
Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's
-
Gast97805 -
28. September 2018 um 21:29
-
-
na gut. Kann ich mit Leben. Ich dachte schon, da sie mich die ganze Zeit "anpampt" das sie ein Problem mit mir hat.
Hab mich gefragt, weil ich sie fälschlicherweise zitiert habe ist sie nun auf Kriegsfuss mit mir.ach Quatsch, es kann doch jeder seine Meinung haben :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das sind aber dann auch nur Ausreden. Weil solche Leute den TschHund bei den kleinsten Problemen eh raushaun würden, sprich aussetzen, verkaufen etc.Wer einfach nur billig und einfach und schnell haben will, möchte auch zukünftig keine Problem
Wer einfach, schnell und billig an ein Tier kommen will, wird doch wohl eher zum Kofferraumwelpe greifen. Beim Tierschutz mit den vielen Fragen, VK und NK, denke ich nicht an schnell und einfach.
Züchterhunde sind auch wieder zu teuer.
-
Wer einfach, schnell und billig an ein Tier kommen will, wird doch wohl eher zum Kofferraumwelpe greifen. Beim Tierschutz mit den vielen Fragen, VK und NK, denke ich nicht an schnell und einfach.
das bezog sich jetzt darauf, am besten keine Kontrollen, nur ja nicht zuviel nachfragen, damit jeder vom Tsch einen Hund bekommen kann. Ich hab jetzt grad nicht den namen parat, wer das geschrieben hatte.
-
das bezog sich jetzt darauf, am besten keine Kontrollen, nur ja nicht zuviel nachfragen, damit jeder vom Tsch einen Hund bekommen kann. Ich hab jetzt grad nicht den namen parat, wer das geschrieben hatte.
Ich war's, wobei ich nichts Gegens nachfragen habe... sondern gegen Auflagen...
Gegen zu viel kompliziert insgesamtDagegen das man an wühltischwelpen so viel leichter kommt als an einen ts hund.
Und ja mag sein das so jemand gar keinen hund haben sollte, vielleicht.
Aber besser vom ts als vom Polen Markt und Co, finde ich. -
Dagegen das man an wühltischwelpen so viel leichter kommt als an einen ts hund.
Und ja mag sein das so jemand gar keinen hund haben sollte, vielleicht.
Aber besser vom ts als vom Polen Markt und Co, finde ich.naja, da kannst aber eher dann sozusagen den seriösen züchtern den Vorwurf machen, weil sie mehr Geld für den Rassehund verlangen als für den aus der massenzucht. Massenzucht gibt es übrigens auch in Deutschland ;-)
-
-
Jemand der jeden Tag zum Feierabend zwei Bier trinkt kann man als Alkoholiker bezeichnen, und jemand der jeden Abend seine tüte raucht als junkie
Ich finde es menschenverachtend, jemanden als "Müll" zu bezeichnen! Tierschutz hin oder her, aber ein derartiger Hass auf Menschen ist abartig.
-
Das Problem ist vielleicht wirklich, dass Tierschutzhunde in aller Regel deutlich billiger sind als ein Rassehund vom anerkannten Züchter.
Da besteht einfach auch eher die Gefahr, sich weniger überlegt einen Hund anzuschaffen. Daher macht es schon Sinn, ein bisschen mehr über die Interessenten zu erfahren und auch gründlich zu beraten, ob dieser Hund zu ihnen passt. Zumal die Hunde ja nun eine Vorgeschichte haben, bestimmte Eigenheiten haben können. Bei Auslandshunden ist eine Beratung über Mittelmeerkrankheiten enorm wichtig.
Wer sich da so gegen diese "Vorkontrollen" wehrt, ist sicher mit einem Hund aus anderer Quelle besser bedient.
Er versteht meiner Meinung nach nicht, dass es den Vereinen um eine erfolgreiche Vermittlung geht und nicht um eine Bewertung des Lebens anderer Menschen.
Manche nehmen sich selber vielleicht auch ein bisschen zu wichtig.
Und klar, schwarze Schafe gibt es überall. Da kann ich aber genauso schnell beim Züchter dran geraten. -
wer eine bestimmte Rasse will, wird nicht zum Tierschutz gehen. Denn oftmals sind das doch nur ausreden, der Tschutz hat mir keinen Hund gegeben, bla blubb.
Das ist nicht richtig. Es gibt nicht umsonst für jede Rasse spezielle TS Organisationen.
Unsere VK war nicht so gründlich wie die Gespräche mit unserer Züchterin.
Zu den Depressionen: es geht fremde Menschen einen feuchten Kehricht an ob jemand Depressionen hat und wer das in der Vorkontrolle erzählt dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.Unser nächster Hund wird vom Züchter sein, nicht weil wir keinen Gebrauchten kriegen würden, ich bin davon überzeugt die meisten würden uns mit Kusshand einen hinterher schmeißen, sondern einfach weil ich genau wissen möchte was ich bekomme.
-
Es geht hier um die Vermittlung von Lebewesen an Lebewesen. Die einen sollen ein schönes, passendes Zuhause finden. Beide sollen einen passenden Wegbegleiter bekommen.
Zu diesem Zweck gibt es bestimmte Regularien. Die können einem in den Kram passen oder auch nicht.
Und ja natürlich steht das Tier beim Vermittelnden im Fokus und das Zuhause und die Halter werden passend danach ausgewählt. Was genau soll daran schlimm sein?
Alle wählen doch ihre Tiere auch entsprechend ihrer Vorstellungen aus. Will doch keiner ein Kaninchen und holt sich stattdessen ein Pony.
Warum darf ein Tierschutzverein nicht sagen: Für das Tier brauchen wir Halter und ein Zuhause, die den und den und den Punkt erfüllen. Und weil wir oft genug verarscht wurde, oft genug Lügen aufflogen und das dann für das Tier eine noch größere Belastung darstellt, prüfen wir nach so gut wir können.Die Einstellung: Jeder weiß es selbst am besten, welches Tier er sich anschafft und ob er die Verantwortung tragen kann - nee, die stimmt einfach nicht. Wüsste es jeder selbst am besten, dann gäbe es kaum noch eine Notwendigkeit für Tierheime. Dann wären die Kleinanzeigen nicht voller Tiere. Es gäbe keine ausgesetzten oder beim Umzug "vergessenen" Tiere.
-
Naja es geht doch um No Go's, da hat jeder andere. Wer fremde Leute in seine Wohnung lassen will, ist doch gut, ich will's nicht. Ja ich finde wenn man im Internet nach der Person sucht, um zu sehen was sie alles so geschrieben hat, geht es für mich definitiv zu weit. Ist mir auch egal ob Arbeitgeber das auch machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!