Wann zum Tierarzt?

  • Wir gehen auch nur wenn was im Busch ist. Mero hasst es auch, zum Tierarzt zu gehen und hat total Angst, also erspare ich ihm das gern.

  • Wir gehen gleich zum Tierarzt, wenn ich der Meinung bin, dass es sofort behandelt gehört oder der Hund offensichtlich Schmerzen hat.

    Bei Durchfall oder solchen Dingen warte ich erst einmal ab.
    Meistens ist sowas nach paar Stunden oder am nächsten Tag wieder weg.

    Es kommt auch ganz auf den Zustand des Hundes an!

    Vorsorgeuntersuchung wird eigentlich nicht speziell gemacht.
    Wir sind zum Impfen bei der Tierärztin und da wird Amber zusätzlich immer durchgecheckt.

    Als sie den braunen Punkt im Auge hatte, waren wir allerdings recht zeitnah bei der Tierärztin und haben zusätzlich noch einen Spezialisten drauf schauen lassen. Bei solchen Dingen gehe ich dann schon auf Nummer sicher, obwohl meine Tierärztin sicher war, dass es nur ein Muttermal war.

  • Als sie den braunen Punkt im Auge hatte, waren wir allerdings recht zeitnah bei der Tierärztin und haben zusätzlich noch einen Spezialisten drauf schauen lassen. Bei solchen Dingen gehe ich dann schon auf Nummer sicher, obwohl meine Tierärztin sicher war, dass es nur ein Muttermal war.

    Wie meinst du das? Aber nicht am Augapfel oder? Von Muttermalen am Augapfel hätte ich nämlich noch nie gehört, deswegen bin ich grade stutzig geworden.

  • Amber hatte einen braunen Punkt im Auge (im Augenweiß, neben der Pupille).
    Da ich viel über Melanome gelesen habe, hab ich es etwas mit der Angst zu tun bekommen. Also haben wir das insgesamt 3 mal abklären lassen. Im Endeffekt bekamen wir in einer Tierklinik von Augenspezialisten auch die Diagnose: Muttermal im Auge.
    Total ungefährlich.

  • Ich gehe nur, wenn es nötig ist, vieles kläre ich auch telefonisch ab. Der einzige bei dem ich vorsichtiger bin und lieber einmal mehr als einmal zuwenig gehe ist Conan wegen seiner Leishmaniose. Aber nach 35 Jahren Hundehaltung kann man ganz gut unterscheiden dann man zum TA muss und dann nicht. Mit Kyra habe ich erst mit 12 ein geriatrisches Blutbild gemacht

  • Wir gehen mindestens 1x im Monat zum Tierarzt, hängt aber damit zusammen, dass Trixie leider mehrere gesundheitliche Baustellen hat.
    Wäre dies nicht der Fall würde ich 1x im Jahr gehen, impfen und Blutbild machen lassen.

  • Wir gehen grundsätzlich auch nur hin wenn wirklich was ist. Wenn es Kleinigkeiten sind greife ich auch gern zu Hausmitteln. Bisher hat das immer gut geklappt.
    Allerdings versuche ich mindestens alle 1-2 Jahre ein großes Blutbild zu machen, das steht bei uns jetzt nächste Woche an :)

  • zweimal im Jahr gehe ich zum Blutabnehmen. Eigentlich würde einmal im Jahr reichen, hat der Tierarzt gesagt, aber mir ist das lieber so. Und zum Impfen waren wir neulich auch. Eigentlich wollte ich ihn nicht impfen lassen, nur noch mal mit 11 gegen Tollwut. Aber ich hab mir das anders überlegt und es machen lassen.
    Mein Hund geht sehr gerne zum Tierarzt, springt auf den heruntergelassenen Tisch und freut sich, daß alle um ihn rum sind. Und es gibt eine ordentliche Ladung Leckerlies.
    wenn er mal Durchfall hat, das kriege ich mit dem richtigen Futter wieder hin. bei schlimmen Durchfall geht es aber zum Tierarzt. War zum Glück lange nicht mehr *dreimal auf Holz klopfe*.

    @Sambo71
    Knuddel an den süßen Sam

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!