Wochenplanung und clean-eating

  • ok, dann will ich auch mal.

    Spoiler anzeigen


    unser Wochenplan fängt Freitag an und endet Donnerstag

    Freitag
    Frühstück: Bircher Müsli mit Früchten
    Mittagessen: Kürbissuppe mit Kichererbsen
    Abendessen: selbstgemachte Pizza

    Samstag
    Frühstück: Bircher Müsli mit Früchten
    Mittagessen: Kürbissuppe mit Kichererbsen
    Abendessen: Mexican Bowl

    Sonntag
    Frühstück: Pancakes
    Mittagessen: Kürbissuppe mit Kichererbsen
    Abendessen: Chicken Stripes mit Ofenkartoffeln und Ranch Dip

    Montag
    Frühstück: Bircher Müsli mit Früchten
    Mittagessen: Süßkartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf
    Abendessen: Hähnchengyros mit Krautsalat, Tzatziki und Ofenkartoffeln

    Dienstag
    Frühstück: Bircher Müsli mit Früchten
    Mittagessen: Süßkartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf
    Abendessen: gefüllte Paprika mit Reis

    Mittwoch
    Frühstück: Bircher Müsli mit Früchten
    Mittagessen: Süßkartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf
    Abendessen: Lachs auf Gemüsebett mit Ofenkartoffeln

    Donnerstag
    Frühstück: Bircher Müsli mit Früchten
    Mittagessen: Süßkartoffel-Möhren-Kichererbsen-Eintopf
    Abendessen: Spaghetti Alio, Olio e pepperoncino

  • O.k., dann will ich auch mal. Sollen wir unsere Wochenpläne immer spoilern? Ich finde es ganz praktisch, wenn zur Inspiration gleich die WP zu sehen sind. Passe mich da aber gerne euch an.

    Spoiler anzeigen


    Frühstück: Mein Mann und die Kinder essen oft Toast mit Nutella, Marmelade oder Honig oder Kellogs mit (Hafer-)Milch
    Ich esse unterschiedlich: mal Haferbrei mit Obst oder Bircher Müsli mit Obst oder Brot mit unterschiedlichem Belag (ich nehme aber statt Kuhmilch immer Hafermilch, da ich laktoseintolerant bin)

    Ich ordne nicht einem Wochentag zu, nur der heutige und morgige Tag steht fest:

    Heute:
    Schweinemedaillons in Champignon-Rahm-Sauce mit Kartoffelklösen und Karottengemüse

    Sonntag:
    selbstgemachte Pizza mit Belag nach Wunsch

    - Pasta mit Brokkoli (Brokkoli ist aus dem Garten)

    - Quinoa-Mais-Schnitten (und dazu entweder vorne Weg eine Zucchini-Suppe oder hinterher Grießbrei mit Kompott)

    - Gaisburger Marsch

    - Chinakohl-Hack-Pfanne mit Kartoffeln

    - Mualle (Auberginen und Linsen langsam geschmort) mit Fladenbrot

  • Liest sich alles gut!
    Was muss ich mir unter einer Mexican Bowl vorstellen @miamaus2013?
    Und die Quinoa-Maisschnitten hören sich auch gut an, @Teetrinkerin. Glaube, Sonntag werde ich vielleicht auch Quinoa einbauen, das gabs ewig nicht mehr =) .

    Was das Spoilern der wochenpläne angeht, schließe ich mich ebenfalls der Mehrheit an, würde sie aber vermutlich auch einfach einstellen. Beim zitieren hat sich das Spoilern dann ja eh erübrigt xD .

    Bei mir sieht es so aus:

    Spoiler anzeigen


    Montag:
    - Joghurt mit Granola
    - Spinatwaffeln mit Schinken-Ei-Dip
    Dienstag:
    - Bananen-Mohn-Porridge
    - Hackfleisch-Lauch-Auflauf
    Mittwoch:
    - Zaubergrießbrei mit Kirschen
    - One-Pot-Pasta mit Hähnchen
    Donnerstag:
    - Zitronen-Kirsch-Tiramisu
    - Harissahähnchen mit Brokkoli-Taboulé
    Freitag:
    - Tiramisu-Overnight-Oats
    - Grünkohl-Linsen-Eintopf
    Samstag:
    - Schokopudding-Overnight-Oats
    - Cottage Pie
    Sonntag:
    - Cheesecake-Oats
    -....

  • Ich fände es zur Übersicht fast besser, wenn es einen extra Thread gäbe, nur für die Pläne. Diskutiert werden könnte dann ja hier. Aber wenn die Pläne hier gepostet werden, dann bitte im Spoiler, dann findet man die schneller wieder. :)

  • Was nicht alles einen Namen hat :)

    Ich (U30, m, Alleinstehend) koche inzwischen regelmässig.
    Chaotisch bin ich im Bezug aufs Einkaufen auch, jedoch reicht mir ein Gericht meist 2-3 Tage.
    Ergo, einmal geplant hat man erstmal seine Ruh und auf was ich das nächste Mal Lust habe, weiß ich noch gar nicht.
    Grundnahrungsmittel (für mich, alles was lang hält und einfach zu verstauen ist), Gemüse, Gewürze sind immer auf Vorrat zu Hause.

    Könnt bestimmt 4 Wochen davon leben, ohne mir Gedanken dafür gemacht zu haben. Müsste also nie "zwanghaft" raus, irgendwas leckeres lässt sich immer machen.

    Mit Fertiggerichten/FastFood hab ich im übrigen vor ca. 5 Jahren aufgehört, bevor ich mir heute noch sowas reinschaufeln würde, faste ich lieber ^^

    Ich kann dir nur raten, lieber erstmal mit ordentlichem Essen/Kochen zu beginnen, dann vielleicht mal weiter vorauszuplanen - aber hängt halt auch sehr von deinen Lebensumständen ab.

    Wir sind hier nur Fell- und Glattnase.

  • Was muss ich mir unter einer Mexican Bowl vorstellen miamaus2013?


    ist ne Eigenkreation.

    wir schneiden Kartoffeln in kleine Würfel, in einer Schüssel mit 1 EL Öl vermengen und gründlich salzen. Auf nem Blech verteilen, obere Schiene und mindestens 30 Minuten bei 200 Grad garen.
    Daneben Hackfleisch mit Zwiebel und Knoblauch gut anbraten, mit passierten Tomaten ablöschen, Mais und Kidneybohnen dazu, mexikanisch würzen, also scharf und mit Kreuzkümmel und gut einkochen lassen.
    Daneben Eisbergsalat schneiden, Guacamole machen und Paprika klein würfeln.

    Dann in ner Schüssel:
    direkt auf den Boden die fertigen Kartoffelwürfel, darauf den Eisberg, darauf die Hackfleischmasse, dann als Topping Guacamole, Naturjoghurt und die Paprikawürfel.


    Edit: hättest du umgekehrt die Rezepte für die Gerichte unten?


    Hackfleisch-Lauch-Auflauf

    One-Pot-Pasta mit Hähnchen

    Harissahähnchen mit Brokkoli-Taboulé

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!