Wann zum Tierarzt?

  • Danke für eure Antworten. :smile:

    Wespenstich und Co haben wir bisher auch selbst "therapiert", sonstiges grossartiges hatten wir bisher (zum Glück) nicht.

    @Sambo71 dem Sam gute Besserung!

  • Mit Chili und unseren Katzen gehe ich immer dann zum Tierarzt, wenn ich schon nur das Gefühl habe, dass etwas nicht stimmen könnte.

    Und bis jetzt hat sich mein Bauchgefühl auch immer bestätigt.

    Eine Sache ist noch nicht ganz abgeklärt: Eddy unsere 10 jährige Katze hatte das erste mal vor ca. 3 Monaten getorkelt.
    Ab zum Arzt.
    Aber in der Praxis war wieder alles ok.

    Vor einer Woche hat sie in der Küche gelegen und es sah aus, als hätte sie ein paar Sekunden gekrampft.
    Schon in der Absicht den Korb zu holen, war aber wieder alles ok?! :ka:
    Das sagte ich zumindest der Ärztin, aber mit so „kleinen unscheinbaren“ Symptomen kann man kaum etwas anfangen. Zumal in so großem Abstand und in dieser Kürze der Symptomatik.

    Aber ich bin mir sicher, dass Eddy etwas ausbrütet. Hoffentlich keine Epilepsie.

    Wenn Chili Durchfall hat, renne ich aber nicht mehr sofort zum Arzt.
    Sie bekommt erstmal Kohletabletten und viel Reis unter das Futter gemischt.
    Nach 24 Stunden sollte es nicht mehr flüssig sondern eher breiig werden, dann ist alles gut.
    Wenn es nach knapp 2 Tagen unverändert ist, gehen wir zum Arzt.

    Bei Bewegungsauffällugkeiten fackele ich allerdings nicht lange. Da geht es (schon wegen der Vorgeschichte) direkt zum Arzt.
    Weil Schmerzen einfach nicht sein müssen.
    Wir nehmen ja auch gleich etwas, wenn wir starke (Kopf)schmerzen haben.

    Alles in allem sind wir wohl eher die Glucken, was die Tiere angeht.
    Mein Mann würde noch eher „warten“, aber meistens hab ich schon die Jacke an, bevor er zu Ende geredet hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!