Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Bei mir darfs gerne beides sein - aber wenn ich mich mit aktuellen Themen befassen will, greife ich seit ein paar Jahren meistens lieber zu Sachbüchern als zu kritischer Literatur. Wenn ich Romane lese, mag ich doch lieber schwelgen und abschalten.
Deshalb mag ich die Bücherchallenge, die schubst mich aus meiner Komfortzone raus. Aber auch deshalb absolviere ich sie gerne schnell
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lincoln Child - Omega
Im Mega Konzern Chrysalis, dem Marktführer in der Unterhaltungselektronik sterben binnen weniger Tage mehrere Vorstandsmitglieder unter mysteriösen Umständen. Da in Kürze der Start des VR Geräts das alles in der Branche revolutionieren soll ansteht, wird Jeremy Logan hinzugezogen, um herauszufinden, was genau vor sich geht.
Ich mag Jeremy Logan als Charakter gern, das war auch der einzige Grund, der dazu geführt hat, dass ich das Buch zu Ende gelesen habe.
Nicht falsch verstehen, es ist kein schlechter Roman. Spannung, etwas Action... alles da. aber unterm Strich ist es in erster Linie ein Techno Thriller und mir wird der Techno Babbel irgendwann einfach zu viel. Phasenweise ist es ok, aber gerade gegen Ende hin wird es mir einfach zu viel.
Note: 3,9
-
Ich suche ein Zombie/Apokalypse Buch in Tagebuch Form. Gerne im Stil von Metro ???
Eher düster, packend, gut zu lesen und möglichst ohne Lovestory, dafür ist Blut und Action gewünscht. Und keins der aktuellen Themen wie Covid oder Klimawandel...
Helfstyna , fällt dir da vllt was ein?
Oder einer anderen?
-
Mit Tagebuchform kann ich nicht dienen.
Was ich aus der Zombie Ecke allerdings sehr mochte war "Totes Meer" von Brian Keene.
Das Bekannteste dürfte wohl "World War Z" sein, wobei mich persönlich es nie so wirklich begeistern konnte.
-
Danke, da guck ich mal
-
-
Ich glaube, das ist der Grund, warum ich gerne SiFi/Fantasy lese...
Geht mir genauso. Wenn ich der Welt entfliehen will, begebe ich mich in andere Welten...
Und ich lese gerne Romane, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, und somit keine heutigen Themen anfassen.
Vor allem finde ich es auch erholsam, wenn die Bücher schon so alt sind, daß da keine Computer und Smartphones bzw. Handy drin vorkommen. Das geht mir übrigens bei Filmen genauso. Da sehe ich auch liebend gerne ältere bzw. alte Filme.
Oder wenn es neue Romane sind, lese ich gerne etwas, was früher spielt.
-
Geht mir genauso. Wenn ich der Welt entfliehen will, begebe ich mich in andere Welten...
Und ich lese gerne Romane, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, und somit keine heutigen Themen anfassen.
Vor allem finde ich es auch erholsam, wenn die Bücher schon so alt sind, daß da keine Computer und Smartphones bzw. Handy drin vorkommen. Das geht mir übrigens bei Filmen genauso. Da sehe ich auch liebend gerne ältere bzw. alte Filme.
Oder wenn es neue Romane sind, lese ich gerne etwas, was früher spielt.
Nachtrag: Ich lese aber auch Romane, die heutzutage spielen. Aber dann darf da kein aktuelles Thema drin vorkommen. Rezensionen sind dafür oft hilfreich.
-
Ich frage heute mal nach für mich untypischen Empfehlungen...
Und zwar ist mir nach ein bißchen Nostalgie, Landleben vielleicht, Sommer, historisches Deutschland, Gärten. 'Altes Land' oder 'Mittagsstunde' wäre genauso so etwas oder auch die neuen von Juli Zeh oder Daniela Krien, aber die habe ich leider alle schon gelesen. Ein bißchen Familienwehmut und so weiter. Nicht ganz flach.
Ist ja eigentlich gar nicht mein Genre, aber ich habe "Das Brombeerzimmer" von Anne Töpfer sehr genossen.
-
Nach monatelanger Leseflaute, sodass ich 2023 bislang nur (richtig gute!) Fanfiction gelesen habe, war ich gestern in einer Buchhandlung was für meine Mum abholen und hab mir ganz spontan 2 Bücher mitgenommen, die spannend klangen - "Sea of Tranquility" und "Young Mungo", den zweiten Roman von Douglas Adams, dessen "Shuggie Bain" ich ja auch gelesen und insgesamt für recht gut befunden hatte. Habe gleich mit "Young Mungo" begonnen und freue mich schon aufs Weiterlesen!
-
den zweiten Roman von Douglas Adams,
Jetzt war ich kurz verwirrt...
Douglas Stuart. Hätte mich extrem gewundert wenn es gleich 2 Romane von Douglas Adams gäbe, dich nicht kenne!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!