Schleimhaut im Dünndarm verdickt - Erfahrungen?

  • Hallo,


    auf der Seite des Herstellers findet sich nur folgender Hinweis:


    Zitat

    Da Pimobendan vorwiegend über die Leber verstoffwechselt wird, sollte es nicht bei Hunden mit schwerer Beeinträchtigung der Leberfunktion angewendet werden.


    Da sie bisher ja ganz gut auf das Vetmedin anzusprechen scheint, gebe ich es ihr nun erstmal weiter und warte ab, wie die Blutwerte ausfallen.


    @Waldii Danke für den Tipp!
    Möglicherweise ist die Leber "nur" durch die Herzschwäche vergrößert (Stichwort Stauungsleber) und erholt sich bei guter medikamentöser Einstellung des Herzens wieder von alleine.


    Mit der Fütterung werde ich mir noch was überlegen müssen, das was sie aktuell "gerne" frisst, ist nicht so für den Magen-/Darmtrakt, andererseits bin ich aber froh dass sie überhaupt wieder Appetit hat und nicht den ganzen Tag ihr Futter verweigert, wie es noch vor einigen Tagen der Fall war. Ziegenfleisch hat ja einen doch recht penetranten Eigengeruch, oder wie ist da deine Erfahrung mit dem Dosenfutter?


    @Atrevido


    Das Vetagil liest sich von der Zusammensetzung her wirklich gut, weißt Du ob es sowas Ähnliches auch in Kapsel- oder Tablettenform gibt? Kräuter riechen idR ja etwas stärker und sowas lässt sie leider rigoros links liegen. Hatte vor einiger Zeit schonmal versucht, Gerstengraspulver unters Futter zu mischen, das wurde von ihr jedoch für ungenießbar befunden. Pulver als Futterergänzung sind daher also leider eher heikel.

  • Nieren- und Leberdiät Dosenfutter (beide mit niedrigem Proteingehalt) rührt sie nicht an, vom Nierenfutter hat sie ein ganz klein bisschen was gefressen, es dann aber auch angeekelt stehen lassen. Stattdessen hat sie ein paar Happen von dem NaFu unserer anderen Hündin gefuttert. Das ist von der Zusammensetzung her allerdings nicht wirklich optimal, aber irgendwas muss sie ja fressen.


    Ich verstehe nicht, warum sie gestern so überaus munter und aufmerksam war, gut gefressen und insgesamt einen viel besseren Eindruck gemacht hat, während sie jetzt schon wieder so mäkelt und bedrückt wird.


    Ob es wohl etwas bringen würde, ihr vorübergehend mal einen Entzündungshemmer für die verdickte/entzündete Darmwand zu geben?


    In der Klinik bekam sie ja als Erstversorgung drei Spritzen, einmal zur Entwässerung, einen Entzündungshemmer sowie ein Schmerzmittel und war unmittelbar danach quietschfidel.


    Deswegen frage ich mich, ob nicht Herz & Leber für ihre zeitweise Appetitlosigkeit verantwortlich sind, sondern vielleicht doch eher der entzündete Darm? Dafür würde nämlich sprechen, dass sie direkt nach den Spritzen so gut drauf war.

  • Liegt sehr nahe, ist hier genau so. Am liebsten werden weiche Stücken gefressen :roll:


    Ein Kapselpräparat fürs Herz kenne ich aus Erfahrung leider nicht.

  • @Sprudel
    Vll magst Du Dich mal über Taurin belesen. Unsere ca. 13 Jahre alte Berner-Oma hat bds. Herzsklappeninsuffienz, diagnostiziert Anfang 2016. Sie bekommt tägliche Taurin und ist bisher ohne Herz-Medi erstaunlich stabil, dass sogar die Kardiologin sich wundert.

  • @HiRoEm


    Danke für den Tipp! Von Taurin zur Herzmuskelstärkung habe ich jetzt auch schon öfter gelesen und werde mich da auf jeden Fall noch genauer informieren, was Dosierung usw. angeht.
    Unsere Hündin hatte ja Ohnmachtsanfälle (Synkopen), die wir anfangs irrtümlicherweise für epileptische Anfälle hielten. Dadurch wurde ich dann u.a auf Taurin aufmerksam, da viele Epilepsie-Hunde darauf sehr positiv ansprechen und einige so sogar völlig symptomfrei sind.



    Wie wurde die Herzklappeninsuffizienz (ist das dassselbe wie eine Mitralklappeninsuffizienz?) bei eurer Hündin denn diagnostiziert bzw. was für Anzeichen hatte sie?



    @Atrevido


    finde es manchmal schwierig zu beurteilen, ob sie mäkelt, weil ihr ein Futter nicht bekommt oder nur, weil sie hofft auf die Weise was Leckereres abstauben zu können.


    Bin schon froh, dass wir zumindest die Tabletten immer gut in sie reinbekommen, Knackwürstchen sei Dank. :hust:

  • @HiRoEm



    Wie wurde die Herzklappeninsuffizienz (ist das dassselbe wie eine Mitralklappeninsuffizienz?) bei eurer Hündin denn diagnostiziert bzw. was für Anzeichen hatte sie?

    Eigentlich war es ein Zufallsbefund beim Abhören, es zeigten sich Herzgeräusche. Emmi war in ihrer "Leistung" etwas eingeschränkter, da habe ich aber eher die Ursache in der bds HD mit Arthrose gesehen. Der US brachte dann die Diagnose. Es war eine mittlere Ausprägung und noch nicht medikamentös behandlungsbedürftig. Regelmäßige US-Kontrollen wurden empfohlen, da aufgrund des Alters von einer "normalen" Verschlechterung auszugehen war.


    Wie schon geschrieben bis jezt keine Verschlechterung und ich denke daß da die regelmäßige Tauringabe ein gutes tut.

  • @Waldii Danke für den Tipp!
    Möglicherweise ist die Leber "nur" durch die Herzschwäche vergrößert (Stichwort Stauungsleber) und erholt sich bei guter medikamentöser Einstellung des Herzens wieder von alleine.


    Mit der Fütterung werde ich mir noch was überlegen müssen, das was sie aktuell "gerne" frisst, ist nicht so für den Magen-/Darmtrakt, andererseits bin ich aber froh dass sie überhaupt wieder Appetit hat und nicht den ganzen Tag ihr Futter verweigert, wie es noch vor einigen Tagen der Fall war. Ziegenfleisch hat ja einen doch recht penetranten Eigengeruch, oder wie ist da deine Erfahrung mit dem Dosenfutter?



    Ich empfinde es nicht so, daß das Ziegenfleisch eigenartig riecht. So wie jedes andere Dosenfutter halt auch.
    Das Futter hat eine feste Konsistenz, was meine beiden Jungs auch bevorzugen.
    Außer dem Vet-Concept DoFu bestell ich noch das Ziegenfleisch pur im Glas bei Buffys Schmankerl. Ist sauteuer, aber was tut man nicht alles für den Hund. Aus dem Fleisch, gemischt mit Kartoffelflocken und Karottenbabygläschen, Leckerlis in diesen Backmatten. Man kann es sogar gut aushalten, wenn der Ziegenfleischduft aus dem Backofen durch die Küche zieht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!