Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Workaholics spät abends. (Sehr enger Freund)

    Er: Schatz, wenn du dann irgendwann mal nach Hause kommst, ich hab dein Essen in den Ofen gestellt.

    Ich: Mausi, wir wohnen 300km voneinander entfernt. Und du kochst sowieso nie.

    Er: Du hast auch immer was zu meckern... Außerdem hab ich letztens gekocht.

    Ich: Letztens? Das war 2015 und du hast nicht gekocht, du hast bestellt! Warum nennen wir uns eigentlich gerade Schatz und Mausi?

    Er: Weil du es hasst, so genannt zu werden.


    ___

    Wenn man solche Freunde hat... braucht man echt keine Feinde oder blöden Nachbarn mehr:ugly:

  • Ein idyllischer Pferdestall im Herzen Oberbayerns. Die Schwalben fangen Fliegen für ihre Küken. Die Spatzen streiten sich um die besten Krümel. Die Pferde mampfen zufrieden ihr Abendessen. Ich arbeite so vor mich hin.

    Auf dem Hof steht ein kleines, rotes Auto, mit offenen Scheiben und offenem Dach, im Vollschatten eines Gebäudes. Im Kofferraum sitzt ein klatschnasser Loki, der verzweifelt überlegt wie er jemanden davon überzeugen kann ihn raus zu lassen um zur läufigen Hofhündin zu kommen. :herzen1::ugly:

    Auftritt der voll engagierten und informierten Tierschützerin. (die aus dem Auto einer Einstellerin aussteigt.)

    Der Blick der voll engagierten undn informierten Tierschützerin fällt sofort auf das kleine, rote Auto und den Hund, der darin Höllenqualen erleidet. Er schaut sie zuckersüß mit offenen Augen, gespitzen Ohren und geschlossenem Maul an - "Lass mich raus damit ich poppen kann" |)

    Ein Ruf schallt über den Hof: "Wem gehört das rote Auto?"

    Da ich den Auftritt der voll engagierten und informierten Tierschützerin beobachtet habe - ich habe das Auto schließlich im Blick - melde ich mich aus dem Stall heraus, aus einem Stallfenster. "Meins."

    Sie "Da sitzt ein Hund im Auto!!!!!"

    Ich "Schön, dann ist er noch da."

    Sie "Man lässt keine Hunde im Sommer im Auto. Da sterben die."

    Ich "Der ist noch nie gestorben wenn er da warten muss, der wird auch in Zukunft nicht dabei sterben."

    Sie "Wenn die Sonne jetzt rum kommt, wird das Auto zur Todesfalle."

    Ich "Solange die Erde ihre Achse nicht verschiebt, kommt da nie Sonne hin." - garantiert nicht.

    Es entspannte sich ein gerufenes Gespräch über den Hof, das allmählich ein paar Leute anlockte. Unter Anderem die Besitzer des Hofes, die Eltern meiner Chefin. Der Mann schüttelte nur den Kopf und ging dann Kälber aufladen. Die Mama bliebt interessiert stehen und hörte mit zu.

    Sie "Sie holen jetzt sofort den Hund aus dem Auto."

    ICh "Nein."

    Sie "Dann hole ich ihn raus."

    Ich "Fassen Sie mein Auto an und ich stopf Sie in die Entmistungsanlage."

    Sie "Aber der Hund stirbt wenn da Sonne hinkommt."

    Die Mama : "Da kommt keine Sonne hin, schon seit mindestens sechzig Jahre nicht."

    Sie "aber der Hund darf nciht im Auto bleiben, das habe ich gelesen."

    ICh "Doch, muss er sogar. Jazzy (besagte läufige Hofschäferhündin) ist läufig und ich habe da einen unkastrierten Rüden. Wir wollen doch keine sinnlosen Welpen produzieren."

    Sie "Ja, dann müssen Sie halt aufpassen." völlig entrüstet.

    Ich "Mach ich ja, indem er im Auto wartet."

    Sie "Das geht nicht. Dann muss er kastriert werden. Dann kann er rum laufen."

    Ich "Nein, kann er nicht weil er dann stiften geht." - wenn dem Herren langweilig ist, geht er gerne mal die Nachbarn besuchen deswegen darf er nur noch frei auf dem Hof laufen wenn ich nicht arbeite.

    Sie "Dann müssen Sie einfach aufpassen."

    Ich "Der Hund bleibt im Auto und fertig. Ich muss jetzt weiter arbeiten und Sie fassen auf keinen Fall mein Auto an." habe wirklich dann weiter gemacht aber immer mal einen Blick aus dem Fenster geworfen.

    Die voll engagierte und informierte Tierschützerin lief noch eine Weile auf dem Hof rum während die Einstellerin zu ihrem Pferd ging, mit einem breiten, schlecht verborgenen Grinsen im Gesicht.:ugly: Und die Idylle war wieder hergestellt. Die Schwalben suchen weiter Fliegen für ihre Küken, die Pferde mampfen unbeeindruckt weiter und der Hund überlegt immer noch, wie er zur läufigen Hofhündin kommt. :lachtot:

    Und zur Beruhigung, der Hund muss ein Mal die Woche für 1 bis 1,5 Stunden im Auto warten. Mit Wasser, offenen Fenstern und Dach und im Vollschatten eines Gebäudes. Das wird er definitiv überleben. :nicken:

  • Willst du mir damit was unterstellen?

    Unzählige Hunde sitzen jedes Jahr - wohl überlegt - bei Hitze im Auto ohne den qualvollen Hitzetod sterben zu müssen. Nur weil ein paar Idioten es immer noch nicht kapiert haben und jedes Jahr die mediale Hetze von Vorne los geht, muss man nicht jeden HH, der seinen Hund im Sommer im Auto lässt, unter Generalverdacht stellen. Dass er blöd und dämlich ist und seinen Hund krepieren lässt. :fluchen:

    Auch mein Hund wird keinen Hitzetod im Auto sterben auch wenn das arme Hascherl im Auto warten muss. :roll:

  • kein bemerkenswerter Satz, eher Situation

    Gehe eben gemütlich ins Feld, ein paar Meter vor mit ein junger Mann mit einem Mini Yorkie an der Leine, die genau den Weg geradeaus einschlagen und dann rechts querfeldein laufen wo ich eigentlich lang will.

    Ich also auf dem WiWeg geblieben, Lennox angeleint und aufgepasst das er nicht zu weit nach links einschlägt da der Yorkie sehr ängstlich ist.

    Wir laufen da also schön parallel als ich es kläffen höre, eindeutig kleinhund gebell. Lennox und ich gucken in die Richtung, schauen uns an, achselzucken, weiter geht's.. .

    Das gekläffe geht weiter, und ich denk mir noch was ist da los als wir an ein feldstück der baumschule kommen. Recht nah am weg sitzt ein Rabe, macht den Schnabel auf.... und heraus kommt hundegebell...

    Das raben es lernen können zu reden/menschen imitieren wusste ich, habe aber noch nie einen Vogel bellen hören.... eindeutig zu viel hundegesellschaft im feld

  • Ich wurde sagen, der Rabe ist Hundegeschädigt. xD

  • Willst du mir damit was unterstellen?

    Unzählige Hunde sitzen jedes Jahr - wohl überlegt - bei Hitze im Auto ohne den qualvollen Hitzetod sterben zu müssen. Nur weil ein paar Idioten es immer noch nicht kapiert haben und jedes Jahr die mediale Hetze von Vorne los geht, muss man nicht jeden HH, der seinen Hund im Sommer im Auto lässt, unter Generalverdacht stellen. Dass er blöd und dämlich ist und seinen Hund krepieren lässt. :fluchen:

    Auch mein Hund wird keinen Hitzetod im Auto sterben auch wenn das arme Hascherl im Auto warten muss. :roll:

    :shocked:

    Nein, von dir war gar keine Rede.

    Immerhin weiss diese Frau über die Problematik Bescheid. Das ist doch auch was. Und außerdem war es als halber Scherz gemeint. Hätte aber nen Smiley hinsetzen sollen.

    Dass du genau weisst, was dein Hund abkann und was nicht, setze ich einfach mal voraus. Kein Grund sich aufzuregen. Also über mich. Ich bin eine von den Guten.

  • Ich stimme bei diesem Thema ehrlich gesagt nicht zu. Ich freu mich eher darüber, einmal zu viel angesprochen zu werden. Ist mir lieber, als einmal zu wenig. Oder wenn sich Leute überhaupt keine Sorgen um andere machen. Auch, wenns mal unnötig war. :ka: Und nein, ich meine das nicht persönlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!