mal eben so nen Hund besorgen" ging selten gut aus. Es wird vermutlich sowieso eine Weile dauern, bis ihr einen findet, der zu euch passt (und ihr zu ihm).

      klar! Ich denke vor dem nächsten Jahr tut sich da sowieso nix :lol:

    • okay, dann gucke ich mich jetzt nach einem erwachsenen Hund (am besten Papillon????) um, der kein Zuhause hat? Den werde ich dann mitten im Jahr besorgen und mit ihm langsam in den Rhythmus kommen? :dafuer:

      nein, du sprichst erstmal mit Papillon Haltern.
      Vielleicht gibt es noch ein Papillon Forum. Oder ne Facebook Seite. Oder ne Hundemesse in deiner Nähe.


      Und wenn du nach 1-2 Wochen immer noch vom Papillon überzeugt bist, und deine Familie auch, ohne Zweifel. Dann kannst du anfangen nach "deinem" Papillon zu gucken.

    • okay! Aber ich fand nach wie vor eigentlich Kromfohrländer besser... Zwergspaniel hören sich für mich irgendwie nicht nach geeigneten Wohnungshunden an :ka:

    • dann machste das eben mit den kromfohrländern. Du musst ja gucken ob der Hund in deinen Alltag passt, das können wir dir nicht annehmen.


      Wobei du bei kromfohrländer in mit wenig Aussichten haben wirst. Ist halt ne seltene Rasse.


      Bein informieren werden noch viel mehr fragen und Überlegungen kommen.

    • und zu deinem "ihr habt doch gesagt.. "


      Hier ist ein Forum mit vielen vielen Menschen. Und vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen.


      Hier spricht jeder für sich. ;-)
      Wenn einer sagt "kleffen ist gut weg zu trainieren" ist das seine Meinung. Ein Anderer hat andere Erfahrungen gemacht.


      Sieh die Tips hier nicht als unumstößliche Wahrheit. Nimm auf was für dich Sinn macht, überlege, reflektiere und dann schaust du wie es mit eigenem Hund zu eigenen Erfahrungen kommt ;-)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!