Für die erste große Fahrt!

  • Hi Ihr lieben Helfer!
    Wollt mal fragen ob die Vorkehrungen ausreichend sind.
    Holen am Sonntag unseren Welpen in Holland, haben also eine längere Fahrt vor uns (ca 5h). Was sollte ich alles mitnehmen? Hier die Dinge, an die wir schon gedacht hatten:
    - Wassernapf / Wasser
    - Leine / Halsband
    - Box (mal sehen ob wir die brauchen, ich wurde die Kleine gerne auf den Schoß nehmen)
    - Kauknochen
    - Hundedecke
    - ein "Nach-Mama-Riechendes-Kuscheltier" und eine "Mama-Decke" bekommen wir von der Züchterin mit
    - Küchenrolle

    ...bitte ergänzt, falls wir was wichtiges vergessen haben!!!
    Vielen Dank! :gott:

  • Hört sich doch gut durchdacht an !! Wir hatten Leckerlies, keinen Knochen.
    Ansonsten hatten wir unseren Süßen auch aufm Schoß/ Rücksitz, für eine Box wäre ich nicht...mir war schon wichtig, dass die kleine Maus Körperkontakt hatte, wenn ihm danach war.

    Das Baby wird eh die meiste Zeit schlafen. Wir hatten einen ähnlich langen Heimweg ( 7 h ) , haben ständig angehalten wegen Pipi machen, aber der Hund war so aufgeregt wenn wir am Rastplatz waren und er schnuppern konnte, der hat fast nie gemacht :roll:

    Naja...also viele viele Stopps einplanen, dann wird das schon !!

    Viiiiiel Spaß mit eurem Hunde Baby!!

    LG
    Melanie

  • :hallo:

    Also ich würde mal sagen ihr habt Alles. Jedenfalls hat es bei uns auch gereicht (wir haben nur was zu trinken vergessen, dann mussten wir improvisieren :ops: )
    Unsre Fahrt hat auch knapp 5 oder 6 Stunden gedauert. Kam aber gar nicht so lange vor mit dem kleinen Hundchen auf dem Arm ;) :liebhab:
    Unsre war auch so aufgeregt das sie in den Pausen nichts machen und nicht mal die Leckerlies haben wollte.

    LG

    Ali & Zoe

  • Hallo Katrin,

    na ich würde auch mal sagen - ihr seid gut vorbereitet!
    Ich würde aber auch keinen Kauknochen sondern wenn überhaupft Leckerlies nehmen!
    Ich hatte unsere Hund auch die ganze Fahrt auf dem Schoß - und es war das himmlichste Gefühl das ich je hatte (ausser die Geburt meines Sohnes)

    Denkt an den Impfausweis vom Züchter, damit es keine Probleme an der Grenze gibt - falls dort Zöllis stehen!!!

    Ich wünsche euch ganz viel Spass mit eurem Kleinen und hoffe für euch dass die Zeit bis Sonntag ganz schnell um geht für euch!! ;)

  • Hallo,

    erstmal Gratulation zum Nachwuchs!!! Viel Spass mit der Welpette! :party:

    Eure Liste hört sich sehr durchdacht an.

    Einige Tipps von mir:
    - viele Welpen sind Halsband & Leine noch nicht so lange gewöhnt. Solltet Ihre eine Pippi-Pause einlegen (z.B. Autobahn-Raststätten o.ä.) vergewissert Euch, das das Halsband fest genug sitzt (nicht falsch verstehen: die kleine Welpette nicht erwürgen!!!), aber da es bestimmt sehr aufregend ist, kann es recht schnell passieren, das der Kleine schwupps aus dem Halsband rausschlüpft. Das wäre in der Nähe der Autobahn/ Landstrasse schon gefährlich.

    - ich würde die "Mama"-Decke während der Fahrt nicht direkt unter den Welpen legen, falls er sich event. übergeben muß, wäre dann die Decke bereit zum Waschen und der "Mami"-Duft wäre verflogen.

    - des weiteren würde ich den Welpen unbedingt auf den Schloß nehmen. Eine ungewohnte Box, ungewohntes Auto und ohne Geschwister & Mami kann das ganz schön Angst machen.

    - event. würde ich bei der Züchterin mit dem Welpen spielen und ihn etwas müde machen. Wahrscheinlich schläft er prompt auf dem Schloß ein... Dann würde ich ihn auch so lange wie möglich schlafen lassen...

    Viel Spaß und gute Fahrt!

  • juchuuuhuuuu lucy,

    man, da isses jetzt also wirklich schon bald soweit?! boah - was die zeit vergeht...

    ich könnte dir noch empfehlen, plastiktüten (diese mülltüten von der rolle) einzupacken. sollte mal während der fahrt etwas passieren (bach, puh oder erbrechen) kannstes gleich eintüten und fest zuknoten (geruchsarm).
    ggf. feuchte tücher (man weiss ja nie, was man so alles anfassen muss).
    kauknochen: dafür dürfte die rübe noch etwas zu klein sein.
    futter sollte euch der züchter mitgeben (auch genug für die ersten tage zu hause).
    box fände ich für den neustart auch etwas unpraktisch - wegen körperkontakt. vielleicht tuts ein oben offener, flacherer karton (von stiefeln z.b.)
    hhhmmm, mehr fällt mir jetzt nicht ein....

  • huuuuhuuu lucyka!
    nur noch ein ganz paar tage!!!!! dann ist es bei dir auch endlich soweit!!! :knuddel:
    ich finde auch, du bist prima ausgerüstet! :gut:
    und ich würde die kleine auch auf den schoß nehmen. habe ich bei tyler auch gemacht. okay, das waren auch nur 20 minuten fahrt. aber du kannst dich ja auch hinten mit ihr hinsetzen und sie wenn sie fest schläft mal neben dich legen (damit mal wieder blut in deine beine kommt -gggg) ;)

  • Super! Danke für Eure Antworten!
    In dem Fall Leckerchen (der Kauknochen ist aber auch im Mini-Format), Feuchttücher, Plastiktüten, Mama-Decke nicht unter den Welpen falls: :kotz: (sehr guter Tipp, damit die geschont wird!),...
    ansonsten hoffe ich auch, dass sie die meiste Zeit schlafen kann :schlafen: ! Mit ihr hinten sitzen ist auch ne gute Idee! Impfausweis, europ. Heimtierausweis, Futter, etc. bekomme ich alles von der Züchterin mit!
    Falls doch noch jemandem was einfällt schonmal herzlichen Dank!

  • Hallo,
    Wir hatten letzten Sommer (super heiß) ne fahrt von 4 Stunden, aber es ging recht fix. Meiner Erfahrung nach ist es gut, den Züchter zu bitten, Welpi einige Stunden vorher nicht mehr zu füttern, wegen :kotz: . Aber die meisten Züchter wissen das eigentlich. Und bei 5 Stunden Fahrt würde ich nur füttern, wenn die Pelznase ganz gelassen drinsitzt, also Übelkeit ausgeschlossen werden kann.

    Grüße Carla und viel Spaß

  • mir scheint, es ist gar nicht so ungewöhnlich, dass die erste richtige Autofahrt eine sehr lange ist! Viele von Euch haben ihren Kleinen ja auch erstmal ganz schön weit "rumkutschieren" müssen! Glück für mich, dann bekomme ich gute Tips! :2thumbs:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!