
-
-
Hey ihr Lieben,
weiß jemand, wie die Handhabe in Deutschland ist, wenn ein Züchter oder "Hobbyzüchter o. Papiere" kupierte Welpen von Jagdhunderassen an Nichtjäger abgibt?
Einerseits: Das Kupieren soll ja früh erfolgen, da stehen ggf. noch gar nicht alle zukünftigen Hundekäufer fest. Was soll der Züchter/Welpenerzeuger machen mit nicht verkauften Welpen?
Anderseits ist das Kupieren nur "bei jagdlich geführten Hunden" erlaubt.
Ist da irgendwer in der Nachweispflicht? Verkäufer oder Käufer? Oder wird auch mal gesagt, dass der Welpe aus Gründen X jagduntauglich ist und nur deshalb zufällig in Nichtjägerhände gekommen ist?
Ich komme darauf, weil doch in diversen Kleinanzeigen kupierte Welpen angeboten werden, wo die Eltern teilweise keine Papiere haben, als Familienhunde geeignet angeboten werden, ...usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso sollte man aus solcher Quelle einen Welpen kaufen wollen???
-
Das ist nicht das Thema der Frage.
-
-
"Hobbyzüchter o. Papiere" kupierte Welpen von Jagdhunderassen an Nichtjäger abgibt?
Darf meines Wissens in D gar nicht kupieren, weil die Hunde in vielen Bundesländern gar nicht jagdlich geführt werden dürfen ohne entsprechende Ahnentafel.In der Regel werden kupierte Welpen aus solchen Würfen aus dem Ausland kommen.
Beweispflicht hat in der Regel derjenige, der angezeigt wird. Wobei das in den Fällen leider nur selten passiert. -
-
In De ist das doch auch wieder so schwammig alles. Besitz ist erlaubt. Ich wüsste nicht, dass man was nachweisen müsste.
-
Darf meines Wissens in D gar nicht kupieren, weil die Hunde in vielen Bundesländern gar nicht jagdlich geführt werden dürfen ohne entsprechende Ahnentafel.
In der Regel werden kupierte Welpen aus solchen Würfen aus dem Ausland kommen.
Beweispflicht hat in der Regel derjenige, der angezeigt wird. Wobei das in den Fällen leider nur selten passiert.Nein, das stimmt nicht. Ich kann auch Struppi von nebenan jagdlich im Revier führen, der kann auch die Brauchbarkeitsprüfung machen. Nur bestimmte höhere Prüfungen sind nur 1. mit bestimmten zugelassenen Jagdhunderassen zulässig und 2. eben mit Papieren aus einem VDH-Verband.
Ich denke eben nicht, dass die Hunde aus dem Ausland kommen, sondern eben von den "Erzeugern" selbst kupiert werden. "Hat man ja immer so gemacht"
Meine Frage schließt ja nicht nur Hobbyzüchter ein, sondern auch mal , für den Fall der Fälle, eben VDH-Züchter. Auch die haben sicherlich mal "Ausschuss", den sie nicht jagdlich verkaufen können.
Mich juckt es ja, den einen oder anderen mal beim Veterinäramt zu melden. Aber wie es weiter geht, erfährt man ja nicht.....
-
Ich kann auch Struppi von nebenan jagdlich im Revier führen,
Die Jagdbrauchbarkeitsprüfung ist Ländersache.Ich zitiere aus der bayerischen Ordnung zur Durchführung der Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde
Zitat
§ 3 a) Die Kreisgruppen/Jägervereinigungen des LandesjagdverbandesBayern (LJV) prüfen nur Jagdhunde.Jagdhunde im Sinne dieser BPO sind: 1. Vorstehhunde,2.Schweißhunde,3. Stöberhunde, 4. Bracken,5. Bauhunde,6. Apportierhundeb) Jagdhunde dürfen zur BP grundsätzlich nur zugelassen werden, wenn sie im Zuchtbucheines dem Jagdgebrauchshundverband (JGHV) angeschlossenen Zuchtverbandes oder -vereinseingetragen sind.
c) Im Ausland gezüchtete Jagdhunde dürfen zur BP zugelassen werden, wenn ihreAhnentafeln von einer der Federation Cynologique International (FC.I.) angehörigenOrganisation ausgestellt sind, und diese Organisation nachweislich von einem dem JGHVangeschlossenen Zuchtverein anerkannt wird.
d) Abweichend von Buchstabe b können auch Jagdhunde zur BP zugelassen werden, die vonzur Zeit des Deckaktes zuchttauglichen Elterntieren verschiedener Jagdhunderassenabstammen. Ihre Identität muß nachgewiesen sein. Als Nachweis kann die Vorlage derOriginal-Ahnentafeln der Elterntiere angesehen werden, wenn gleichzeitig eine schriftlicheErklärung der Besitzer der Elterntiere über die Abstammung des Jagdhundes und eineErklärung der Zuchtverbände der Elterntiere über deren Zuchttauglichkeit vorliegen.
Sprich so einfach ist es nicht, dass man überall mit allem die Prüfung ablegen kann und das im Notfall als Begründung fürs Kupieren heranziehen könnte... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!