Leckerchen selbst backen

  • Zitat

    Einfrieren? darauf bin ich nohc gar nicht gekommen.
    das klappt prima - und so ziemlich mit allem

    Ne Freundin meinte ich sollte sie mindestens 1-2 Tage an der Luft trocknen und auskühlen lassen und erst dann in die Dose.
    so lange kühlen kekse aus?? :schockiert: war bestimmt nur aufs trocknen gerichtet, gell. aber beides ist über nacht erledigt, vorausgesetzt dass die kekse bereits beim backen genug getrocknet wurden. und im ausgeschalteten ofen kann man viele kekse nach der regulären backzeit noch weiter trocknen lassen. mach ich jedenfalls so.

    Mal schauen- ich probiers mal aus- ansonsten gibts weniger Kekse ;)

    Nico liebt Thunfischkekse

  • hi
    ich hab bin gerade mit dem backen fertig geworden (:
    tolle rezepte ;)
    meine zwei süßen mögen die selbstgemachten viel lieber,
    als die gekauften :^^:

    muss die anderen rezepte auch unbedingt mal ausprobieren :D

  • Wollte nur mal meine Kreationen präsentieren :) Werden alle super gerne gefressen. Sobald Chipsy hört, wie man etwas an seiner Keksdose macht steht er flehend vor einem ^^

    Externer Inhalt img367.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Wollte nur mal meine Kreationen präsentieren :) Werden alle super gerne gefressen. Sobald Chipsy hört, wie man etwas an seiner Keksdose macht steht er flehend vor einem ^^

    Externer Inhalt img367.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow sehen die lecker aus. Da könnte man ja glatt selber reinbeißen.
    :D

  • Zitat

    Ich denke, es spricht nichts dagegen, habe hier mal ein paar Infos rausgesucht.

    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
    http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/le…/mehlsorten.htm

    Super Link!
    Vielen Dank!
    Ich überlege mir gerade das absolut mega gesunde allseitsverträgliche Superleckerli...nur leider habe ich bis jetzt noch nicht das perfekte Mehl gefunden. Hatte eigentlich vor Hirsemehl zu nehmen. Aber laut dieser Liste erschwert Hirse die Eiweißverwertung.
    Hat jemand von euch eine Ahnung wie verträglich Tapiokamehl ist?
    Reismehl könnte vielleicht auch noch in Frage kommen.

    Wie ist das eigentlich mit Johannisbrotkernmehl. Das müsste ich als Bindemittel benutzen.
    In dem oben genannten Link steht folgendes:
    "Johannisbrot gehört zu der botanischen Familie der Hülsenfrüchte. Das Fruchtfleisch besteht zu einem Großteil aus Zucker. Je nach Reifegrad zwischen 30 und 50%. Zudem enthält das Fruchtfleisch etwa 35 % Stärke, Eiweiß, Fett, die Mineralstoffe Calcium, Phosphor und Gerbstoffe. Aus dem Kern des Samens wird Johannisbrotkernmehl hergestellt. Ein kennzeichnungspflichtiger Lebensmittelzusatzstoff, der in der Lebensmittelindustrie als Binde- und Verdickungsmittel oder als Stabilisator Verwendung findet. Dieses Johannisbrotmehl ist ein gut geeignetes Mittel um leichten Durchfall bei Hunden zu beheben."
    Johannisbrotmehl wird aus den Kernen hersgestellt...aber sind Kerne nicht grundsätzlich giftig für Hunde?

    Liebe Grüße!
    Tine

  • juhuuu, meine hunde-kekse-selber-backen-premiere hat stattgefunden!
    dabei herausgekommen ist ein super rezept für faule :headbash:

    1 Babygläschen Karotte
    1 Ei
    ein kleiner Schuss Öl
    Kartoffelmehl

    Gläschen und Ei verrühren, nach und nach Kartoffelmehl unterrühren, bis ein fester, sich aber trotzdem nass anfühlender Teig entsteht. Noch ein kleines bisschen Öl (hab ganz normales Rapsöl genommen) dazu und verkneten.
    Ich habe den Teig zu kleinen Kügelchen geformt und dann 20 Min. bei 175°C gebacken. Die Dinger werden richtig hart, schon direkt nach dem abkühlen, brauchen also keine besondere Trocknungszeit.
    Teddy hat nach dem ersten Kekschen völlig die Konzentrationsfähigkeit verloren :p Hat mir nur noch die Finger abgeschleckt.... Scheinen also super zu munden.

    Das Tolle an diesen Keksen ist, dass sie bei Getreideunverträglichkeiten sehr gut geeignet sind (Teddy verträgt nämlich keins), es geht super fix und sie haben praktisch keinen Geruch. Während des Backes riecht es eher nach Brot :gut:

    Für das nächste Mal plane ich einen Versuch mit selbstgemachtem Apfelmus, mal schauen, was das gibt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!