Ältere Dame angesprungen..
-
-
Hallo zusammen!
Ich war gestern mit dem Roky (labi, 16 Wochen) spazieren und alles lief ganz gut. Als ich aber blöder Weise mich 2 Sekunden auf die Digitalcamera konzentrierte sprang der Rocky eine ältere Dame an. Blöderweise verhielt sie sich total falsch und versuchte ihn mit der Handtasche abzuwimmeln. Was er toll fand.. Dann ist sie ausgerastet!! "blöder hund, agressiver hund, unerzogene hund, passen sie doch mal lieber auf, gott sei Dank sind meine Kleider nicht schmutzig oder kaputt bla bla"
Dann habe ich mich natürlich 100 mal entschuldigt, und erklärt dass er
noch ein Welpe ist, und dass wir auch in die Hundeschule gehen, aber sie hat nicht zugehört.Er neigt dazu alle Leute begrüssen zu wollen, aber er springt nicht jedesmal. Wenn ich Kinderwagen, Fahrräder oder Kinder sehe locke ich ihn immer zu mir. Aber ich sehe dass er am liebsten alle begrüssen würde!
Legt sich das mit dem Alter? Wie kann ich ihm diese Freude an anderen Menschen abgewöhnen? Mit Trainings Discs, Clicker etc..?? Ich habe Angst dass er als Erwachsener Hund dass auch macht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wie kann ich ihm diese Freude an anderen Menschen abgewöhnen?
Ist doch ne tolle Eigenschaft !!!
Die Freude solltest du ihm nicht abgewöhnen, nur den Grundgehorsam verbessern, so dass du ihn in solchen Situationen kontrollieren kannst...Er ist ja noch so jung....!!!!Die Freude wird bleiben hoffentlich, aber sein Benehmen wird besser...
Mücke war genauso !!! Aber wie gesagt, dein Hund muss lernen, nicht einfach zu jemanden zu rennen, zumindest nicht ohne dein Kommando.Du musst seine Aufmerksamkeit bekommen ( machen wir durch Leckerchen und Lob Lob Lob ) und solange das noch nicht sicher genug ist, darf er natürlich nicht frei rum laufen. Damit sowas wie mit der Oma nicht nochmal passiert. Das ist mir am Anfang auch einmal passiert...sowas ist schon peinlich...
Also immer vorausschauen! Und im Zweifelsfall Hund an die Leine!!!
Und Üben Üben Üben. Zu dir locken hört sich doch schon gut an. Irgendwann hat er das kapiert, dass er nicht einfach so machen kann,was er will...aber wie gesagt...er ist ja noch klein...das wird schon !!
LG
Melanie
. -
Ja, das kenn ich von Emma auch. Besonders Kinder wurden zu tode geliebt. Ich bin mit Aufmerksamkeit auf mich lenken nicht weit gekommen. Noch dazu hat das ständige auf Emma aufpassen bzw. sie im Auge behalten dazu geführt, dass sie weniger aufpasste. Frauchen sagt mir dann ja schon, wenn was ist...
Ich habe Schleppleine dran, gezielt volle Wege gesucht, und immer mit nein und auf Schleppleine treten das ganze abgefangen. Lob natürlich inklussive. Nach einer Woche war das Thema gegessen.Grüße Carla
-
Zitat
Legt sich das mit dem Alter?
Klares NEIN. Es sei denn, Du gewöhnst es ihm ab.
Diese Unart haben viele Welpen und Junghunde, nur liegt es an Dir, ob er es als erwachsener Hund auch noch macht.Lass ihn gar nicht erst zu fremden Leuten hin, rufe ihn früh genug zurück und leine ihn notfalls an. Lasse ihn vor fremden Menschen absitzen und lobe ihn, wenn er ruhig geblieben ist, ohne die Leute anzuspringen.
Mit etwas Geduld lernt er es schnell.LG
Nele -
Zitat
Mit etwas Geduld lernt er es schnell.
Das kann ich bestätigen, das geht wirklich relativ schnell :mg:
LG
Melanie -
-
Zitat
Lass ihn gar nicht erst zu fremden Leuten hin, rufe ihn früh genug zurück
Genau, und dazu musste beim Spazierengehen aufpassen wie ein Luchs, dass du die Menschen zuerst siehst.
Denn solange dein Hund ein Welpe ist, finden viele Leute das Begrüßen/Anspringen noch ganz süß und dadurch bekommt er immer seine Bestätigung.
Später, wenn er dann mal groß ist oder nass/schmutzig ist, dann sieht das schon anders aus.
LG Lexa
-
Hallo Snuffi,
hab auch so einen"jeder ist ein Freund und muss begrüsst werden"-Hund !
wenn wir mit Sina (5 1/2 Monate) Gassi gehen kommt es fast immer zu sochen Begegnungen! Wird aber mit der zeit immer weniger.
Hier eine kleine Geschichte die uns letzte Woche passiert ist :
Wir gehen so gut gelaunt auf einem Feldweg spazieren,Sina trottet mit der Nase ständig am Boden schnüffelnd neben uns her.
Plötzlich bleibt Sie stehen und schaut richtung Waldrand.
Wir sofort die Leine zur Hand und wollen Sie anleinen,sehen aber Niemand !
Na gut denken wir uns und gehen weiter.Auf einmal rennt Sie los Richtung Waldrand (so ca 50 m entfernt) und kein Rufen half um Sie zurückzuhalten.
Ich sofort hinterhergehechelt.
Plötzlich höre ich ein: Nicht mal in Ruhe Sch..... kann man hier !!
Sass da doch einer am Waldrand beim..... und wurde von unserer Sina
freudig begrüsst!
Da nahm er einen Stecken der neben Ihm lag und icht dachte schon er will Sina eins überbraten,aber nein,er warf den Stock weg um Sina wgzu-
locken.Sina natürlich hocherfreut,dass jemand mit ihr spielt rannte nach dem Stock und
brachte Ihn dem jungen Mann postwendend wieder zurück!
und blieb schwannzwedelnd mit dem Stock im Maul vor Ihm stehen.
Kannst Dir hoffentlich vostellen wie peinlich die Situation war !!
Gottseidank hatte der Typ Humor und das lief relativ glimpflich ab!Viele Grüsse
Hannes
-
Definitiv eine : :rate10: was dein Hund da gebracht hat.
-
Ich lach mich tot!!! Das ja wie bei Rotkäppchen:" Großmutter, warum hast du so große Augen?" - "Nicht mal in Ruhe Kacken kann man hier!!!"
-
hannes - fühl dich mal geehrt!!
was dein hund da gebracht hat, ist einsame spitze!! so müssten alle "wald-kacker" empfangen und begrüßt werden.
ich finde es ungeheuerlich, wenn menschen sowas machen (kinder mal ausgenommen). könnten ja wenigstens ein loch buddeln oder sowas...
es gibt nix ekeligeres für einen hundehalter, als wenn der hund schnurstraks ins gebüsch flitzt, um dann an menschlicher hinterlassenschaft zu *** :kotz2:
durfte ich auch schon 3 mal (!!) mit meinem hund erleben... prima bratwurst, sage ich da nur.knuddel deinen hundi mal nachträglich dafür (von mir).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!