Der Stadthund und sein kleines Geschäft
-
-
Öh, wenn ich so lese dass einige schon Probleme damit haben ihre Hunde (insbesondere Rüden) vom markieren abzuhalten, muss ich dann doch schmunzeln. Das Prinzip ist recht simpel. Leine lang = verweilen, schnüffeln und markieren erlaubt. Leine kurz = bei Fuss, nix verweilen, nix schnüffeln, nix markieren. Klappt interessanterweise bei allen Rüden die ich kenne, deren Halter wollen dass es klappt. Sorry wenn sich jemand auf den Fuss getreten fühlt - ist in meiner Welt aber so.
Aber zu der Frage selbst.
Privates wird nicht angepinkelt. Dazu gehören Fahrräder, Autoreifen, Hauswände, Blumenbeete, etc.
Ich gestehe bei öffentlichen/staatlichen Eigentum bin ich nicht ganz so kritisch. Laternen/Ampelmäste dürfen markiert werden, da reden wir von einem sehr kurzen Strahl oder paar Tröpfchen. Allerdings darf nicht im eigentlichen Sinne dran gepullert werden, denn da kommt bei meinem Hund in der Regel eine Sinnflut raus. Zudem mache ich es - nicht lachen - vom Wetter abhängig. Wir leben in Norddeutschland, da regnets oft und viel. Die Wahrscheinlichkeit dass wir im Regen unterwegs sind ist also dementsprechend hoch und alles wird sogleich weggespült. Im Sommer oder bei anhaltend schönem Wetter bin ich deutlich kritischer bei der Auswahl der "darf markiert oder angepullert werden" Optionen.Zu den Eingangsthread selbst
1: wenn Du weisst dass ihr ca. 10min Gehweg vor euch habt, dann plane das mit ein. Geh so nicht erst los wenn Dein Hund Dir deutlich anzeigt dass er JETZT mal muss. Jeder gesunde Hund kann 10min. einhalten wenn es nicht erst kurz vor knapp losgeht.
2: Du hast hier viele Meinungen bekommen die allesamt eindeutig sind. Du weisst jetzt, pinkeln und markieren nach Belieben ist nicht. Halt Dich möglichst dran.
3: Dass Du so regelmässig angefeindet wirst kann gut daran liegen, dass Du nach sechs Jahren in der erweiterten Nachbarschaft dafür bekannt bist die Hundehalterin zu sein die ihren Hund einfach ALLES anpinkeln lässt. Ich hätte auch beide Augen auf Dich wenn Du meinen Weg kreuzt, denn Dein Fehlverhalten fällt am Ende des Tages auf mich als Hundehalterin zurück.Und last but not least, ich finde CH-Troete war im nachhinein sehr nachsichtig. Ich finde Dein bisheriges Verhalten nach wie vor sowas von daneben und dafür gibt es auch keine Entschuldigung. Sorry, aber wem nicht klar ist dass es NICHT OK ist dass der Hund keine Fahrräder oder Autoreifen (ergo eindeutigen Privatbesitz) anpinkeln darf und es für OK gehalten hat, weil Nachrichtenaustausch usw., der hat es sich schlicht und einfach sehr sehr einfach gemacht. Es gibt sowas wie gesunden Menschenverstand und der wurde hier meines Erachtens gar nicht eingesetzt.
Sorry, aber Hundehalter wie Du machen den Ruf anderer Hundehalter kaputt. Hundehalter wie Du tragen dazu bei dass Hundehalter es generell immer schwerer haben - und das finde ich einfach unfassbar ignorant, egoistisch und mies. Ich mein, Du hast das SECHS Jahre so praktiziert. Wir reden hier nicht von einer kurzen oder mittelfristigen Zeitspanne. Einfach ohne Worte!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Stadthund und sein kleines Geschäft schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@NadineundLeo du erinnerst mich an meine Oma.
Sie ist jedes mal total beleidigt (obwohl sie weiß was kommt) wenn ich (oder andere erfahrene HH) ihr sagen das der von weitem drohende und pöbelnde Fremdhund eben nicht nett hallo sagt und man sich zu recht darüber aufregt.
Sieh doch einfach mal das wesentliche was man dir hier vermitteln möchte. Nämlich nicht "Du bist doof!" sondern eher das deine Einstellung schlichtweg nicht in Ordnung ist und du das ändern solltest.
Ich habe auch lange in der Großstadt gelebt und man findet immer einen Platz an dem sich der Hund lösen kann. Wer etwas anderes sagt sucht Ausreden.
Selbst in den Innenstädten München/Berlin, ja sogar in der Betonwüste Frankfurt findet man Parks, die begehbar sind. Und in Leipzig auch.
Lebst du in FFM? Die Stadt ist alles andere als eine Betonwüste. Selbst auf der Zeil gibt es Bäume die Erde drumherum haben... Und ich habe das OA selbst mal angesprochen, die Hunde dürfen dort machen. Natürlich solange man Haufen entfernt.Deine Aussage hat mich jetzt echt verwundert..
-
- Müllbeutel und -tonne: fasst keiner ohne Schutzhandschuhe an. Trägt auch keiner zu sich in die Wohnung. Das steht draußen, das wird ohnehin als Müll und mit Ekel behandelt. Ob da jetzt ein Vogel draufkackt oder ein Hund oder jedwedes andere Tier dranpinkelt ist mir herzlich egal - schließlich wird das Zeug entsorgt.
Ok, ist deine Einschätzung. Ich lass meine Hunde eher an die Hecke daneben pinkeln (ermutige das aber ganz und gar nicht), als auf den Müllbeutel. Denn eine dadurch zerstörte Hecke habe ich noch nie erlebt, widerliche Müllsäcke aber schon oft, und die Entsorgungsleute MÜSSEN da ran, hier zweimal die Woche. Der Gärtner muss da wesenlich seltener an die Hecke ran, aber wie gesagt, deine Einschätzung ist anders. Nur dass ich dabei noch nicht mitgekriegt habe, dass du bereit bist, auch nur irgendwas als No-Go für deine Hunde zu erklären - du suchst eher nach Entschuldigungen für "Überallundalles ok".
Was nun wirklich kein Lösungsansatz ist.
-
Ich finde @naijra bringt es gut auf den Punkt:
Irgendwann kommt Einschätzung ins Spiel: Ich persönlich habe irgendwann mal irgendwo gelesen, dass in Berlin viele Bäume eingehen, weil so viele Hunde dran pissen. Deswegen darf Nastro bei trockenem Wetter nicht an viel frequentierte Bäume.
Aber ja: Er pinkelt an Laternen.
Unabhängig von "Einschätzung" gibt es aber mit gesundem Menschenverstand komplette Nicht-Pinkel-Ecken. (Fahrräder um jetzt mal ein Beispiel zu nennen.) Und ganz ehrlich? Markieren ist nicht lösen. Ein Rüde, der mal für 20 Minuten nicht das Bein heben darf? Hat eben Pech gehabt.
Möglichkeiten zum Lösen gibt's irgendwo immer. Aber Markieren? Ist Rüden-Hobby und fällt dann einfach mal flach.
-
Ich gestehe bei öffentlichen/staatlichen Eigentum bin ich nicht ganz so kritisch.
Wo ist da der Unterschied?
Ob der Hund privat oder öffentlich-rechtlich markiert, ist für denjenigen, der die Rabatten pflegen muss, gleich ekelig. -
-
Wo ist da der Unterschied?Ob der Hund privat oder öffentlich-rechtlich markiert, ist für denjenigen, der die Rabatten pflegen muss, gleich ekelig.
ich denke es macht durchaus einen Unterschied ob ich meinen Hund bei Regen an eine Laterne markieren lasse oder gegen ein Fahrrad strullern.
-
Meine Rüden dürfen an kurzer leine nicht markieren, ganz einfach. Ab kurzer leine wird vernünftig neben mir gelaufen, ohne pinkeln, schnüffeln oder sonst was.
Genau so! An kurzer Leine wird nah bei Fuß gelaufen, nicht alle paar Meter stehengeblieben um zu schnüffeln oder zu markieren.
Wo ist das Problem? Das hat jeder meiner Hunde verstanden. -
das hängt dann wohl einfach offensichtlich von der wohnumgebung ab.
hier extrem ländlich dürfen meine hunde aber sowas von überall hinpieseln- mit den bereits erwähnten ausnahmen: mülltonnen, privatgärten, autos etc. bewirtschaftete felder. hausecken.abgesehen davon aber finde ich es artgerecht, wenn sie sich lösen dürfen, wo sie wollen.
ich habe keine gießkanne dabei. kacktüten sehr wohl.eben abendrunde: eine abgestorbene linde war das ziel, ein grünstreifen, der mir gehört und ein autoreifen- auch meiner.
ja mei.
-
ich denke es macht durchaus einen Unterschied ob ich meinen Hund bei Regen an eine Laterne markieren lasse oder gegen ein Fahrrad strullern.
Vom Grundgedanken her nicht.
Beide Objekte werden von Menschen benutzt/gewartet, die das Pipi eventuell nicht so toll finden.
Und Regen ist für andere Hunde kein Hinderungsgrund, drüberzumarkieren; so schnell wäscht sich das nicht weg. -
Beide Objekte werden von Menschen benutzt/gewartet
Grundgedanke hin oder her.
Ich weiß beim besten Willen nicht, wie oft wer warum einen Laternenpfahl wartet/benutzt. Fahrräder, die an der Straße stehen, kommen aber wohl in der Regel häufiger mit Menschen in Berührung.
Und ja: Ich verstehe das "Prinzip" - aber im Praktischen sehe ich es so wie @SophieCat: Fahrräder sind tabu - Laternen nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!