Eine weitere Rasseberatung ;)

  • Auch wegen des Bellens? Oder der Größe? Bzw einfach die schon genannten Aspekte oder hast du dazu noch einen Hintergedanken?Falls du schon was dazu gesagt hast muss ichs überlesen haben!

    Freunde von uns halten Großspitze. Sie neigen zum Bellen, haben leichten Territorialtrieb, haaren stark, lassen sich von Fremden eher ungern betatschen bzw. haben einfach kein großes Interesse an ihnen (für einen evtl. Einsatz als Therapiehund nicht unbedingt ideal) und sind auch keine idealen Kandidaten für die regelmäßige Fremdbetreuung. Es gibt sicher auch Spitze, die aufgeschlossener sind und bestimmt könntest du auch so eine Rasse irgendwie in deinen Alltag integrieren. Machbar wäre das. Ich denke nur, dass es diverse Rassen gibt, die vom Gesamtpaket her besser zu deinen Wünschen und Anforderungen passen.

  • Ja ich hatte vorher den Rattler 6 Jahre schon und unseren Familienchi davor.


    Ich finde aber dass der Whippet schon in vielem ein Anfängerhund ist, da er viele Dinge, die zum Beispiel beim Rattler viel Erziehung erfordert haben wie alles Ankläffen, zu Mensch und Hund rennen wollen, rumhampeln wenn er ruhig liegen sollte einfach nie gemacht hat.
    Rückruf ohne Wild war wie gesagt auch sehr einfach.
    Alleinebleiben war schwierig, genauso wie kein Essen klauen. Aber ich fand die normale Erziehung bin Rattler viel schwieriger. Also ich finde nicht dass es der Hund ist für den man Erfahrung braucht. Eher im Gegenteil - Erfahrungen mit normalen Hunden führen zu komischen Erwartungen an einen Windhund.
    Falsch machen kann man eigentlich nur das falsche Gebiet zum Freilaufen - ohne wild bekommst du den Rückruf garantiert hin - mit aufspringender Rehherde schafft das nichtmal Ceasar Milan ;)


    Naja so kompliziert ist es auch nicht. Ich gehe so morgens 30 min, Nachmittags meist 1,5 Stunden wo ich mich mit anderen Leuten treffe und wir auch mal rumstehen oder ich halt mal was werfe, renne etc. Zum lösen zwischendurch in den Garten oder ich nehme ihn halt mit in den Baumarkt, in den Biergarten etc.
    Manchmal gibt es auch Couch und Garten Tage also ein Hexenwerk ist das nicht. Gassi gehen heißt aber teilweise Hund ins Auto und 15 min zum Wildarmen offenen Feld statt in den Wald um Die Ecke damit viel Freilauf geht.

  • Achso, na das weiß ich schon :) Ich hab mir auch schon einige Schnitte angeschaut, und am besten gefällt mir, ich hoff der heißt auch wirklich so, "Teddy Schnitt"? Also der wo einfach alles gleich lang ist. Nur woran ich eben dachte ist, sobald man den ein bisschen rauswachsen lässt sieht es doch gleich so strubbelig aus, weil ja die Haare an der Schnauze und den Augenbrauen schneller wachsen, oder? Hab ich zumindest mal wo so gelesen. :rollsmile: Also ich meinte nicht dass das ganze Gesicht komplett verdeckt ist, sondern einfach diese ein bisschen stirnfransen-mäßigen Augenbrauen.

    Die Haare beim Pudel wachsen unaufhörlich, deshalb ist regelmäßiges Scheren unabdingbar. Ab einer bestimmten Länge bekommen die Hunde typischerweise Zöpfe geflochten, gerade um zu verhindern, dass Haare ins Gesicht fallen. So sieht das dann aus: Rasseportrait: Pudel - Charakter & Eigenschaften | Deine-Tierwelt.de Magazin


    Man kann es sich aber auch einfach machen und den Hund rundum kurz halten, dann ist der Aufwand minimal. Beim Teddy Clip musst du halt einfach in regelmäßigen Abständen die Haare kürzen. Meine Hündin läuft derzeit auch in einer Art Teddyclip rum (allerdings mit Zopf) und hat mittlerweile wieder einen ordentlichen Bart. In den nächsten Tagen wird das Gesicht ausrasiert und dann ist wieder eine Weile Ruhe. Bis es so richtig zugewuchert wäre, würde es schon eine Weile dauern (ca. 4-6 Wochen).

  • Die Haare beim Pudel wachsen unaufhörlich, deshalb ist regelmäßiges Scheren unabdingbar. Ab einer bestimmten Länge bekommen die Hunde typischerweise Zöpfe geflochten, gerade um zu verhindern, dass Haare ins Gesicht fallen. So sieht das dann aus: Rasseportrait: Pudel - Charakter & Eigenschaften | Deine-Tierwelt.de Magazin
    Man kann es sich aber auch einfach machen und den Hund rundum kurz halten, dann ist der Aufwand minimal. Beim Teddy Clip musst du halt einfach in regelmäßigen Abständen die Haare kürzen. Meine Hündin läuft derzeit auch in einer Art Teddyclip rum (allerdings mit Zopf) und hat mittlerweile wieder einen ordentlichen Bart. In den nächsten Tagen wird das Gesicht ausrasiert und dann ist wieder eine Weile Ruhe. Bis es so richtig zugewuchert wäre, würde es schon eine Weile dauern (ca. 4-6 Wochen).

    Achso, okay jetzt kenn ich mich ein bisschen besser aus! Aber um nochmal zu fragen, vom Pudel rätst du mir grundsätzlich mal ab?
    Fremdbetreuung wäre maximal einmal die Woche, aber wenn das nicht geht, geht's nicht.

  • Oh mann sorry ich war bei "Rattler" vorher total verwirrt weil das in unserer Region auch ein liebevoll-abwertender Spitzname für einen kleinen Hund sein kann, und ich dachte du meinst deinen Whippet damit, ich hab gar nicht an die Rasse gedacht :headbash: :lol:
    Okay alles klar


    Und könntest du dir vorstellen einen Whippet als "Einzelkind" zu halten? Davon raten ja auch viele ab...

  • Achso, okay jetzt kenn ich mich ein bisschen besser aus! Aber um nochmal zu fragen, vom Pudel rätst du mir grundsätzlich mal ab?Fremdbetreuung wäre maximal einmal die Woche, aber wenn das nicht geht, geht's nicht.

    Nein, einmal die Woche (und bei der gleichen Person, die der Hund gut kennt) ist okay. Es hörte sich in dem betreffenden Post von dir nur so an, als würde der Hund häufig von verschiedenen Personen betreut werden müssen - das finde ich für einen Pudel wie gesagt nicht ideal. Fremdbetreuung ist prinzipiell bei jeder Rasse machbar - muss ja auch (man will ja vielleicht auch mal ohne Hund in den Urlaub, muss für längere Zeit ins Krankenhaus etc.).
    Einen Pudel würde ich immer dann empfehlen, wenn man einen Hund sucht, der einen möglichst überallhin begleiten kann und soll (und dabei auch Spaß hat) und wenn man ein Leben führt, bei dem ein Hund insgesamt wenig allein sein muss.

  • Ich hab die Erfahrung bei meinem Pudel gemacht dass fremdbetreuung geht solange er die Person kennt und für ihn zur Familie gehört. Einer unbekannter Person könnte ich ihn nie geben dass wäre eine Katastrophe. Aber einer Person die für ihn zur Familie gehört geht super. Auch mehrmals in der Woche wenn es sein muss.

  • Nein, einmal die Woche (und bei der gleichen Person, die der Hund gut kennt) ist okay. Es hörte sich in dem betreffenden Post von dir nur so an, als würde der Hund häufig von verschiedenen Personen betreut werden müssen - das finde ich für einen Pudel wie gesagt nicht ideal. Fremdbetreuung ist prinzipiell bei jeder Rasse machbar - muss ja auch (man will ja vielleicht auch mal ohne Hund in den Urlaub, muss für längere Zeit ins Krankenhaus etc.).Einen Pudel würde ich immer dann empfehlen, wenn man einen Hund sucht, der einen möglichst überallhin begleiten kann und soll (und dabei auch Spaß hat) und wenn man ein Leben führt, bei dem ein Hund insgesamt wenig allein sein muss.

    Achso nein, da muss ich mich falsch ausgedrückt haben :) Es ging nur um Fälle wie wenn ich mal abends in ein längeres Theaterstück geh, eine stundenlange Prüfung schreiben muss oder eben ein Krankenhausaufenthalt
    Und ich hätte auch nur 2 oder 3 Personen, die sowieso teil meines Alltags sind und mir da gerne helfen würden.

  • Ich hab die Erfahrung bei meinem Pudel gemacht dass fremdbetreuung geht solange er die Person kennt und für ihn zur Familie gehört. Einer unbekannter Person könnte ich ihn nie geben dass wäre eine Katastrophe. Aber einer Person die für ihn zur Familie gehört geht super. Auch mehrmals in der Woche wenn es sein muss.

    Und wie machst du das, dass der Pudel die Person so akzeptiert? Also reicht da sie ein paar mal getroffen und etwas mit ihr gemacht zu haben, oder bezieht sich Familie eher darauf, dass die Person dann ständig da ist?

  • Ich habe seit 2 Monaten einen Pudel, der jetzt 19 Wochen alt ist. Seit Montag arbeite ich wieder (Grundschullehrerin), vorher war ich dank Ferien 2 Monate zuhause. Er ist also seit 3 Tagen vormittags, wenn ich in der Schule bin, bei meiner Mama. Ich war in den 2 Monaten Ferien regelmäßig bei meiner Mama, bald hab ich ihn auch für kurze Zeit ganz bei ihr gelassen. Anfangs hat er mich gesucht, hat sich aber mittlerweile gegeben und er ist gerne dort.


    Ich persönlich finde es toll, dass ich meinen Pudel so schneiden kann, wie es mir gerade gefällt. Mal kurz, mal lang, mit Bart, ohne Bart :smile:


    Ich habe halt leider nur Welpenfotos. Aber auch da sieht er schon auf Grund seiner Frisur unterschiedlich aus.


    Mit viel Fell und ausrasierter Schnauze


    Mit Bart



    Hier hab ich das erste Mal das Fell gekürzt. Übung brauch ich eindeutig noch xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!