Nach Züchterbesuch wg. Rassewahl unsicher? Wie war eure Umstellung von kleinem zu großem Hund?
-
-
Und ja, ich komme mir ziemlich doof vor. Das der groß und verrückt ist wusste ich ja auch schon vorher.
Weißte, drüber lesen und das dann aber wirklich erleben, das sind immer 2 ganz verschiedene Sachen.
Manches kann man sich auch wirklich einfach nicht vorstellen wenn mans noch nie erlebt hat! Ich mein, wie erklärt man nem Blinden das Funkeln der Sterne?Mini Bullis sind die geilsten!
Ich weiß das, ich hab einen. Ich hab den tollsten!
Okay, 10km Rad fänd er scheiße, er ist generell eher faul, aber die meisten Minis sind doch recht sportlich. Obs dann echt die 10km Rad sind, naja... Ich persönlich würds nicht machen, sondern lieber nen Anhänger kaufen und spätestens nach der Hälfte den Hund da reinpacken.
Wobei, im ersten Jahr würd auch der Boxer in den Anhänger müssen, da ist es also echt egal, vorher geht das zu sehr auf die Gelenke.Was machen mitm Mini... Naja, an sich kannste mit denen jeden Scheiß machen! Und zwar echt! Nur halt... Wenn sie wollen. Wenn nicht, dann eben nicht. Und sie sind halt nicht die hellsten im allgemeinen, dazu halt der Stursinn... Man muss sie mögen, sonst verzweifelt man dran.
Aber an sich schon ein paar Ähnlichkeiten zu den Frenchies. Körperlich, wobei ich die Frenchies bisher so erlebt hab das sie nichgt so totale Körperklause sind wie die Minis.
Die Minis sind dafür im Grundcharakter gelassener als die Frenchies, die ja gerne auch mal ein wenig arg garstig sind. Das kennt der Minis eigentlich nicht.Ach, komm doch einfach mal hier nach Frankfurt.
Der Whippet bespielt dann Molly und du hast dann beide Hände voller Arren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nach Züchterbesuch wg. Rassewahl unsicher? Wie war eure Umstellung von kleinem zu großem Hund?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin sonst nicht die Erste, die zum TS rät (hattest du das irgendwo ausgeschlossen?), aber vielleicht gibt's da ja irgendwas Molosseriges mit Clowncharakter, einen Tick weniger stürmisch als die Boxer, und vielleicht schon aus dem Allergröbsten raus? Falls du mit weiteren Boxerbekanntschaften eher von einem Boxer(welpen) abkommst.
Ich würde einen Boxer einfach aus gesundheitlichen Gründen nicht unbedingt nehmen. -
Wie wäre es denn mit einem Cane Corso? Ich finde die optisch ganz toll, nur mir als Boxerfan mit einem Mali im Schlepptau kommt ein CC vor wie eine Schlaftablette.
Deshalb wäre das für mich persönlich keine Alternative zum Boxer, aber wenn man die Energie des Boxers nicht unbedingt soo sehr zu schätzen weiß, wäre der CC vll. eine gute Wahl.Die Situation, die du beim Züchter erlebt hast, spiegelt aber auch nicht den normalen Alltag wieder. Ich habe auch einen Boxer, der zusammen mit anderen Hunden draußen sozusagen die Sau rauslässt, aber zuhause ist trotzdem Ruhe, wenn kein Besuch kommt und auch sonst nichts los ist. Das hängt dann eben auch von dir ab. Wenn du einen turbulenten Haushalt hast, wäre es unfair, von einem (temperamentvollen) Hund zu erwarten, dass er ruhig in der Ecke liegt und sich für niemanden interessiert.
Boxer und andere Hunde:
Boxer sind in der Regel freundlich gestimmt. Probleme haben wir nur mit sehr ängstlichen Hunden und Vertretern von Rassen, die sowieso nicht für ihre besondere Artgenossenverträglichkeit berühmt sind. Denen sagt mein Rüde durchaus, was er von ihnen hält und lässt sich (leider) auch auf den einen oder anderen Streit ein.
Aber mit sämtlichen Jagdhundrassen (auch Dackel), Terriern, Pitbulls, Labbis, Pudeln, usw. kommen wir prima klar.Boxer und andere Wesen:
Auch Boxer sind nicht blöd und wissen genau, wieviel Kraft sie haben. Im Umgang mit Welpen, Katzen und kleinen Kindern können sie sich durchaus von alleine zurücknehmen.
Aber bei einem erwachsen wirkenden Gegenüber ist ein Boxer ganz er selbst - inklusive Rempeln, Anspringen und Drauflegen. -
Wie wäre es denn mit einem Cane Corso? I
Och nö, das ist jetzt aber nicht dein Ernst?
Wenn ihr der Boxer schon zu groß und zu schwer ist.Ich hatte bis vor zwei Jahren einen CC gegenüber wohnen, also mein Fall wär das nicht.
-
Och nö, das ist jetzt aber nicht dein Ernst?Wenn ihr der Boxer schon zu groß und zu schwer ist.
Ich hatte bis vor zwei Jahren einen CC gegenüber wohnen, also mein Fall wär das nicht.
Dein Fall muss es ja aber nicht sein
Abgesehen von der Masse versteh ich deinen Einwand aber sehr gut^^
Ich habe ja hier aktuell meine erste CC-Hündin mit jetzt knapp 11 Monaten sitzen, die zwar ein absolutes Herzchen ist aber deutlich ernsthafter und charakterlich gar nicht mit irgendeinem der mir bekannten Boxer vergleichbar - zumindest hat man mit der Wahl aber in der Regel kein Problem, dass alle Zweibeiner geliebt und potentiell umgebombt werden, dafür sind fremde Menschen viel zu egal^^ -
-
- zumindest hat man mit der Wahl aber in der Regel kein Problem, dass alle Zweibeiner geliebt und potentiell umgebombt werden,
Umgebombt sicher nicht, aber angerempelt und dominiert.
Laß deine Hündin mal erwachsen werden, dann sehen wir weiter. -
Ich würde sehr ungerne eines Besseren belehrt werden, aber momentan deutet da wenig daraufhin.
Und falls doch muss und werde ich genauso daran arbeiten, wie jmd. mit einer Jagdhund-, Schäferhund- oder sonstigen Rasse, die dann potentiell eben andere Baustellen haben...Da sie nicht mein erster Molosser ist hoffe ich einfach, meine Sache bis dato ganz gut gemacht und auch dazugelernt zu haben, dass sie evtl. nicht everybody's aber zumindest mein Darling wird
-
Na gut, dann einigen wir uns ganz einfach darauf, daß ein CC der TE garantiert zu groß ist, wenn ihr der Boxer doch schon zu groß ist.
-
Na gut, dann einigen wir uns ganz einfach darauf, daß ein CC der TE garantiert zu groß ist, wenn ihr der Boxer doch schon zu groß ist.
Recht gegeben hab ich dir schon in meiner ersten Antwort
Da die TE auf mich jetzt aber auch nicht wirkt, als ob besser gestern als heute irgendwas bei ihr einziehen muss hat sie ja noch genug Zeit ihre Boxervorstellung auf Herz und Nieren zu prüfen oder sich ggf. nach Alternativen umzuschauen.
Ich habe bisher erst einen Minibulli kennengelernt und fand den total toll - und war so froh nach 2 Stunden wieder gehen zu können
Ein kleines Paket an Freundlichkeit, absoluter Distanzlosigkeit und (in Ermangelung eines besseren Wortes) Stumpfheit
Anlauf genommen zum auf den Schoß springen, kurz den Schädel am Gartentisch eingehauen ( da saß ich nämlich dran), geschüttelt und next try. Ein absolutes Energiebündel (1jähriger Rüde).
Muss man auch mögen... -
Och nö, das ist jetzt aber nicht dein Ernst?Wenn ihr der Boxer schon zu groß und zu schwer ist.
Ich hatte bis vor zwei Jahren einen CC gegenüber wohnen, also mein Fall wär das nicht.
Achso, ich dachte, sie möchte sdhon was großes, nur mit weniger Temperament. Deshalb wurde ja auch der Rottweiler empfohlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!