Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Das was ich gelesen habe, fand ich hervorragend. Das, worauf ich wert lege (Atmosphäre und authentische Charaktere) hat die Autorin wirklich drauf. Ich will auf jeden Fall noch etwas von ihr lesen, was halt nicht unbedingt im Wald spielt. Und es wird wirklich Zeit, dass sie übersetzt wird- endlich nächstes Jahr. Das bringt ihr vielleicht auch ein paar Leser*innen.
Vielen Dank Helfstyna. Sehr cool. Eine Frage, die sich mir stellt:
Findet sie das grüne Buch eigentlich auch? Oder ist das wirklich zu gut versteckt? Und was steht in dem Manuskript von Cotgrave? Und warum schützt das grüne Buch vor den twisted ones?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin durch mit der Scholomance Reihe - leider... Fand ich wirklich super! Auch die Auflösung jetzt am Ende des dritten Teiles war richtig gut!
Naomi Novik ist mittlerweile auf jeden Fall eine meiner Lieblingsautoren. Ich hoffe, da kommt bald wieder etwas Neues
-
So weit ich mich erinnere, findet sie nur Cotgraves Aufzeichnungen.
Wieso das grüne Buch schützt bzw ob darauf näher eingegangen wird, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.
Sorry, ist einfach doch schon ein bisschen her.
Ohne Wald... da wären "The hollow places" geeiget, das spielt eigentlich komplett in einem Privatmuseum und "What moves the Dead" in einem alten Herrenhaus am See.
-
Danke dir... ich finde auf den ersten Blick auch 'The seventh bride' und 'Nettle and bone' sehr interessant.
-
Ich bin durch mit der Scholomance Reihe - leider... Fand ich wirklich super! Auch die Auflösung jetzt am Ende des dritten Teiles war richtig gut!
Naomi Novik ist mittlerweile auf jeden Fall eine meiner Lieblingsautoren. Ich hoffe, da kommt bald wieder etwas Neues
Danke, dann kann ich jetzt den dritten Teil lesen. Der liegt schon ein paar Tage bereit, aber ich hab ihn vor mir her geschoben, falls das Ende doof wird
-
-
Danke dir... ich finde auf den ersten Blick auch 'The seventh bride' und 'Nettle and bone' sehr interessant.
Wobei bei Seventh Bride auch ein verwunschener gruseliger Wald rund ums Herrenhaus ist.
-
Statt zu "Eine Frage der Chemie" oder "Das achte Leben" zu greifen, habe ich nun spontan "Ausgekocht" von Marion Schmid (aus dem kleinen Transit Verlag) gelesen. Sprachlich eher nüchtern gehalten, was mir aber sehr liegt, ist es dennoch ein recht makaberer und raffinierter Krimi. Hat mir wirklich gut gefallen.
-
Ich bin durch mit der Scholomance Reihe - leider... Fand ich wirklich super! Auch die Auflösung jetzt am Ende des dritten Teiles war richtig gut!
Naomi Novik ist mittlerweile auf jeden Fall eine meiner Lieblingsautoren. Ich hoffe, da kommt bald wieder etwas Neues
Danke, dann kann ich jetzt den dritten Teil lesen. Der liegt schon ein paar Tage bereit, aber ich hab ihn vor mir her geschoben, falls das Ende doof wird
Der dritte Band ist super, fand ich.
Zu "The Twisted Ones":
Der Roman ist ein Retelling/Reimagining/Hommage/Fortsetzung, wie auch immer, von Arthur Machen: "The White People", eine klassische Horrorerzähung. Das "Grüne Buch", das Cotgrave nacherzählt, ist eben diese Geschichte. Und nein, sie findet es nicht, wenn ich mich recht erinnere.
-
Sagt mal, gibt es eigentlich auch Zeitreiseromane 'andersherum'? Also dass Menschen aus der Vergangenheit plötzlich in der Jetztzeit landen und damit klarkommen müssen? Sonst ist es ja eigentlich immer so, dass Leute von heute in die Vergangenheit reisen.
'Briefe in die chinesische Vergangenheit' kenn ich schon.
-
Ich habs noch nicht gelesen, aber die WARP Trilogie von Eoin Colfer hat so eine Story. Da landet ein Junge aus viktorianischer Zeit im Heute. Ist ein Jugendbuch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!