
Vorkontrollen/Nachkontrollen No-Go's
-
Gast97805 -
28. September 2018 um 21:29
-
-
ALso da das hier Thema wurde, ich habe noch nie zum Zwecke der VK jemanden gegoogelt, bei Facebook geschaut oder so.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass die Orga von der wir hoffentlich unser HUndi kriegn, das gemacht hat, die haben extra gefragt ob wir FB haben. Generell bin ich da nicht fuer, aber mein Maenne hat sich verliebt und ich habe nicht zu verstecken, was solls.Aber nein, wenn ich VKs mache gehe ich dahin, mit dem Hund im Kopf, schaue ob das wohl passt, beantworte Fragen, trinke Kaffee und gehe wieder. Ich will naemlich helfen und nicht kontrollieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich will naemlich helfen und nicht kontrollieren.
-
So sehe ich es auch. Selbst bin ich außer hier m Forum nicht in sozialen Netzwerken unterwegs.
Und ich mein ja nur: Hier gibts ja auch Threads, wo Postings anderer Leute auf anderen Seiten zitiert und auseinandergepflückt werden ... z.B. wegen ner rosa Schleife im Haar? - das scheint in der digitalen Welt wohl einfach ein bissl üblich zu sein.
-
Ich habe ja auch schon mal überlegt ob nicht irgendwann mal ein TS Galgo hier einziehen könnte.
Ich könnte mit einer Vorkontrolle leben. Würde ich warum auch immer einen Hund abgeben müssen, würde ich auch sehen wollen wie diejenigen, die ihn haben wollen leben und ob das passt. Persönlich bekommt man da ja noch einen ganz anderen Eindruck und sieht evtl Gefahrenstellen (zb Zaun nicht hoch genug) und kann drauf hinweisen.
Wenn ich ein Tier haben möchte wäre ich gerne bereit zu zeigen wie es bei mir lebt.Womit ich aber nicht leben kann, ist dass ich mit Übernahme eines Tieres meine Persönlichkeitsrechte aufgeben soll um nicht mal Eigentumsrechte zu bekommen. Nachkontrollen gehen gar nicht. Erst recht nicht unangekündigt. Das wäre mir ein viel zu starker Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte. Ich möchte bei einem Hund Eigentümer werden, der alle daraus resultierenden Rechte hat. Das heißt, ich will entscheiden ob ich es sinnvoll finde den Hund zu kastrieren, ich will entscheiden ob ich ihn an meine nette Tante mit Bauernhof verschenke, wenn es bei mir nicht passt Lund er da glücklich ist, statt ihn einer Orga wiederzugeben und ich möchte nicht, dass bei einer Nachkontrolle irgendwem irgendwas nicht passt. Und wenn ich zum Kinderbeißendem Hund jetzt einen Freund bei mir hab einziehen lassen mit drei Kindern möchte ich selbst entscheiden ob der Hund gestresst ist oder eine Gefahr und ob ich das verantworten kann, und nicht eine Orga die die Nachkontrolle veranlasst.
Daher wird es hier maximal einen Hund aus Privatabgabe geben und nicht aus dem Tierschutz. -
Wir selbst hatten nur eine Nachkontrolle durch den Tierschutz bei Fino. Unangemeldet kam eine Dame vorbei trank einen Kaffee machte sich nichts aus der halben Baustelle auf der wir zu der Zeit lebten, wir führten ein nettes Gespräch und gut wars. Den Garten oder die Schlafzimmer wollte sie nicht sehen ihr reichte es zu sehen das der Hund wohl auf war.
Bei Naikey kam niemand mehr , höchst wahrscheinlich weil ich nicht gut auf das Tierheim zu sprechen war, weil mir doch einiges aktiv verschwiegen wurde.
Interesse an den Hunden nach der Übernahme war nahe Null. Auch heute noch schicke ich gelegentlich ein Foto der beiden ans Tierheim und berichte kurz wie es ihnen geht. Die Antworten sind sehr knapp und wenig interessiert.
Fino und Naikey kommen übrigens beide aus dem selben deutschen Tierheim.
Die Vorkontrolle einer Auslandstierschutz Orga bei einer Freundin der ich beiwohnte fand ich nahe an Übergriffig. Es wurde nicht nur in die letzte Ecke geschaut, sondern man wollte mir gleich auch noch eine dieser armen Seelen aufschwatzen. Wirklich auf die "diese armen gequälten Seelen Tour". Ich persönlich hatte wirklich Probleme die Fassung zu wahren. Der Hund zog trotzdem bei der Freundin ein , weil sie als Vollzeit berufstätige mit Hundesitter in den örtlichen Tierheimen absolut keine Chance auf einen Hund hatte.
Newton hab ich beim VDH-Züchter gekauft. Ohne Vorkontrolle mit tiefen Einblick ins Leben der Züchter und meinem Wort was die Zustände bei uns angeht wurde uns nach einigen Gesprächen ein Welpe anvertraut. Das Interesse am Zwerg ist riesig aber jede Info auf freiwilliger Basis , die Züchter bohren nicht nach.
Vor- und Nachkontrolle im sinnvollen nicht übergriffigen Rahmen ist für mich in Ordnung. Gern darf jemand unangemeldet zum Kaffee vorbeikommen in mein Schlafzimmer kommt derjenige aber zu 100% nicht.
-
-
Ich habe immer Hunde mit "Vorgeschichte" gehabt, mal von Privat, mal Findelhund, mal TS.
VK gab es nie, nur Vorgespräche; NK nur bei meinen aktuellen Hunden.
War für mich okay, dass kurz nachgefragt wurde, wie es mit dem Hund klappt.Und was den nächsten Hund angeht: Ich bin mittlerweile bekannt wie der sprichwörtliche "bunte Hund" (dass meine Hunde gut versorgt werden und liebevoll betreut).
Ich habe Kontakte zu Mitarbeitern mehrerer Orgas, die wissen, wie das bei mir läuft, und entsprechend Angebote, wenn meine beiden (in absehbarer Zeit) nicht mehr sind.Was will ich mehr? Immer wieder TS-Hund!
-
Ich selbst habe noch keine Erfahrung mit VK's und NK's gemacht, finde die aber durchaus sinnvoll solange sie wirklich dem Wohl des Hundes dienen.
Unser Nachbar hat 2 Hunde, einen Amstaff den er, wie er selbst immer ganz stolz erzählt, mit 5 Wochen aus der Slowakei geholt hat und einen zweiten Mischling, den er mit 4 Monaten aus dem Tierheim in Ungarn geholt hat. Beides Rüden.
Meistens sind die beiden im 50m2 Garten und zerlegen Möbel die sie aus der Wohnung holen oder Autoreifen die ihnen Herrchen zu diesem Zweck bringt.
Den Staff habe ich als herzensguten Hund kennengelernt der nie jemandem weh tun würde, diese Woche hab ich den Nachbarn mit einem Freund reden gehört dem er erzählte er hätte es endlich geschafft dass der Hund ihn auf Kommando beißt. Der kleine Mischling beißt seitdem er hier ist alles und jeden, Frauchen und Herrchen eingeschlossen.
Das nur mal als ein krasses Negativbeispiel, bei dem eine Kontrolle sicher sinnvoll gewesen wäre und in jedem Fall den Hunden so ein Leben erspart hätte.
-
Meistens sind die beiden im 50m2 Garten und zerlegen Möbel die sie aus der Wohnung holen oder Autoreifen die ihnen Herrchen zu diesem Zweck bringt.
Den Staff habe ich als herzensguten Hund kennengelernt der nie jemandem weh tun würde, diese Woche hab ich den Nachbarn mit einem Freund reden gehört dem er erzählte er hätte es endlich geschafft dass der Hund ihn auf Kommando beißt. Der kleine Mischling beißt seitdem er hier ist alles und jeden, Frauchen und Herrchen eingeschlossen.
Das nur mal als ein krasses Negativbeispiel, bei dem eine Kontrolle sicher sinnvoll gewesen wäre und in jedem Fall den Hunden so ein Leben erspart hätte.
Ist das nicht irgendwie... Tierschutz- und Ordnungsamtrelevant?
-
Ist das nicht irgendwie... Tierschutz- und Ordnungsamtrelevant?
Das ist es sogar mit Sicherheit, du darfst nicht glauben dass ich oder die umliegenden Nachbarn da einfach zuschauen würden aber die zuständigen Behörden haben bis jetzt nichts unternommen..
-
Das ist es sogar mit Sicherheit, du darfst nicht glauben dass ich oder die umliegenden Nachbarn da einfach zuschauen würden aber die zuständigen Behörden haben bis jetzt nichts unternommen..
Oh mann, bis wieder wer verletzt wird, wochenlang Anbitiotika braucht und seiner Lebtag Angst vor Hunden hat ... oder schlimmeres.
Tut mir echt leid, dass ihr das mit anschauen müsst.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!