Der Stadthund und sein kleines Geschäft
-
-
Ok. Nur mal so zur Info am Rande.
Ich liebe mein Auto heiß, Auto's sind für mich teils auch ein Hobby.
Mein Auto ist immer gepflegt, vorallem im Sommer.
Er steht auch fast nur in Garagen. Ich rede hier also nicht mal nur von meinem Auto- sondern eher von denen, die ich auf der Straße sehe.Nun zu Deinen Fragen.
Die Frage ist, ob du das noch in irgendeiner Form merkst, wenn es nicht mehr ganz frisch und somit feucht ist. Stinkt es für dich? Entstehen dadurch Flecken? Oder ärgert dich das nur, wenn und weil du es live siehst oder hast du davon ganz reell einen Nachteil?
Gerochen habe ich es bisher nicht, nein.
Flecken entstehen, ja.Und ja, es ärgert mich sehr. Denn, wie schon mehrmals geschrieben, es hat für mich mit Respekt zu tun! Es ist eine Unart, einen Hund auf ein Auto pinkeln zu lassen.
Man nehme mich her:
Ich bin sehr heikel auf mein Auto, wirklich (sogar teils extrem).
Mein Auto steht also frisch gewaschen irgendwo. Dann kommen Hunde vorbei, markieren fleißig nach der Reihe drüber. Wie komme ich bitte dazu, mein Auto anpinkeln lassen zu müssen?!Ich übertreibe jetzt mal: Bei dir pinkeln über Nacht drei Katzen, ein Fuchs und 5 Hunde an den Reifen. Merkst du das, oder ärgert dich nur der Urin von dem Hund, den du beim Pinkeln siehst? Und dass dann nur, weil du ihn dabei siehst - nicht, weil dir daraus wirklich ein Nachteil entsteht?
Wie schon geschrieben. Mein Auto steht in der Garage.
Bei mir direkt ist das also unmöglich.Aber: ja- es ist natürlich auch ärgerlich bei Katzen, Füchsen,... doch das kann man nicht ändern, nicht beeinflussen. Bei Hunden ist dies aber möglich!
Hundehalter können nun mal dafür Sorgen, dass es nicht getan wird!Ob da jetzt ein Vogel auf mein Auto kackt
Das stört mich auch. Ich ärgere mich auch darüber. Vogelkot ist ziemlich schlecht für den Lack (ja, man merkt, ich bin ein Auto-Freak).
Aber ich wundere mich schon in dem ganzen Thread darüber, über was sich manche aufregen. Leute, das ist eure endliche Lebenszeit, die ihr mit Aufregen verbringt! Über Sachen, die euch gar nicht stören, wenn ihr es nicht direkt seht.
Und noch einmal: es hat mit Respekt zu tun!
Mein Auto gehört mir- steht halt nun mal auf der Straße.
Und da hat keiner drauf zu pinkeln- weder Mensch noch Hund! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich gibt es die. Aber deswegen bringt es immer noch nichts, hier zu meckern und draußen gar nichts zu machen. Oder?
-
Natürlich gibt es die. Aber deswegen bringt es immer noch nichts, hier zu meckern und draußen gar nichts zu machen. Oder?
Sorry- WO habe ich geschrieben, dass ich draußen nichts mache und nichts sage?!
Zitiere mir das bitte mal. -
Ich denke hier im Forum darf man sich auch mal Luft verschaffen oder?
D.h. ja auch nicht automatisch, dass man deswegen den Leuten draussen nichts sagt... -
Natürlich gibt es die. Aber deswegen bringt es immer noch nichts, hier zu meckern und draußen gar nichts zu machen. Oder?
Es soll Menschen geben denen tut es gut mal Luft abzulassen. Wo und wann geht das besser als in einer Diskussionsrunde in der es explizit darum geht? Ich kann mich gut über Dinge aufregen die mich stören und betrachte das nicht als verschwendete Lebenszeit, sondern als platziert und somit aus dem Kopf, oder diesbezüglich mit anderen ausgetauscht. Musst Dich ja nicht anschliessen wenn Du das anders siehst, solltest anderen aber durchaus selbst überlassen dies zu entscheiden, sind ja alle schon gross hier -
-
Für die einen ist es ein Wagen, „MEIN Wagen!“. Da soll bitteschön niemand drangehen. Kein Hund, kein Mensch, kein Vogelschiss. Das sind dann Menschen, die auch jede Woche in die Waschanlage fahren, ihr Autochen aussaugen (lassen) und zur Vertragswerkstatt gehen. Das klassische „Mein Haus, mein Strauch, mein Auto.“
In meinen Augen ist das kleinbürgerlich, aber soll halt jede_r nach ihrer/seiner Facon glücklich sein.
Ich guck, dass ich mich bissi dran halte, deren Eigentum nicht zu „gefährden“, weil, kein Bock (mehr) auf Stress und Diskussionen.Für andere ist es eben einfach nur ein Auto. Ein Gebrauchsgegenstand, der eine_n praktischerweise von A nach B bringt. Denen ist dann auch egal, ob mal ein Hund dranpieselt oder die Katze beim drüberhüpfen einen kleinen Kratzer hinterlässt. Oder ob die Wiese vorm Haus einen gelben Fleck hat. Gibt auf dieser Welt weitaus schlimmere Dinge (sic).
Daran wird die ganze Diskussion hier nix ändern.
-
Der hier viel zitierte Respekt.... In aller erster Linie nehme ich Rücksicht. In dem Sinne, dass ich andere möglichst nicht in ihrer Freiheit beeinträchtige. Ob ich die Personen "respektiere" oder nicht ist für mich dabei unerheblich.
Im Bereich Lösen bei Hunden:
Das Haus gehört jemandem. Ob es Ein- oder Mehrfamilienhaus ist.
Das Feld gehört jemandem.
Der Weg da drüben auch.
Die Hecke sowieso.
Das baufällige Gebäude gehört auch jemandem.
Der Grünstreifen gehört irgendwie allen.
Der Gehweg auch, obwohl das wiederum vom Grundstückseigentümer abhängig ist. Den kenne ich aber nicht unbedingt.
Laternenpfähle, Bäume, Müllbeutel - irgendwer muss sich um alles kümmern. Irgendwer wird alles mal anfassen. Selbst den Boden. Und sei es nur, weil jemand hinfällt.Und die Hunde, Katzen, Waschbären, Füchse, Igel, Mäuse, Ratten, Vögel - die müssen halt ab und an ihre Stoffwechselprodukte loswerden. Bei manchen kann ich das steuern - bei meinen eigenen durch Lösekommando und Aufsuchen geeigneter Bereich - sofern diese vorhanden sind und es mir möglich ist. Bei allen anderen kann ich das nicht. Da muss ich andere Lösungen finden.
-
@Gina23: Damit warst du doch gar nicht (alleine) gemeint. Das hier ist ein Forum mit vielen Beteiligten.
@SophieCat: Gegen Dampfablassen hab ich nichts. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Dampfablassen und es dann wieder gut sein lassen und Dampfablassen und dabei die Realität außen vor lassen, während andere runtergemacht werden.
-
Es ist echt spannend hier
Wir selbst leben im Randgebiet einer Stadt. In unseren Garten macht Balou nicht, außer ich nötige ihn minutenlang dazu, wenn ich Grippe habe.
Einmal über die Straße gibt es öffentliche Sträucher und Grünstreifen, da löst er sich. Markieren darf er im Freilauf und auf Grünstreifen. Als Jungrüde wollte er natürlich auch gerne Mülltonnen, Hecken, Pfähle, Zäune, Motorräderusw. markieren. Wurde mit unserem Abbruch verboten und ein paar Monate später wusste er tatsächlich, wo es ok ist und wo nicht. Es gibt manchmal Hecken, die nirgendwo dazugehören. Da hebt er mal sein Bein, wenn ich nicht aufpasse. Sind aber keine Thujen, die ja wirklich gelb und unansehnlich durch Urin werden, sondern geschnittene Berberitzenhecken bspw. Passiert halt mal.
Wir sind auch öfter mal mit ihm im Urlaub. Vor zwei Monaten haben wir eine Nacht in Innsbruck geschlafen. Da mussten wir tatsächlich zehn Minuten zum Park laufen. Es gab unterwegs keine Bäume, nix. Hat er trotzdem hinbekommen und nicht irgendwelche Wände o.ä. angepieselt
Ich denke, dass das wirklich Erziehungssache ist und würde einfach versuchen, es nicht zu sehr auszureizen. Meistens kann man ja doch steuern, wann man mit dem Hund los geht. Und im Zweifel würde ich immer eher einen Baum oder eine Hecke anpinkeln lassen, als ein Fahrrad, Auto, eine Bank o.ä.Durchfall macht Lou übrigens auch auf unsere Einfahrt, da sind die 50 m über die Straße zu weit, wenn ich Pech habe. Selbst wenn wir rennen
Macht man weg, Wasser hinterher, fertig.
-
Für die einen ist es ein Wagen, „MEIN Wagen!“. Da soll bitteschön niemand drangehen. Kein Hund, kein Mensch, kein Vogelschiss. Das sind dann Menschen, die auch jede Woche in die Waschanlage fahren, ihr Autochen aussaugen (lassen) und zur Vertragswerkstatt gehen. Das klassische „Mein Haus, mein Strauch, mein Auto.“
In meinen Augen ist das kleinbürgerlich, aber soll halt jede_r nach ihrer/seiner Facon glücklich sein.
Ich guck, dass ich mich bissi dran halte, deren Eigentum nicht zu „gefährden“, weil, kein Bock (mehr) auf Stress und Diskussionen.Es steht jedem frei, so zu sein.
Und ich finde daran absolut nichts verwerfliches.
Jedem ist etwas anderes wichtig.Gibt es denn auch Dinge, bei denen Du nicht möchtest, dass sie bepinkelt werden?
Oder ist das generell kleinbürgerlich wenn man nicht möchte, dass Eigentum angepinkelt wird? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!