Ausfluss nach Not-Kastration

  • Hallo ErnaM,

    schön, daß Eure Süße wieder daheim ist trinkt und auch ein wenig gefuttert hat.
    Du schreibst sie hechelt viel - ja diese Hitze ist schon belastend für die meisten gesunden, geschweige denn einen rekonvaleszenten Hund. Aber schau mal auf Dich selbst, Deine Sorge, Nervosität, viel Beobachten usw. macht auch was mit Eurer Maus, hinzukommend noch die Situation mit ihrem Hundekumpel, mit dem sie nicht so agieren kann wie sie`s gewohnt ist und auch sein Umgehen mit der Situation hat bestimmt eine Wirkung auf sie.

    Ich wünsche Euch und drücke fest die Daumen dafür, dass jetzt alles stabil bleibt.

    Ja ich weiss, aber versprochen, ich geb mir ganz ganz grosse Mühe ihr das nicht zu zeigen.
    Jetzt träumt sie gerade. Sie rennt glaub ich n Marathon.
    In den Schlafphasen atmet sie ganz normal, sobald sie wach ist hechelt sie.

    Es brannte übrigens nicht der Bahndamm sondern ein ganzes Waldgebiet ca 40 km entfernt. Wahnsinn meine ganze Bude stinkt und ich glaube das kommt bei lilly noch hinzu. Schlaf ja sonst immer mit offenen Fenster..

    Gute Nacht euch

  • ihr lieben, gegen morgen wurde sie etwas ruhiger. Stuhlgang hatte sie seit gestern mittag aber nicht mehr. Obwohl gut gefressen. Kann am Magenschutz liegen.

    Rest unverändert.

    Ich hab noch eine Frage. Man konzentriert sich ja immer auf das schlimme, deswegen würde mich mal eure Meinung dazu interessieren.

    Lillys pyo entwickelte sich ja aus der Läufigkeit heraus. Also sie kam in die Stehhitze und danach blutete sie einfach weiter. DAs war ende der dritten Läufigkeitswoche. Von da an wurde ca 10 Tage rumgedoktert bis es dann zur OP kam.

    In welchem Hormonellen Status hat sich lilly da befunden? Kann das hecheln und die unruhe, also sie ist so nervös wenn sie wach ist, hechelt und fiepst manchmal, auch hormonell bedingt sein? Ich habe da null Erfahrungen bisher.
    Haben sich eure Hunde nach der kastra o Op verändert?

    Lg und nen schönen Tag. Ich kann mit Lilly nich mal gross raus weil die Luft so nach Rauch riecht. Mein Auto is voll Asche. :shocked:

  • Lillys pyo entwickelte sich ja aus der Läufigkeit heraus. Also sie kam in die Stehhitze und danach blutete sie einfach weiter. DAs war ende der dritten Läufigkeitswoche. Von da an wurde ca 10 Tage rumgedoktert bis es dann zur OP kam.

    In welchem Hormonellen Status hat sich lilly da befunden? Kann das hecheln und die unruhe, also sie ist so nervös wenn sie wach ist, hechelt und fiepst manchmal, auch hormonell bedingt sein? Ich habe da null Erfahrungen bisher.
    Haben sich eure Hunde nach der kastra o Op verändert?

    Ich kann mir schon vorstellen, dass das hormonell bedingt ist, denn normalerweise sollte man eine Hündin zwischen 2 Läufigkeiten kastrieren damit die Hormone im "Normalzustand" sind.
    Sina wurde mit 6 Monaten und 1 Woche läufig, die Läufigkeit dauerte 3 Wochen, dann wurde sie nach kurzer Pause scheinschwanger und sobald die Scheinschwangerschaft vorbei war, wurde sie mit 10 Monaten kastriert.

    Ich denke, deine Hündin wurde mitten in der Scheinschwangerschaft kastriert, die beginnt i.d.R. ziemlich bald nach Ende der Läufigkeit, bei manchen Hündinnen geht eines ins andere über. Bei manchen merkt man davon gar nichts, andere beginnen erst nach ein paar Wochen "zu spinnen" mit Gefiepe, Spielzeughorten, Milcheinschuss usw..

  • Ich hab zwar einen Rüden, auch mit Bauch OP da Hoden im Bauch. Felix hat sich eig gar nicht verändert. :)

  • Hallo,

    Wollte den Tread jetzt nicht in die Länge ziehen, deswegen jetzt erst mal wieder ein kurzes Update.
    Eigentlich gehts ihr unverändert, aber irgendwie auch nicht. Hört sich komisch an ich weiss, aber ich weiss nicht wie ichs sonst ausdrücken soll.

    Donnerstag war ja den ganzen Tag am Tropf und Freitag war sie so erst ganz gut drauf, hat dann plötzlich nur noch gesoffen und nix mehr gefressen. Auch das selbgekochte nicht. Abends gings dann wieder...
    Es ist ein auf und ab innerhalb des Tages. Morgens frisst sie etwas dann will sie in den Garten und ist völlig überdreht. Ich lass sie jetzt halbwegs so wie sie möchte, ausser springen und extrem rennen. Dann ist Mittags bis Abends ‚sterben‘ angesagt d.h. völlig malat, nur schlafen, will nich raus und steht auch kaum auf. Abends dann wieder das selbe wir morgens.. wie ein junges Reh.. was das mit meinen Gefühlen macht, brauch ich bestimmt nicht erwähnen.
    Samstag bei der Konntrolle und kanüle ziehen war sie auch halbwegs normal.

    Meine Laientherorie ist ja, nachdem wir morgens draussen waren bekommt sie ja ihre AB.. eine Stunde danach gehts in etwa los. Bis es gegen Abend besser wird, sie wieder frisst und ganz spät gibts die zweite Ladung AB.. Nachts ist sie dann natürlich sehr ruhig, aber wir schlafen ja alle.
    Ich denke das ihr die Tabletten wirklich auf den Magen schlagen. Könnte das bei AB sein?
    Sie bekommt Penicillin/ Clavulansäure und Enrofloxacin..
    Dienstag gehts wieder zum Blut abnehmen und Fäden ziehen. Davor graults mir schon :(

    Ich meld mich wieder wenn sich was tut
    Schönen Abend Euch

  • ich werds auf jedenfall ansprechen. Ein AB könnte sie spritzen. Das würde 2 Tage wirken. Macht 8 Tabletten die ich ihr ersparen könnte, vielleicht tut das dem Magen schon mal ganz gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!