Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's

  • Warum geht das zu weit? Hat derjenige doch öffentlich ins Internet geschrieben.

    Nur weil es geht, ist es nicht nicht ethisch fragwürdig.

    Von einem Verein, der gemeinnützig ist und sich durch Spenden finanziert, darf man erwarten, dass er sich an ethische Grundsätze hält.

  • Warum geht das zu weit? Hat derjenige doch öffentlich ins Internet geschrieben.

    nur weil der Freund oder Freundin sein/ihr Handy offen liegen lässt und nicht gesperrt hat, darfst du doch nicht seine Nachrichten lesen.
    Nur weil ein Mädchen öffentlich mit Minirock rumläuft, heißt das nicht das man ihr an den Arsch fassen darf.
    Nur weil jemand im öffentlichen Café sein Geldbeutel auf den Tisch legt, heißt das doch nicht, dass man sich den nehmen darf.

  • Ich gehe jetzt mal von öffentlichen Posts aus und die sind für mich ebenso, wie alles, was ich in der Öffentlichkeit sage.
    Kann mich doch nicht in eine Menschenmasse stellen und sagen "hört mal alle weg, ich sag jetzt was öffentlich aber keiner soll es hören" :ka: Ich kann auch kein Schild in meinen Vorgarten stellen und erwarten, dass es keiner liest.

    Das hat für mich weder etwas mit verletzter Privatsphäre (denn die Posts sind öffentlich), noch mit Diebstahl oder sexueller Belästigung zu tun. Ich gehe dabei nicht an das Eigentum einer fremden Person, lese weder Privatnachrichten noch das Tagebuch. Ich sehe lediglich was diese Person ganz freiwillig öffentlich von sich preisgibt.

  • @straalster der Vorsatz macht da den Unterschied. Es ist ein Missbrauch von Daten, die ich als Ersteller für einen anderen Zweck veröffentlicht habe.

    Nur weil deine Wohnung ein Fenster hat, sind die Passanten ja nicht eingeladen, sich mit einem Notizblock vor die Scheibe zu stellen und sich Dinge über dich aufzuschreiben.

  • Ich verstehe den Gedankengang wirklich nicht.
    Wenn ich irgendwas öffentlich im Internet schreibe, dann kann das absolut jeder Mensch auf dieser Welt sehen, der einen Internetzugang hat. Aber wenn das jemand nachliest, der mir ein Tier überantwortet, dann geht das zu weit?

    @wiejetztich: Nö, deswegen habe ich Vorhänge an den Fenstern. Ich hab auch ein Schloss an der Tür und am Auto.

    Aber dieser Internetvergleich ist für mich wie:

    Ich stehe in einem Geschäft und probiere Kleidung an. Dabei ziehe ich mich öffentlich aus und erwarte dann, dass bitteschön alle weggucken. Klar, ich hätte halt auch eine Umkleidekabine nutzen können. Aber es sollen halt alle weggucken.
    Das funktioniert so nicht.

    Wenn ich Privatsphäre will, dann poste ich es nicht öffentlich im Internet. Wenn ich nicht will, dass mir jemand ins Fenster schaut, dann sorge ich dafür, dass das nicht geht.

  • Ja, natürlich geht das zu weit!

    Was sieht der denn da? Ich war im Urlaub auf Korsika, letzte Woche bei McDonalds, ich höre gern Nirvana und habe ein Video mit lustigen Katzen geteilt.

    Was davon genau ist wichtig für die Orga?

    Außer missbräuchlichem Gestalke ist das gar nichts :lepra:

  • Wenn ich Privatsphäre will, dann poste ich es nicht öffentlich im Internet. Wenn ich nicht will, dass mir jemand ins Fenster schaut, dann sorge ich dafür, dass das nicht geht.

    weil ja so viele wissen wie es geht ihr Profil auf privat zu stellen :lepra: Viele wissen noch nicht mal, dass sie öffentlich posten. Nicht alle haben, das gleiche wissen über Technik. Jugendliche und Kinder wissen gar nichts über die Tragweite von öffentlichen Posts.
    Aber ja nehmen wir Notizblock und Kugelschreiber mit und notieren und alles was der Interessent im öffentlichen Raum so macht. Geht er ins Café und wie lange? Er geht schließlich dort hin wo jeder ihn sehen kann, also darf ich mir das notieren. Ist ja zum Wohle des Tieres. :lepra:

  • weil ja so viele wissen wie es geht ihr Profil auf privat zu stellen :lepra: Viele wissen noch nicht mal, dass sie öffentlich posten. Nicht alle haben, das gleiche wissen über Technik. Jugendliche und Kinder wissen gar nichts über die Tragweite von öffentlichen Posts.Aber ja nehmen wir Notizblock und Kugelschreiber mit und notieren und alles was der Interessent im öffentlichen Raum so macht. Geht er ins Café und wie lange? Er geht schließlich dort hin wo jeder ihn sehen kann, also darf ich mir das notieren. Ist ja zum Wohle des Tieres. :lepra:

    Dann muss man Kinder eben aufklären. Nicht nur dass zukünftige Arbeitgeber oder von mir aus TS Verein das lesen sondern eventuell andere nicht so angenehme Menschen. Wenn man was öffentlich im Internet schreibt dann will man ja das es andere Leute lesen das ist ja das Motiv dahinter. Bei dem Handy das ich wo liegen lasse nicht. Daher kann man das nicht vergleichen.
    Bei Facebook kann man ja eh die privateinstellungen verändern so das nur Freunde sehen was ich mache.

  • Ich finde Tierschutz wichtig. Ich mag Züchter.
    Ich beantworte gerne Fragen zu meiner Motivation einen Hund nehmen zu wollen und was ich einem Hund bieten könnte. Ich höre gerne Ratschläge und Tipps zu diesem oder jenem Hund oder einer Rasse und finde es wichtig die Macken und das Wesen eines potentiell für mich interessanten Hundes zu kennen, um ihn in unser Leben bestmöglich integrieren zu können. Ich freue mich auch über Menschen, denen das Wohlergehen ihres „Schützlings“ wirklich und aufrichtig am Herzen liegt.

    Was ich überhaupt nicht mag (und da ist mir völlig egal ob Tierschutz oder Züchter) sind Übergrifflichkeiten, überzogene Neugier, Schubladendenken, Privatsphärenverweigerer und Gutmenschegos die nicht durch meine Tür passen.
    Denn ich muss mich nicht bevormunden oder in meiner Lebensweise verurteilen lassen müssen, weil ich nicht in die Ponyhofweltanschauung eines Moralapostels passe, der sich über die „Ich-tue-Gutes“ Schiene profiliert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!