Irgendwann Zweithund mit Eignung für RH-Arbeit - welche Rasse könnte es werden?
-
-
Und genau da würde ich nochmal den Airedale aufs Tapet bringen - bei dem schließen sich Arbeit und Alltagstauglichkeit eben nicht aus, weil er kein Spezialist ist, sondern wirklich ein Allround-Hund, der in jede Richtung gehen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Irgendwann Zweithund mit Eignung für RH-Arbeit - welche Rasse könnte es werden?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ihr habt aber gelesen, dass ein Hund OHNE echten Schutztrieb gesucht wird, ja? Und zusaetzlich nicht aufdringlich bis neutral-freundlich zu fremden Menschen und Artgenossen sein soll?
Die TE hatte explizit nach Belgiern gefragt und ich finde nicht, dass es schadet da ein paar Adressen zu nennen die sich mit den Hunden und der Arbeit auskennen.
Ich habe dazu geschrieben, dass ich persönlich eine andere Rasse wählen würde - nicht ohne Grund. Es kann klappen - je nach Hund und Talent - kann aber auch kräftig in die Hose gehen. Weiß ich. Aber mMn wurde schon genug darauf hingewiesen, was die Krux bei Gebrauchshunden wie Malinois/DSH ist.
Schulhund kann man damit mAn ohnehin voellig vergessen. Es hat einen Grund, wieso Malis/Belgier sehr selten als Assistenzhunde o.ae. ausgebildet werden und stattdessen in dem Bereich voellig andere Rassen unterwegs sind.
Jo, stimmt. Da sehe ich den Malinois auch gar nicht. Aber das Thema Schulhund wurde ja stark relativiert. Das hast du ja sicher auch gelesen, oder?
-
Relativiert, ja. Gestrichen, nein
-
Und genau da würde ich nochmal den Airedale aufs Tapet bringen - bei dem schließen sich Arbeit und Alltagstauglichkeit eben nicht aus, weil er kein Spezialist ist, sondern wirklich ein Allround-Hund, der in jede Richtung gehen kann.
Das ist so witzig irgendwie (ich zweifel euch auch nicht an, ihr kennt euch da sicher besser aus als ich), denn der Airedale wird gern mal in solchen Situationen empfohlen, aber den einzigen den ich "näher kenne" ist so stark (hauptsächlich Rüden aber auch genug Hündinnen) unverträglich, dass die Besitzerin nie mehr als 30 Meter an irgendeinen anderen Hund ran geht.
Und die ehemalige Hündin meiner Tante und meines Onkels war da auch nicht ganz ohneIch würde aber voll gerne mal einen normal verträglichen treffen, ich finde die eigentlich ziemlich cool
-
Verrückt - meine Hündin war ein Lamm gegen Mensch und Tier, und die Nachbars-Airedalehündin, die dann noch jahrelang praktisch bei uns lebte, ließ sich zwar absolut nicht die Butter von Brot nehmen, vertrug sich aber, nachdem die Formalitäten ausgehandelt waren, auch mit jedem Hund jeder Größe. Und eine der liebsten Tobefreundinnen meines Russells war eine Airedalehündin, auch die rundum verträglich.
Was allerdings meiner Erfahrung nach stimmt ist, dass die Rüden deutlich kerniger und artgenossenunverträglicher sein können - aber die TS will sich ja explizit nach einer Hündin umsehen.
-
-
Ich kenne ja wirklich nur 2 näher, das ist eh nicht repräsentativ - und "Kennen" ist ja schon eher übertrieben.
Den Rüden hab ich glaube noch nie nahe gesehen, weil wir uns immer nur mit Hunden treffen und ich hab halt gleich 2 Rüden dabei, da kommt sie garantiert nicht näher. Aber meine Mutter kennt die Besitzerin und sie haben sich schon drüber unterhalten.
Und als die Hündin von Tante/Onkel noch lebte war ich noch ein Kind. Ich kenne sie also eher aus Erzählungen. Und sie war wahrscheinlich auch eher der "nicht die Butter vom Brot nehmen" lassende Typ, aber nicht direkt unvertäglich.Ich bin eigentlich echt kein Terrier oder Stubbel Fan, aber die Airedales haben mir immer gefallen (wahrscheinlich auch wegen der Hündin aus meiner Kindheit, mit uns war sie nämlich auch sehr nett).
-
Ich würde aber voll gerne mal einen normal verträglichen treffen
Dann komm zu uns, ich hab immer verträgliche Airedales.
Alle Airedale Terrier, die ich kenne, (und ich kenne viele) sind verträglich.
Bei den paar unverträglichen Ausnahmen, war die Unverträglichkeit von den Haltern so gewollt.Was allerdings meiner Erfahrung nach stimmt ist, dass die Rüden deutlich kerniger und artgenossenunverträglicher sein können -
Das kann ich so aber auch nicht unterschreiben; meine Rüden waren mit allen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin, ob kastriert oder intakt, verträglich.
Ich glaube mal, das ist einfach Erziehungssache, wie bei fast allen Hunden. -
Boah, also ich war den ganzen Tag mit Elin wandern und schau nun hier rein und mich trifft fast der Schlag bei den vielen Antworten. Danke!
Bitte habt Geduld mit mir, ich will auf alles eingehen, aber das ist nun echt schon sehr viel und das reale Leben lässt mir grad nicht unbegrenzt Zeit für's Forum! Also bitte nicht das Gefühl haben, eure Antworten stoßen auf taube Ohren oder so.Ganz kurz, v.a. @Murmelchen: Wie schon mehrfach gesagt, wird der Hund kein Schulhund werden, wenn es nicht wirklich gut hinhauen würde. Ich mag Rettungshundearbeit machen, und dafür suche ich einen Hund. Der wird dann darin ausgebildet, wenn er Freude daran hat und den Anforderungen entspricht, dann sehen wir, wie es sich alles entwickelt, und vielleicht machen wir dann noch was Zusätzliches, was dann gerne Schulhundearbeit sein dürfte. Oder THS. Oder Obedience. Oder auch mal ein Breitensport-Canicross-Lauf. Ich hab mich gestern noch durch seeeeehr viele Staffeln geklickt, um ne Strichliste zu den eingesetzten Rassen (FL/TR) zu machen (ich bin ein Monk mit ner Vorliebe für Zahlen
), dabei hab ich häufiger gesehen, dass nebenher noch IPO oder sonstwas gemacht wird. Aber nein, ich setze auf keinen Fall zwingend voraus, dass der Hund das packen muss. Ich wollte einfach nur die Interessen darstellen, die über die RH-Arbeit hinaus bestehen. Das soll aber wirklich nicht das Hauptkriterium hinsichtlich Wesen/Charakter sein.
Bitte hackt da doch nicht dauernd darauf rum, ich hab den Punkt verstanden.Find es grad etwas schade, dass meine Rassensuche immer wieder darauf festgenagelt wird. Ich hätt's echt nicht erwähnen sollen.
-
Ok :)
Ich fuer meinen Teil hacke gar nicht darauf rum. Nur wenn das fuer jemanden wirklich wichtig ist, schiesst es den Belgier mAn einfach sofort von der ListeJa es gibt viele die neben der RHA noch was anderes machen. IPO ist allerdings meist nicht gern gesehen/erlaubt (in meinen Augem voelliger Bullshit, aber gut). Ich kenne wenige einsatzfaehige RH, die nix anderes machen
-
Ok :)
Ich fuer meinen Teil hacke gar nicht darauf rum. Nur wenn das fuer jemanden wirklich wichtig ist, schiesst es den Belgier mAn einfach sofort von der ListeAlles gut
ich wollte das jetzt nur noch mal eindeutig formulieren, dass sich die nächsten 10 Seiten nicht mehr so viel darum dreht. Wenn ich eh schon kaum hinterherkomme in dem Thread, dann soll niemand umsonst noch mehr seitenlange Gedanken zum Schulhund hier reinstecken.
Und ich war auch nie der Ansicht, dass ich mit einem Belgierwelpen sichere/gute Chancen auf Schulhundearbeit hätte - ich hoff, das klang nirgends so? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!