Fremde Menschen anbellen, was kann ich tun?
-
-
Hallo Leute wie ihr aus dem Titel heraus lesen könnt bellt mein Hund beim gassi gehen:
-Die Menschen an die KEINEN Hund besitzen
-Dunkler gekleidet sind wie z.b burka oder lange Mäntel
- ab 3 Meter DistanzIch war mal mit nem Freund drausen und mein Hund lies meinen Kumpel nicht in meine Nähe sobald er sich auf uns bewegte bellte er ihn an wenn ich aus sagte hörte er nicht machte kein Sitz etc ich hab meinen Kumpel leckerlies gegeben womit wir ihn halbwegs dazu bringen konnten das mein Kollege sich mir nähren konnte
Aber ich kann ja nicht jeden Passanten auf der Straße leckerlies in die Hand drücken das kann
Mein Hund ist ein Rüde ich habe ihn seid dem Anfang an bei mir er ist kein Tierheim Hund gewesen ist jetzt 1 und halb Jahr alt
Was habt ihr so für Ratschläge habt ihr so ein Problem auch wie geht ihr damit um
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fremde Menschen anbellen, was kann ich tun? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke, Du kämst mit dieser Methode gut zurecht:
-
Herzlichen Glückwunsch, du hast einen heranwachsenden Dobermann. Hast du dich vor dem Kauf dieses Hundes über die rassetypischen Eigenschaften informiert? Geht ihr auf den Hundeplatz?
-
"zeigen und benennen" wär jetzt auch mein erster tip.
Pauschal lässtsich ja nicht mal sagen, ob der das macht, weil er besonders unsicher ist, oder ob der wassucht zum ausrasten oder oder oder. Typmäßig würde zum Dobi ja beides passen. War ja auch mal so gewollt.Und evtl. anfangen, den Hund gut auszubilden.
Über "zeigen und benennen" kannst du viel regeln, Über den Gehorsam solltest du den jungen Mann dann aber am Ende unbedingt auch sicher erreichen.Ich erinnere mich noch sehr lebhaft an meine Dobi-rotti mixhündin von vor 25 Jahren. der lag "stellen und bellen" einfach im Blut. so wie anderen das Stöckchen hinterherlaufen. das war für die Dame ziemlich selbstbelohnend.
-
Ich würde ihn - wenn er in dem Moment nicht mehr ansprechbar ist - auf alle Fälle doppelt sichern und ggf. an einen Maulkorb gewöhnen, bis Ihr das im Griff habt.
Und mit "Leckerchen in die Hand drücken" kämst Du bei fremden Menschen vermutlich eh nicht weit. Ich kenne absolut niemanden, der sich einem bellenden Dobermann freiwillig mit Leckerchen nähert
Zumindest keine Menschen, die nicht Erfahrung mit solchen Situationen haben.
Du musst ihm halt irgendwie klar machen, dass Du Deine Kontakte bestimmst. Nicht er.
Das kann u.U. echt wichtig sein. Als ich damals einen epileptischen Anfall hatte, hat mein erster Berner nicht mal die Rettungsleute an mich ran lassen wollen. Das ging erst, nachdem meine Mutter und mein Mann ihn in den Garten gebracht hatten und selbst da hat er versucht durch die Scheibe zu gehen.
In dem Moment war ich logischerweise nicht in der Lage zu handeln, aber sobald ich wieder fit war, haben wir daran gearbeitet. -
-
ist jetzt 1 und halb Jahr alt
Und entwickelt gerade einen Schutztrieb.
Ich würde mir einen guten Hundeverein suchen und am Gehorsam/Unterordnung arbeiten.
Bei einm Hund mit Schutztrieb ist es besonders wichtig, daß er richtig geführt wird und man den Hund gut "lesen" kann. -
Ich denke bei euch kommen gerare zwei Sachen zusammen.
Zum einen hast du einen Junghund, der auf gewisse Situationen mit Unsicherheit reagiert. Zum anderen hast du einen Dobermannrüden im "kritischen" Alter, in dem sie sich gern langsam bewusst werden, wofür ihre Rasse gezüchtet wurde.
Unsicherheit zusammen mit Wach- und Schutztrieb ist eine sehr unschöne Kombination. Vor allem weil die Anlaufstellen dafür rar gesät sind. Die durchschnittliche Hundeschule ist mit dem Gebrauchshunderbe in der Regel komplett überfordert und Gebrauchshundvereine werden dir eher selten beim Unsicherheitsproblem helfen können.
Der vernünftigste weg wäre mit dem Zeigen und Benennen gegen die Unsicherheit zu arbeiten und den Rest über Gehorsam zu regulieren. Bis dahin wäre eine vernünftige Sicherung inklusive Maulkorbtraining ratsam.
-
Huhuuuu
Willkommen im Forum
Wobei so gaaaanz richtig ist das ja nicht, einfach ohne Foto vom Dobimäuserich hier auzutauchen, gellDas da http://www.dnuh.de ist was Du suchst
Dafür täte ich auch en paar Stündchen fahren in Kauf nehmen - oder zumindest mal anmailen ob sie Dir in Deiner Nähe jemanden empfehlen kann. Hier im Forum findest Du (ältere) Beiträge von ihr unter @Buddy-JoyHast Du in dem einen und einem halben Jahr irgendwie gearbeitet mit ihm?
Sachen geübt? Spieli aufgebaut? Klickerst Du?
Kam das plötzlich oder hat es sich eingeschlichen?
Erzähl, wir sind alle schrecklich neugierig auf Dich und Dein Hundchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!