,Ausraster’ - Springen und Zwicken beim Spaziergang

  • Wir haben einen Termin beim TA am 20 zum Schilddrüsencheck.


    Was ich bei einem Hund in dem Alter, mit Verlaub gesagt, rausgeschmissenes Geld finde.
    Ja, die Rasse hat gern mal ein Thema mit der Schilddrüse, aber einen Hund in dem Alter zu testen macht keinen Sinn.

    Da wird für normales Verhalten eines unerzogenen Dobermannes schon wieder eine klinische Ursache gesucht. Schön dass der Trainer davon gehört hat, dass es für Erziehungsprobleme körperliche Ursachen geben kann, aber in dem Alter liegt die Wahrscheinlichkeit für eine SDU selbst beim Dobermann bei quasi Null.

  • Was ich bei einem Hund in dem Alter, mit Verlaub gesagt, rausgeschmissenes Geld finde.
    Ja, die Rasse hat gern mal ein Thema mit der Schilddrüse, aber einen Hund in dem Alter zu testen macht keinen Sinn.

    Da wird für normales Verhalten eines unerzogenen Dobermannes schon wieder eine klinische Ursache gesucht. Schön dass der Trainer davon gehört hat, dass es für Erziehungsprobleme körperliche Ursachen geben kann, aber in dem Alter liegt die Wahrscheinlichkeit für eine SDU selbst beim Dobermann bei quasi Null.

    Sehe ich auch so. Das hört sich erst Mal nach "normalen" Erziehungsproblemen an - für so ein Kaliber Hund. Ich würde mir das Geld auch sparen.

  • Was ich bei einem Hund in dem Alter, mit Verlaub gesagt, rausgeschmissenes Geld finde.
    Ja, die Rasse hat gern mal ein Thema mit der Schilddrüse, aber einen Hund in dem Alter zu testen macht keinen Sinn.

    Da wird für normales Verhalten eines unerzogenen Dobermannes schon wieder eine klinische Ursache gesucht. Schön dass der Trainer davon gehört hat, dass es für Erziehungsprobleme körperliche Ursachen geben kann, aber in dem Alter liegt die Wahrscheinlichkeit für eine SDU selbst beim Dobermann bei quasi Null.

    Ich glaube auch nicht daran. Deswegen hab ich den Trainerbesuch auch als weniger hilfreich empfunden.

  • Tut mir leid, dass ich nicht auf alles eingehen werde.
    Ich habe grade mit diesem Hundepsychologen telefoniert.
    Er hat gesagt er hat eine Erlaubnis nach Paragraph 11.
    Und er hat eine Ausbildung zum Hundepsychologen gemacht und noch irgendwas mit Menschen (habe ich mir jetzt nicht gemerkt) und eben seine Zucht.
    Er hat gesagt er hat viel gelernt von diesem Mann bei der er die Ausbildung gemacht hat und auch von dieser Frau, dieser Ärztin und Verhaltensspezialistin, die hier erwähnt wurde.
    Jedoch hat er auch ein paar merkwürdige Dinge gesagt. z.B man müsste Dobermänner nicht auslasten, nur weil jeder so denkt und sie auslastet brauchen die das später.
    Weil es eben jeder macht.
    Er meinte halt was würden die Tiere in freier Natur machen: Schlafen und essen aus Mülltonnen holen.
    Er hat auch viele gute Sachen gesagt, aber eben alles Dinge die ich bereits wusste.

  • Er meinte halt was würden die Tiere in freier Natur

    Den Hund in der freien Natur nennt man Wolf. |) Und der ist Wolf, weil er kein Hund ist.

    Diese Aussage ist genauso brauchbar, wie wenn man sagen würde: "Das natürlich entstandene Auto." :lol:

    Aber vielleicht weiß er ja trotzdem wie man trainiert. Wäre schön, wenn Du da endlich mal jemanden findest ...

  • Jenny. 001 bitte lass das doch mit den ganzen Leuten. Häng dich an einen Trainer und zieh das durch! Nicht tausend Leute da herumpfuschen lassen...
    Such dir einen vernünftigen Verein das dauert über google 10 min herauszufinden welche in der Nähe sind. Dann fahrt erstmal ohne Hund dahin und schaut euch das Training an und dann entscheidet.

    So wird das doch nichts erst recht nicht mit so Pfeifen

  • Jedoch hat er auch ein paar merkwürdige Dinge gesagt. z.B man müsste Dobermänner nicht auslasten, nur weil jeder so denkt und sie auslastet brauchen die das später.

    Joa und wenn man Neufundländer lange genug als Welpen an Schafen spielen lässt geben die später mal tolle Hütehunde ab...

    Bei diesem Halbwissen rollen sich einem die Fußnägel hoch.
    Ja, man kann einen Hund zum Arbeotsjunkie erziehen, ABER es gibt Rassen, die werden immer höhere Ansprüche haben.

    Er meinte halt was würden die Tiere in freier Natur machen: Schlafen und essen aus Mülltonnen holen.

    In freier Natur haben Tiere in erster Linie eine Aufgabe: Überleben
    Das stellt beim Hautier aber der Mensch sicher. somit ist dieses "in freier Natur" Gerede Quatsch.

  • Ich habe jetzt keine Ahnung, von wo ihr genau kommt, lese hier immer nur Postleitzahlenbereich 5...
    Auch sagst du nicht, woher der Hund kommt.

    Deshalb nochmal als Anlaufstelle. In Lüdenscheid ist die Zuchtstätte von der Horringhauser Höh. Hervorragende Züchterin, mit wahnsinniger Dobermannerfahrung und guten Verbindungen in der Szene. Ganz ne Nette, die dir sicher helfen kann, die richtigen Verbindungen zu knüpfen und einen anständigen Trainer zu finden.

  • Wir haben einen Termin beim TA am 20 zum Schilddrüsencheck. Maulkorb noch nicht gekauft, ist für heute eingeplant. ......

    Helfstyna und flying-paws haben ja sowas von Recht...........
    Ich hatte weiter vorne schon darauf hingewiesen, daß es bei so einem jungen Hund keine gute Idee ist, weil keine aussagekräftige Diagnose erstellt werden kann. Bei einem Schilddrüsentest werden die SD-Hormone im Blut bestimmt - in diesem jungen Alter sind aber sämtliche Hormone noch auf Berg-und Talfahrt, da ist noch nichts ausgereift und daher nicht aussagekräftig.
    Es wäre tatsächlich rausgeschmissenens Geld - weil ein richtiger SD-Check schon mehr als nur 2 Hormonwerte umfasst und deshalb richtig viel Geld kostet. 5-7 SD-Werte plus ein komplettes großes Blutbild kosten ca 150 - 230€ - bei einem jungen Hund, wo man mit dem Ergebnis eigentlich nichts anfangen kann, weil es nächste Woche aufgrund der körperlichen Entwicklung schon anders aussehen kann........

    Ich finde, du solltest @Helfstyna s Rat beherzigen

    Deshalb nochmal als Anlaufstelle. In Lüdenscheid ist die Zuchtstätte von der Horringhauser Höh. Hervorragende Züchterin, mit wahnsinniger Dobermannerfahrung und guten Verbindungen in der Szene. Ganz ne Nette, die dir sicher helfen kann, die richtigen Verbindungen zu knüpfen und einen anständigen Trainer zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!