Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Ja, eigentlich schon.

  • Ah - das Konsequenzthema :smile:


    Nun ja - wenn ich ab sofort komplett ohne irgendeine Form von Ausbeutung oder Schadensverursachung von anerkannt fühlenden Lebewesen auskommen wollte, hätte ich recht wenig Möglichkeiten. Bekommt man es hin - ohne ein Gefährt zu benutzen - sich mit abbaubaren Klamotten und Steinen in der Tasche so zu ersäufen, dass niemand in die Lage versetzt wird, einen bergen und gesetzeskonform entsorgen zu müssen? Oder fällt jemandem eine andere Methode ein, ohne schädlichen Fußabdruck vom Geschehen abzutreten? :lol:


    Einen Kompromiss gehe ich ein in dem Moment, in dem ich unter unseren heutigen Lebens- und Wirtschaftsverhältnissen lebe und konsumiere. Für mich persönlich - und nur für mich persönlich - habe ich entschieden, dass es trotzdem besser ist, (nur) an einigen Stellen zu verzichten als gar nicht.


    Das heißt überhaupt nicht, dass ich für mich in Anspruch nehme, ein besserer Mensch zu sein als Andere. Man möge mir also meine Inkonsequenzen bitte verzeihen.;)

  • Ich unterstütze sein Argument mal, denn aus Erfahrung mit anderen Dingen weiß ich das er da keine Ausrede liefert!

    Ach du, ich find das auch einfach schön, wenn jemand so eine (Sammel-)Leidenschaft hat. Es macht Spaß. Es kann glücklich machen. Wie langweilig wäre das Leben ohne diese Eigenheiten, Ticks und Interessen?!


    Also ich hab sowas natürlich nicht.... außer den Tieren. Und der Wolle. Und den Gewürzen. Und den Büchern. Und Socken. :pfeif:


    Außerdem ist so eine Vorliebe ausgesprochen praktisch. Im Fall der Fälle hat man immer schon eine Geschenkidee für die betreffende Person :D


    Das sag ich auch gern wenn mir wer erzählt er ist Vegetarier/Veganer. Super, mehr Fleisch für mich!


    Mein Ur-Großonkel hatte einen Bauernhof. Hat selbst geschlachtet. Und merkwürdiger Weise war ausgerechnet er der erste und für lange Zeit einzige Mensch, der meine Entscheidung sofort und durchgängig akzeptiert hat. Sein erster Satz nach meinem "Ich möchte kein Fleisch mehr essen" war ein Grinsendes:


    "Na endlich bekomm ich auch mal wieder was ab!" :D


    Fand ich super! Ich hab ihn nicht kritisiert, weil er schlachtet und Fleisch isst. Er hat mich nicht kritisiert, weil ich kein Fleisch mehr esse. Wir wollten uns nie gegenseitig bekehren, sondern waren eben "jeder so, wie er es für sich selbst entschieden hat". Dennoch haben wir Gespräche darüber geführt, warum er macht, was er macht und warum ich mache, was ich mache. Wo wir kritische Punkte sehen. Respektvoller Austausch und Rücksichtnahme. Und dazu noch ne Prise Humor.

  • Ah - das Konsequenzthema :smile:


    Nun ja - wenn ich ab sofort komplett ohne irgendeine Form von Ausbeutung oder Schadensverursachung von anerkannt fühlenden Lebewesen auskommen wollte, hätte ich recht wenig Möglichkeiten. Bekommt man es hin - ohne ein Gefährt zu benutzen - sich mit abbaubaren Klamotten und Steinen in der Tasche so zu ersäufen, dass niemand in die Lage versetzt wird, einen bergen und gesetzeskonform entsorgen zu müssen? Oder fällt jemandem eine andere Methode ein, ohne schädlichen Fußabdruck vom Geschehen abzutreten? :lol:


    Einen Kompromiss gehe ich ein in dem Moment, in dem ich unter unseren heutigen Lebens- und Wirtschaftsverhältnissen lebe und konsumiere. Für mich persönlich - und nur für mich persönlich - habe ich entschieden, dass es trotzdem besser ist, (nur) an einigen Stellen zu verzichten als gar nicht.


    Das heißt überhaupt nicht, dass ich für mich in Anspruch nehme, ein besserer Mensch zu sein als Andere. Man möge mir also meine Inkonsequenzen bitte verzeihen.;)

    Wenn man wirklich alles berücksichtigt, darf man nicht mehr vor die Tür. Es gibt sogar Extremisten, die verlangen keine Kinder mehr in die Welt zu setzen. Jeder Mensch schadet der Erde und dem Tierreich. Wie sehr ist aber unterschiedlich.


    Mir genügt es, mich zurückzunehmen und vielleicht hat das eine positive Wirkung.

  • Phonhaus


    So weit greifend habe ich das jetzt gar nicht gemeint, aber ja, da hast Du natürlich Recht.

    Ich bezog mich jetzt rein auf das Vegetarier-Thema und die Aussage "Mir tun die Tiere leid." Wenn man Fleisch nicht mag, weil es nicht schmeckt oder man kein totes Tier essen will, ist das für mich total nachvollziehbar. Aber wie gesagt, ich denke dem Tier ist es letztendlich egal, für welches seiner Teile es stirbt. Und da müsste man letztendlich vegan leben um das Thema ganz zu umgehen.


    Ich habe auch schon darüber nachgedacht auf Fleisch zu verzichten. Aber vegan kann ich mir gar nicht vorstellen, also lasse ich es. Und achte dann lieber auf die Qualität der tierischen Produkte. z.B. Freilandeier usw. So als kleinen Beitrag...

  • Es bleibt einem nicht viel, wenn einem die Tiere wirklich leid tun, außer vegan zu leben oder so vegan, wie es halt für einen selber geht.

  • Ich habe auch schon darüber nachgedacht auf Fleisch zu verzichten. Aber vegan kann ich mir gar nicht vorstellen, also lasse ich es. Und achte dann lieber auf die Qualität der tierischen Produkte. z.B. Freilandeier usw. So als kleinen Beitrag...

    Schon ein reduzierter Konsum von Fleisch kann eine bessere Aufzucht bewirken.


    Es ist schon ein unterschied, ob das Tier in Massentierhaltung, oder in vernünftiger Zucht gehalten wird.


    Für mich jedenfalls.

  • Ja, für das Tier sicher auch.


    Das große Problem ist halt, das fast alle Tiere über die gleiche Schlachtbank gehen und das ist richtig ekelhaft was da abgeht.


    Weideschlachtung finde ich ja ganz gut...

  • Auf jeden Fall. :nicken: Billigfleisch kommt hier auch nicht ins Haus.

  • Ja, die Tierliebe ist mein Motiv. Und ja - trotzdem konsumiere ich tierische Produkte. Weniger und vielleicht etwas bewusster als viele Andere?


    Macht das einen Unterschied? Im globalen karmischen Allsein oder so - keine Ahnung :ka: Ist nicht mein Thema.


    Für mich persönlich aber schon. Ich stelle gar nicht in Anspruch, irgendeine Philosophie, Ethik oder Moral zu begründen oder zu verkörpern. Ich esse einfach nur kein Fleisch. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!