Junghund bellt, wenn kein Hund sichtbar ist

  • Hallo,

    ich bräuchte mal ein paar Tipps.

    Als mein Welpe zum Junghund wurde, fing er an Menschen und Hunde anzubellen.
    Menschen anbellen ist eigentlich gar kein Thema mehr und ich dachte beim anbellen von Hunden wären wir auch so gut wie durch, aber jetzt hat mein Kleiner (10 Monate alt) eine neue Idee gehabt.

    Wenn z.B. 1min vor uns ein Hund an der Wiese war, dieser aber außer Sichtweite ist, fängt mein Hund an zu bellen und zieht stark an der Leine in Richtung Hund. Ich weiß nicht was ich da machen soll, da ja nicht mal ein Hund sichtbar ist. Kommt in dem Moment ein Mensch wufft er diesen auch an, was er sonst nie tut. Ich bin bisher dann einfach stehengeblieben bis er sich beruhigt hat. Das hält ihn allerdings nicht davon ab in der Zeit etwas weiter zu bellen. Hat er sich beruhigt, läuft er wieder normal an der Leine und wufft auch keine Leute mehr an.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee was ich tun könnte.

  • Anhand der ganzen Verhaltensketten Deines Hundes, glaube ich immer mehr, dass bei Euch gerade läufige Hündinnen unterwegs sind.
    Eventuell ist diese Hündin vorher auf dieser Wiese gewesen?

    Ansonsten würde mir kein Grund einfallen, warum ein Hund bellt, wenn gar kein Hund mehr in Sicht ist.

  • Anhand der ganzen Verhaltensketten Deines Hundes, glaube ich immer mehr, dass bei Euch gerade läufige Hündinnen unterwegs sind.
    Eventuell ist diese Hündin vorher auf dieser Wiese gewesen?

    Ansonsten würde mir kein Grund einfallen, warum ein Hund bellt, wenn gar kein Hund mehr in Sicht ist.

    Ja das kann durchaus sein, aber dann würde er das ja nicht bei „so vielen Hunden“ machen oder ist er einfach „drüber“ weil es hier irgendwo läufige Hündinnen gibt?
    Was könnte ich noch tun außer stehenzubleiben bis er sich beruhigt hat?

  • Mach das was Du vorher schon gemacht hast.
    Leine nicht zu lang und stehenbleiben bis Hund sich wieder beruhigt hat.
    Gehe nicht auf das Bellen ein und warte bis er still ist, dann erst geht es weiter.

    ( kein blödes Gewissen weil der Hund Menschen anbellt. Je weniger Du darauf reagierst desto schneller ist Ihm das langweilig)

  • Ja das kann durchaus sein, aber dann würde er das ja nicht bei „so vielen Hunden“ machen oder ist er einfach „drüber“ weil es hier irgendwo läufige Hündinnen gibt?

    Woher weißt Du denn, dass es viele Hunde sind?
    Ihr könnt doch nur vermuten, dass Hunde vor Euch da waren, wenn ihr sie gar nicht seht. Oder habe ich Deinen Text falsch verstanden?

  • Woher weißt Du denn, dass es viele Hunde sind?Ihr könnt doch nur vermuten, dass Hunde vor Euch da waren, wenn ihr sie gar nicht seht. Oder habe ich Deinen Text falsch verstanden?

    Nein, du hast den Text richtig verstanden. Gestern zum Beispiel fing mein Hund an zu bellen und zog an der Leine. Als wir dann mal ums Eck kamen, sah ich den anderen Hund. Selbiges heute.
    Er zeigt dieses Verhalten nur, wenn da gerade ein Hund war.

  • Das solltest du nicht tun, daraus lernt dein Hund ja garnicht und denkt sich "Jo ich bell dann mal weiter". Klare Ansagen wären hier deutlich besser

    Ich probiere es Mal, allerdings testet der Herr gerade aus, ob ich es auch so meine, wie ich es sage.
    Gestern wollte er auf die Couch, ich sagte Nein. Er überlegte und sprang dann doch. Habe ihn direkt wieder runtergeschickt. Nach 3x war es dann vorbei und er blieb unten.
    Mache ich ihm eine Ansage und er testet gerade, ob ich es auch so meine also hört erstmal nicht, was ist dann die Konsequenz? :???:

  • Er riecht den anderen Hund ist aufgeregt, bellt und will hin. Dafür muss er ihn nicht sehen.
    Kannst du ihn in dem Moment nicht irgendwie ablenken? Oder kurz andersrum laufen?
    Habt ihr oft Hundekontakt, oder ist das so was besonderes für ihn?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!