Keramik, Metall, Plastik,...welche Näpfe benutzt ihr und warum?

  • für mich riecht es auch unangenehm.

    und erst richtig schlimm, wenn sie nass sind ...
    Die mögen dann tatsächlich richtig sauber sein, aber vom Geruch und Gefühl her, kann ich Stink nicht mit Hygiene assoziieren

  • aber auch dabei konnte ich jetzt nicht unbedingt metallgeruch an mir feststellen...

    Also wenn ich die feucht in der Hand hab, bekomme ich den Geruch so schnell nicht mehr von den Griffeln ...
    Aber es beruhigt mich schon mal, dass andere auch was riechen ... Fühlte mich schon ... hhhm ... alienmässig

  • Öhm. Ich rieche nix. Also nirgends. Ist ja Edelstahl, kein Kupfer oder Silber oder ähnliches "offenes " Metall. Es rostet nicht bzw oxidiert oder korridiert in keinster Weise. Ich weiß was du meinst, aber mMn nach ist Edelstahl ja genau dafür gemacht, hygienisch zu sein. Nicht umsonst nutzt man das in der Gastroküche.





    Ich möchte noch mal fragen, warum ihr die Metallnäpfe als einfacher zum saubermachen und @Blessvoss sagt sogar, hygienischer empfindet?


    Weichmacher lösen sich nicht, dafür aber eben Metalle, die dich, bzw deinen Hund, genau so vergiften können, wie die Weichmacher.

    Wenn ich die Schüsseln heiss ausspüle, lösen sich alle Rückstände, nichts zieht ins Material ein.


    Ich habe mal den Versuche gewagt, und für mich privat Bambusschüsseln gekauft als "bruchfreie unterwegs zum Mitnehmen-Schüsseln" für Mittagessen. Die haben sich schnell verfärbt und sind sehr unansehnlich geworden. Teilweise lösen die sich sogar an den Rändern auf. Auch nix für die Ewigkeit. Schon gar nicht optisch.


    Mir wäre es komplett neu, dass sich Partikel aus Edelstahl lösen. :ka:

  • @Eilinel ich benutze eigentlich nur selber gesiedete Seifen.
    Eine Freundin hatte mir eine von ihren mal mitgegeben, weil ich fand, dass die so richtig mega lecker gerochen hat.


    Das erste mal damit geduscht und mich von kopf bis fuß abgesucht, weil ich so dermaßen nach Metall gerochen habe, dass ich gedacht hab, ich hätte mich richtig fies geschnitten.


    Ich musste die Seife nachher verschenken, weil mir von diesem fiesen Metallgeruch richtig schlecht geworden ist.


    Seit dem weiß ich, dass die Körperchemie eine wichtige Rolle dabei spielt, ob etwas bei einem selber anfängt zu stinken, oder eben nicht.

  • so...wir waren heute spät dran mit frühstück und ich hab grad extra nochmal die alten metallnäpfe rausgekramt.
    riechen nass für mich vielleicht etwas anders, als trocken, aber kaum merkbar.
    und sobald futter drin ist, riech ich vom metall gar nix mehr.


    ich würde auch nicht unbedingt behaupten, dass es unangenehmer geruch ist...ist für mich ähnlich wie leder, erde, holz (also nicht von der duftrichtung her, sondern von der wertigkeit)...nix was ich jetzt gerne als deo oder so hätte, aber auch nicht unbedingt unangenehm...riecht halt nach metall xD

  • Ich habe mal den Versuche gewagt, und für mich privat Bambusschüsseln gekauft als "bruchfreie unterwegs zum Mitnehmen-Schüsseln" für Mittagessen. Die haben sich schnell verfärbt und sind sehr unansehnlich geworden. Teilweise lösen die sich sogar an den Rändern auf. Auch nix für die Ewigkeit. Schon gar nicht optisch.

    das fänd ich auch fies, aber bei Keramik oder Glas hast du das eben auch nicht.




    Mir wäre es komplett neu, dass sich Partikel aus Edelstahl lösen.

    guck mal auf der ersten Seite. Da ist ein Link, wo es allerdings um Zahnmedizin geht und was sich da alles an Metallen löst.
    Oder google selber mal danach. Es gibt dazu auch studien, genau so wie darüber, dass sich aus Plastik die Weichmacher lösen.

  • das fänd ich auch fies, aber bei Keramik oder Glas hast du das eben auch nicht.



    guck mal auf der ersten Seite. Da ist ein Link, wo es allerdings um Zahnmedizin geht und was sich da alles an Metallen löst.Oder google selber mal danach. Es gibt dazu auch studien, genau so wie darüber, dass sich aus Plastik die Weichmacher lösen.

    Mir ging es bei dem Kauf ja im Speziellem um "bruchfrei" und auch leicht. Da kann Keramik/Glas dann doch nicht ganz mithalten.



    Danke, schau ich mal. :)

  • Okay, okay, okay... jetzt habt ihr mich neugierig gemacht, was Metallnäpfe betrifft. Unsere scheinen ja irgendwie ein wenig... beschichtet zu sein? Verchromt? Ist das dasselbe?


    Ich muss mal meinen Heim-Ingenieur fragen - der beschäftigt sich ständig mit Materialkunde. Wenn ihr spezifische Fragen habt zu bestimmten Metallen, könnt ihr ja mal schreiben, vielleicht weiß er wirklich Antworten darauf. Er arbeitet mit Maschinen auf medizinischem Niveau, sollte also doch was wissen, denke ich.

  • Mir ging es bei dem Kauf ja im Speziellem um "bruchfrei" und auch leicht. Da kann Keramik/Glas dann doch nicht ganz mithalten.


    Danke, schau ich mal. :)

    Ok, Leicht und bruchfrei sind die nicht. Aber du führtest halt explizit leichter zu reinigen, hygienischer und sich keine lösenden Weichmacher auf.
    Deshalb meinte ich Glas und Keramik hat das nicht.

  • Also ich bin ja immer offen für solche "Hintergrundinfos". Mein Terrier ist ja seit eineinhalb Jahren plötzlich Allergiker. Nach vielen vielen Ausschlussversuchen, hatte ich ja zwischenzeitlich aufgegeben. Die Näpfe, auch wenn ich sie schon wesentlich länger habe, habe ich nie in den Verdacht gezogen. Ich würde testweise tatsächlich mal darauf verzichten und ihm Keramiknäpfe kaufen. Da reichen doch auch ganz einfache, oder? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!