Mensch oder Hund? - Musstet ihr euch schon mal entscheiden?
-
-
Hi,
naja - ohne die privaten Infos kann halt keiner Deine private Situation einschätzen.
Mal aus meiner privaten Situation: Wir sind Paten für ein Geschwisterpärchen, bei dem der Jüngere hochgradig allergisch ist und auch auf Hunde reagiert.
Käme es dazu, dass die Eltern versterben, dann kämen die Kinder natürlich zu uns. Ohne wenn und aber.
Und dann würden wir zusehen, dass wir den Wohnraum räumlich trennen können. Heißt: Zwei Wohnungen, die Hunde bleiben nur in einer. Die Kiddies sind schon aus dem Groben raus und wären entzückt. Sie wären aber auch, muss ich hinzufügen, so versorgt, dass das finanziell zu leisten wäre.
Ist mit den Eltern alles besprochen.
Nur interessehalber. Dürfen Eltern bestimmen zu wem die Kinder nach ihrem vorzeitigen Ableben (was hoffentlich niemals Eintritt) kommen? Mit der Patenschaft hat das rechtlich ja herzlich wenig zu tun. Patenschaft geht nicht über Blutsverwandschaft.
Ich möchte den Thread nicht sprengen, aber dann müsste ich mal schleunigst paar wichtige Gespräche führen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Mensch oder Hund? - Musstet ihr euch schon mal entscheiden?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, wir hatten noch lange Kontakt. Der Hund musste dann viele Jahre später eingeschläfert werden. Die neue Freundin war leider ohne ihn einen Maulkorb anzulegen draußen. Zwar angeleint, aber sie konnte ihn nicht halten und er hat dann eine ältere Frau schwer verletzt. Es hat meinem Ex das Herz gebrochen.
-
-
Dürfen Eltern bestimmen zu wem die Kinder nach ihrem vorzeitigen Ableben (was hoffentlich niemals Eintritt) kommen?
Ja, dafür sollten Eltern aber definitiv eine Sorgerechtsverfügung verfassen!
Mündlich das mal jmd. zu sagen reicht nicht aus.Wenn beide Elternteile sterben und nichts schriftlich festgelegt wurde, kommt das Kind nicht automatisch zu den Großeltern, Paten oder irgendwelchen Verwandten. sondern das Jugendamt und Familiengericht bestimmt was mit dem Kind passiert.
Das sollte man ihnen wirklich ersparen und frühzeitig schriftlich (!!!) bestimmen, wer das Sorgerecht bekommen soll. (Das müssen dann nicht zwingend (Bluts)Verwandte sein.)
-
also bei uns ist das von meiner Seite recht einfach: wer sich nicht benehmen kann, wird rausgeworfen. egal ob Hund oder Mensch.
Manche Kinder finden es lustig Hunde am Zaun anzubellen, obwohl die ruhig sind. da bin ich schon mal ausgetickt (war aber selber in der 3./4.Klasse und die in der 6.
Wenn mehr los kommen die jungen Hunde gut dair klar, die ältere ist da empfindlich, kleiner wadelbeißer. ist aber noch nie was passiert und oben kann sie auch entspannen. meine Gäste haben bis jz auch immer Rücksicht genommen , teilweise mehr als nötig . Wenn wer was gegen meinen Hund sagt kriegt der was zu hören. hatte das erst letzten mit ne Kumpel von mir. jz gibts halt kein ins Kino gehen mehr, denn ich "gehe lieber mit meinem Hund gassi" ;P
VG lissie -
-
.....
Ich hab seit ca. 5Jahren eine Allergie gegen Hunde, die ich durch gefühlt ein dutzend Maßnahmen GsD gut im Griff habe. Und ich thematisiere das Thema auch nicht gerne. Kaum jemand aus meinem Umfeld weiss es, einfach weil ich kein Geschiss drum mache. Wenn ich dann aber oberschlaue Tipps und pauschale unterschwellige Unterstellungen lese (allgemein gegen Allergiker und nicht gegen mich persönlich), kriege ich echt die Krätze.Aber genau damit bist Du doch der lebende Beweis dafür, daß es mit gewissen Maßnahmen funktionieren kann.... ;-)
Klar - wenn das Maßnahmen sind, die eifnach vom Aufwand oder den Kosten her für den jeweiligen Halter das Machbare übersteigen, ok. Aber bei Dir scheints doch gut zu funktionieren, wenn Außenstehende das nicht mal bewußt mitbekommen, daß Du irgendwelche Maßnahmen getroffen hast. -
Aber genau damit bist Du doch der lebende Beweis dafür, daß es mit gewissen Maßnahmen funktionieren kann.... ;-)Klar - wenn das Maßnahmen sind, die eifnach vom Aufwand oder den Kosten her für den jeweiligen Halter das Machbare übersteigen, ok. Aber bei Dir scheints doch gut zu funktionieren, wenn Außenstehende das nicht mal bewußt mitbekommen, daß Du irgendwelche Maßnahmen getroffen hast.
Das war nicht meine gewollte Aussage
. Eher dass ein Allergiker oft sehr viel unternimmt um seinen Hund nicht abgeben zu müssen - was aber weder breitgetreten noch gross kommuniziert wird, weil es niemanden etwas angeht. Viele sind aber so oberflächlich und würden solchen Allergikern dann vorwerfen sie gehen den Weg des geringsten Widerstandes.
Und dazu kommt, ich habe keine ausgeprägte Allergie gegen Hunde. Gemäss diverser Test eher eine lala bis mäßig ausgeprägte. Und es ist ohne die Maßnamen die ich ergreife gefühlt unerträglich. Ich kann Herrn Hund auch nicht länger als 1min. kuscheln.
-
Das ist nicht Eure Entscheidung, das entscheidet das Jugendamt und der Richter.Nur so als Dazwischenquaken
@Hera1299 Ui das ist echt edel
ich kann's gut verstehen und ich find's total edel.
Hast Du noch Kontakt? Weisst Du wie's dem Hundeli geht oder ergangen ist?Hi,
so ganz stimmt das nicht. Die Eltern unserer Patenkinder haben die Sorge sowohl testamentarisch geregelt als auch uns eine über den Tod hinaus geltende General- und Vorsorgevollmacht erteilt. Fürs Vermögen sind wir als Erben eingesetzt.
Solange das Familiengericht nicht wirklich handfeste Gründe hat, die gegen uns sprechen, kann es da kaum was machen. Da unser polizeiliches Führungszeugnis blütenweiß ist, wir in guten Kontakt zu den Kindern und auch den Großeltern stehen, ist das in ziemlich bombenfesten Tüchern
-
-
Ich stand noch nie vor der Entscheidung und hoffe, das bleibt auch so. Ich würde aber nicht ausschließen meinen Hund in andere Hände zu geben, sollte die Situation es erfordern.
Manchmal ist eine Abgabe eben nicht oder nur mit extremen Einbußen zu umgehen und das ist meiner Meinung nach nicht immer die beste Entscheidung.
Ich möchte mir nicht irgendwann vorwerfen meine Ehe/Familie zerstört zu haben, wenn der Hund - nüchtern betrachtet - auch hätte woanders glücklich werden können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!