
-
-
Ich muss mich hier auch nochmal auessern: am Besitzer liegt es m.E. nicht.
Meine Maya war flott stubenrein und hielt wirklich bis in's hohe Alter (trotz Demenz und Niereninsuffiziens) gut ein.Pudelbub war praktisch seit Einzug sauber (natuerlich mit dementsprechend haeufigen Loesegaengen anfangs) und haelt jetzt mit 5 Monaten super ein.
Tja, und Ms. Hazel hat das Prinzip der Stubenreinheit wohl auch recht flott geschnaggelt, nimmt es jdeoch ueber die Jahre nicht ganz so Ernst wie ihre Hundekumpels
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier wie entsteht rassetypische StubenUNreinheit?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
nimmt es jdeoch ueber die Jahre nicht ganz so Ernst wie ihre Hundekumpels
Die ist eben clever! Warum im Freien, wenn es Zuhause viel bequemer geht?
Vielleicht solltest du mal über ein komfortables Außenklo nachdenken? Überdacht und beheizt? -
Die ist eben clever! Warum im Freien, wenn es Zuhause viel bequemer geht?
Vielleicht solltest du mal über ein komfortables Außenklo nachdenken? Überdacht und beheizt?
Haha
Die hat uns glaub ich nie verziehen, dass wir sie von Hawaii in's kuehle Deutschland verpflanzt haben. Das hab ich jetzt davon
-
Haha
Die hat uns glaub ich nie verziehen, dass wir sie von Hawaii in's kuehle Deutschland verpflanzt haben. Das hab ich jetzt davon
Ist ja auch gemein. Die arme kleine Tropenblüte...
Zu der Toilettenidee: Falls sie Pads oder Innentoilette überhaupt annehmen würde - ich hatte da noch nie "Nachahmer".
Meine Chefin kannte ja auch diese Pads und ich hab sie anfangs als Orientierung für mich verwendet. Pad hingelegt und wenn der Hund auf dem Weg dahin war abfangen und rausbringen. Ab und an ist sie da mal draufgegangen, wenn ich nicht schnell genug war. Die anderen Fellnasen haben sich das nicht abgeschaut. Bei meinem Rüden hatte ich die Hoffnung, dass er das nach seinem Bandscheibenvorfall nutzt - aber Pustekuchen. Lieber platzt er.
Er hat da auch nie drübermarkiert.
Mittlerweile nutzt die Chefin auch mal das Katzenklo (während ihrer Läufigkeit muss sie unglaublich oft, beim ersten Mal dachte ich, dass sie eine Blasenentzündung hat). Auch da gehen die anderen nicht drauf. -
Trifft es denn auf die behaarte Variante, also die PowderPuffs, auch so zu, wie bei den nackigen?
Hier machen es vor allem die Puffs, glaube ich. Die nackige ist, nach meiner Theorie, am wenigsten beteiligt, aber beschwören könnte ich es nicht.
-
-
Meine Hunde haben ein Indoorklo bzw Pipi- Matten zur Verfügung. Nicht nur, wenn auch weg bin, sondern auch, wenn ich da bin.
Ich habe das sogar mal mit Malerfolie und decken, bzw malerfolie und katzrmenstreu probiert.Das kennen die, das ist trainiert, aber sie nutzen es nicht, sondern wollen lieber meine Einrichtung ruinieren (was dank div Vorsichtsmaßnahmen nicht gelingt).
Die einzige, die es manchmal benutzt nachts, ist Lieschen.Und nein, dass sie "potty-trained" sind, hat für mich nichts mit der Problematik zu tun, dass sie nicht richtig stubenrein werden. Marie kennt auch Pipimatten, nutzt sie nicht mehr und würde auch nicht rein machen.
Dass sie die benutzt haben hörte irgendwann auf, bloß sind normale Hunde dann halt stubenrein und die Chinesen pinkeln dann wild im Haus.Selbst wenn die Gartentür offen ist den ganzen Tag im Sommer, kann es sein, dass sie auf den Vorleger vor der offenen Tür pinkeln, obwohl es nur 2 Schritte weiter "raus" gewesen wäre.
-
Ich hätte auch so ein Exemplar. In Form eines Yorki Mixes. Weiblich, 5,5 Jahre. Eigentlich stubenrein. Außer wenn es kalt ist, regnet, schneit, der Mond im dritten Haus des Wassermänner steht oder Vollmond ist
die pinkelt jetzt über Herbst Winter abends nur so alibi mäßig. Ich kann die auch ne Stunde um den Block schleifen. Hilft nix. Sie schleicht nachts aus dem Korb/Bett wackelt in den Flur und lässt laufen. Aber auch nur weil Wohnzimmer und Kuchen Tür zu sind und zum Kinderzimmer die Türsperre drin ist. Letztendlich haben wir waschbar pipi pads (Molton mit fleece) genäht (wie bei den Streu freien Meerschweinchen) die ich abends auslegen. Katzenklo (mit Holzpellets, pipi pad, zewa) wurde leider nie angenommen. Obwohl ich dass sogar bestätigt habe. Das hat sie direkt verwirrt. Die pipi pads habe ich auf die bevorzugten Stellen gelegt und Kommentarlos gewaschen
so lange es klappt dass die pads benutzt werden und keine wildpinkelei angeht kann ich damit leben. Ach ja, wenn wir mal wo anders schlafen klappt es plötzlich. Es ist nur zu Hause
Und wir gehen viel raus. Morgens pipi Runde, Mittag entweder nochmal pipi oder große Runde, nachmittags dann auch entweder pipi oder große Runde, und abends nochmal 2x pipi 1x gg 6/7 und 1x gg 23/0 Uhr. -
Meine Hunde haben ein Indoorklo bzw Pipi- Matten zur Verfügung. Nicht nur, wenn auch weg bin, sondern auch, wenn ich da bin.
Ich habe das sogar mal mit Malerfolie und decken, bzw malerfolie und katzrmenstreu probiert.Das kennen die, das ist trainiert, aber sie nutzen es nicht, sondern wollen lieber meine Einrichtung ruinieren (was dank div Vorsichtsmaßnahmen nicht gelingt).
Die einzige, die es manchmal benutzt nachts, ist Lieschen.Und nein, dass sie "potty-trained" sind, hat für mich nichts mit der Problematik zu tun, dass sie nicht richtig stubenrein werden. Marie kennt auch Pipimatten, nutzt sie nicht mehr und würde auch nicht rein machen.
Dass sie die benutzt haben hörte irgendwann auf, bloß sind normale Hunde dann halt stubenrein und die Chinesen pinkeln dann wild im Haus.Selbst wenn die Gartentür offen ist den ganzen Tag im Sommer, kann es sein, dass sie auf den Vorleger vor der offenen Tür pinkeln, obwohl es nur 2 Schritte weiter "raus" gewesen wäre.
Das klingt furchtbar nervig. Ich dachte immer, Katzen wären schlimm... (sind sie auch
)
Das scheint bei einigen echt so eine "mir doch egal"-Haltung zu sein, die hier schon angesprochen wurde.
Obwohl ich dass sogar bestätigt habe. Das hat sie direkt verwirrt.
Das kenn ich! "Wie? Ich darf hier hinmachen? Na dann mach ich das nicht mehr." -
Ja genau. Wie jetzt schimpft sie nicht sondern wirft auch noch Leckerli
dass ist ein Trick!
Stella (Mittelspitz) hat sich das übrigens nicht abgeguckt. Als sie frisch aus Ungarn kam mit 7 Monaten war sie auch nicht stubenrein. Sie konnte dort halt 24h rein und raus und ging immer raus zum puller. Hier, 2og kam sie nicht raus und hat das Prinzip des melden auch nicht kapiert. Aber das pad. Das wird von ihr jedoch nur noch nachts während läufigkeiten benutzt oder an sehr stressigen und aufregenden Tagen. -
haha genau wie hier: sobald wir woanders sind klappt es 1a!!
Deshalb können wir auch in den Urlaub fahren, Freunde besuchen usw
Meinen werde ich jetzt Kinderschlüpper/Läufigkeitshöschen anziehen. Dann klappt es nämlich plötzlich auch.
und ja es ist super nervig und eklig. Mittlerweile ist meine Wohnung ziemlich pinkelsicher, sie können nicht mehr viel Schaden anrichten, nur noch etwas extra Arbeit verursachen. Dennoch ist es jedes mal aufs neue einfach super ätzend.
Wann schlimmsten ist, wenn ich eine pipi- stelle entdecke, die sie schon länger nutzen... letztens hab ich ein Kissen gefunden, das war sicher doppelt so schwer wie normal.
oder wenn sie in mein Bett pinkeln und ich lege mich rein und wundere mich für eine Sekunde, wieso mein beim oder arm kalt wird
dann kann ich todmüde abends noch das Bett Frisch beziehen, selbst duschen, usw
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!