Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Darcy Coates - Hunted


    Eileen kehrt von einem Wanderausflug nicht zurück. Die Polizei wertet es als typischen Wanderunfall und unternimmt nur geringe Anstrengungen bei der Suche. Als erstes macht sich Verehrer Todd heimlich auf den Weg. Sein Plan: die angebetete Eileen im Alleingang retten und als Held zurückkehren. Doch seine Rettungsmission verläuft nicht so, wie geplant. Wenig später machen sich auch Eileens Bruder und weitere Freunde auf den Weg in den Wald, nachdem sie der festeb Überzeugung sind, auf den Fotos aus Eileens Kamera einen Hinweis entdeckt zu haben. Und während das Quartett durch den Wald wandert, stellt auch Polizistin Carla zu ihrem Entsetzen fest, dass wohl doch mehr hinter dem Verschwinden der jungen Frau steckt, als der statistisch wahrscheinliche Wanderunfall.



    Ich habe bei dem Buch lange gezögert, nachdem der letzte Roman der Autorin mich so gar nicht mitnehmen konnte und ich ihn nach ein paar Kapiteln abgebrochen habe. "Hunted" hingegen ist eine spannende Geschichte, die den Leser lange im Dunkeln lässt, ob es sich um einen Thriller oder doch um übernatürlichen Horror handelt. Am Schluss hin verliert der Roman etwas

    aber es bietet einen zufriedenstellenden Abschluss.

    Mein Highlight sind aber ganz klar die Charaktere. Zum einen wird der gruselige Stalkerverehrer eben als genau das dargestellt und nicht als heroischer Loveinterest, der das Mädel verdient hat und die anderen vier aus der Freundestruppe fallen nicht unter das typische junge, dumme Kanonenfutter heraus, das man sonst in solchen Büchern oftmals serviert bekommt. Es sind Charaktere, die überlegte und kluge Entscheidungen treffen und trotzdem glaubhaft in Schwierigkeiten geraten. Und wenn die Entscheidungen mal nicht so überlegt geschehen, gibt es dafür absolut nachvollziehbare Beweggründe, die nicht nur dazu dienen durch die Dummheit der Handelnden den Plot voranzutreiben.


    Wirklich unterhaltsames Buch.


    Note: 2,0

  • Kann mir jemand zum Einstieg und zum richtigen Abtauchen ein Buch von Sarah J. Maas empfehlen?

    Du kannst mit jeder der drei Serien von ihr starten, sie sind alle toll!


    Aber wenn du miterleben willst wie sie ihren Schreibstil mit jedem Buch weiter verfeinert und wie unglaublich detailliert und intensiv sie ihre Protagonisten ausarbeitet, dann starte mit der Throne of Glas Serie. Wenn dein Englisch gut ist, natürlich in Original. Ich habe alle Bücher auf deutsch gelesen und bin trotzdem begeistert.


    Ich war baff wie toll ein Erstwerk sein kann.

  • Dathan Auerbach - Penpal


    Ein namenloser Ich Erzähler erinnert sich in lose verknüpften, nicht linearen Episoden an seltsame Episoden aus seiner Kindheit.


    Wieder ein Buch, das bei BookTube massiv gehyped wurde. Die Lobeshymnen überschlugen sich, es war vielfach die Rede vom "besten Horrorbuch das man je gelesen hat". Also hab ich nach langem überlegen jetzt auch mal dazu gegriffen und eins vorweg, hätte ich nicht die Frist übersehen, hätte ich das eBook zurückgegeben und eine Rückerstattung verlangt.

    Dass nach dem kleinen Highlight "Hunted" vermutlich eher eine Enttäuschung warten würde, war mir schon klar, dass sie so groß ausfallen würde, hatte ich jedoch nicht erwartet.


    Von der Grundidee her ist das Buch nichtmal schlecht. Der Ich Erzähler versucht als Erwachsener die Geschehnisse seiner Kindheit zu rekonstruieren und erzählt ungeordnet die Ereignisse in einzelnen Episoden und das große Problem dabei ist, dass sich jede Episode so sklavisch an die "innovative" Struktur hält, dass es jede Spannung killt. Die Episoden sind zwischen 10 und 40 Seiten lang, davon handeln jeweils zwei drittel von alltäglichen, langweiligen Dingen, die in aller Ausführlichkeit geschildert werden. Dann gibt es ein drittel langsam steigende Spannung und jedes Kapitel endet mit einem Einzeiler, der einen "überraschenden" Twist bereit hält.

    Das funktioniert bei der ersten Episode, auch noch bei der zweiten und dann hat man den Dreh raus und es schockt nicht mehr. So zahlen sich leider die Erkenntnisse aus den ersten Episoden nicht wirklich aus und man kämpft sich durch Seite über Seite von Belanglosigkeiten (Kindergartenkinder, die sich um die Farbe von Ballons zanken, einen Eisverkaufsstand,

    Das Ende zielt dann nur noch auf puren Schockfaktor und wird einfach nur noch verwirrend.

    Wer über den Hype stolpert, sollte kein Geld in die Hand nehmen für das eBook sondern Google bemühen, denn viele der Episoden finden sich noch bei reddit (wo das ganze seinen Anfang nahm) und als Creepypasta bei YouTube.


    Note: 5,0

  • Ich habe jetzt mit 'Fourth Wing' angefangen... und äh, bin nur so durch die ersten 200 Seiten geflogen. Macht mir tatsächlich sehr viel Spaß- ich habe meine Einstellung bzw. die Erwartung entsprechend angepasst, wusste da kommen ein paar Klischees usw., aber es liest sich wirklich flüssig und ist spannend. Doch, gefällt bisher. :nicken:

    Das ist was zum Reinfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!