Ödem und milchiges Auge bei Welpe
-
-
Hallo ihr lieben, ich hoffe mir kann eventuell jemand weiterhelfen oder mich etwas beruhigen.
Seit Wochen warte ich nun freudig darauf meinen Aussie Welpen abzuholen, morgen wäre es so weit gewesen.
Nun habe ich vorhin einen Anruf von meiner Züchterin bekommen, der kleine hätte ein Ödem am Auge und das komplette Auge wäre milchig. Montag wäre noch alles in Ordnung gewesen beim impfen und mittwoch bei der augenuntersuchung (generell sind die Augen in Ordnung) ist das geschwollene, milchige Auge aufgefallen.
Der Stammtierarzt sei momentan im Urlaub, aber sie wären bei einer Kollegin gewesen, die konnte aber die Ursache nicht ermitteln und gab eine Salbe fürs Auge und Antibiotika mit, beides wird jetzt seit mittwoch angewendet.
Nun wurde ich gebeten den kleinen erst nächstes Wochenende zu holen, habe auch zugestimmt, aber mache mir riesige Sorgen, weil keiner weiß wo das auf einmal herkommt, durch was es verursacht wurde und ob es überhaupt so einfach wieder weggeht bzw ohne bleibende Schäden zu hinterlassen..
Meine Züchterin war ehrlich zu mir und meinte, sie hätte in ihren 20 Jahren Zucht so etwas noch nie gehabt..
Es wurde nach Verletzungen gesucht, weil sie dachten er hätte beim toben vllt eine Kralle ins Auge bekommen, das Auge wurde mit diesen Tröpfchen eingefärbt, wo man dann eventuelle Verletzungen sehen könnte, aber keine Verletzung da.
Meine Züchterin meinte, sie wolle nächste Woche nochmal zu ihrem eigentlichen Tierarzt der hätte mehr Erfahrung und wüsste bestimmt was es wäre.
Bin fix und fertig mit den Nerven..
Hat da vllt jemand Ahnung, selbst schon so einen Fall gehabt oder kann mir sagen von was (Verletzung ausgeschlossen) das kommen kann etc? Kenne mich mit sowas überhaupt nicht aus und verfalle momentan in PanikWäre super wenn mir jemand irgendwas dazu sagen könnte egal was ich bin verzweifelt und mache mir jetzt riesen Sorgen um den kleinen Zwerg.
Danke schonmal an jeden der sich diesen riesigen, verwirrten Text durchliest
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey
mach dich mal nicht verrückt, warte den TA Besuch ab. Eine Katze von uns hatte als Baby auch ein milchiges Auge und hatte später keine Einschränkungen (außer einem kaputten Zahn, aber der tut jz mal nichts zur Sache)
Das kann natürlich viele Ursachen haben oft ist es aber nicht so schlimm wie man denkt
viel Glück
lissie -
Ja hast recht ich sollte mich erstmal beruhigen und abwarten..
Hab nur vorhin angefangen zu googeln und da kamen ganz schlimme Bilder bei raus..weiß ja auch nicht wie schlimm es bei ihm wirklich aussieht.
-
googlen ist nie anzuraten bei Krankheiten *Schauder* .-. . das wird schon , ich drück dir und hundi die Daumen
-
Ja hast recht ich sollte mich erstmal beruhigen und abwarten..
Hab nur vorhin angefangen zu googeln und da kamen ganz schlimme Bilder bei raus..weiß ja auch nicht wie schlimm es bei ihm wirklich aussieht.
Was will man denn in so einem Fall googlen?
Da können ja nur schlimme Sachen raus kommen, davon würde ich Dir abraten.
Zumal Du eh nervlich schon fertig bist.Warte jetzt einmal den Tierarzt-Besuch ab.
Vielleicht wirken die Antibiotika in der Zwischenzeit ja auch.
Wenn nicht, muss die Züchterin eh erst einmal schauen, was mit dem Auge los ist und wie die weitere Vorgehensweise bezüglich dem Auge und zwischen Euch ist.Ich drücke die Daumen, dass es nur etwas harmloses ist!
-
-
Für mich wäre das kein Fall für den "Stamm-TA". Ich würde da nur auf die Meinung eines Augen-TA (DOK) vertrauen.
Die Untersuchung bisher wäre mir zu schwammig. Man möchte doch wissen, wenn man sich einen Hund kauft, was auf einen zukommt. -
Da muss ein Tierarzt aus dem DOK drauf schauen, nicht irgendein haustierarzt. Gerade aussies können eine Vielzahl an erblichen augenerkrankungen haben.
Wenn deine Züchterin seit 20 Jahren aussies züchtet, dann ist sie ja eine der ersten mit die aussies in Deutschland gezüchtet haben. Ich denke, dass sie dann auch weiß was zu tun ist. Du musst ihr Vertrauen und ich finde es gut, dass sie dir nicht einfach den Welpen mit gibt ohne zu wissen was Sache ist.
Lg
-
Also der kleine hat die gängigen aussie augenuntersuchungen schon hinter sich, erblich bedingt ist alles in Ordnung.
Der stammtierarzt sei auf Augen spezialisiert meinte sie, daher wolle sie nochmal zu ihm gehen und ihn schauen lassen.
Finde es aber auch gut, dass sie sich kümmern möchte und den Kleinen nicht einfach so angegeben hat an mich.
Aber grade jetzt wo ich nichts tun kann außer hier zu sitzen und zu warten, dass sie in den nächsten Tagen mal anruft und berichtet ob es besser geworden ist oder nicht fühlt sich jede Minute an wie Stunden und ich drehe durch
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!