Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Selkie + Stachelschnecke , mit dem Pocketbook liebäugel ich jetzt auch. Da wird gerade die Impulskontrolle auf eine harte Probe gestellt
.
Ich werde mich wohl in Zella-Mehlis anmelden, das geht einfach online mit einem Formular und ist auch immer auf ein Jahr beschränkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gute Wahl
-
Ich habe gerade gelesen, daß Pocketbook wohl noch im Juli einen neuen Reader rausbringt, den Pocketbook Era. Hm, warte ich noch oder kaufe ich mir ein bereits verfügbares Modell
?
-
Wenn der Era das ist, was dir am besten passen würde (wegen der Größe oder dem Lautsprecher), dann warten. Wenn du aber sowieso lieber eine der bisherigen Größen haben willst und Lautsprecher am Reader nicht brauchst, dann ist es egal.
-
Wenn der Era das ist, was dir am besten passen würde (wegen der Größe oder dem Lautsprecher), dann warten. Wenn du aber sowieso lieber eine der bisherigen Größen haben willst und Lautsprecher am Reader nicht brauchst, dann ist es egal.
Ich werde mir die Spezifikationen mal genauer anschauen und dann entscheiden. Lautsprecher wäre schon schön, wenn ich mir sowieso was Neues zulege...
-
-
Raik Labjon - Das Alpha-Projekt
Mal wieder ein Erziehungsbuch, das das Rad neu erfinden will und dabei ganz seltsame Haken schlägt. Absolut gewalt- und zwangfrei soll es sein, praktisch und umsetzbar und nonverbal. Dabei sträubt sich einem schon bei dem ständigen Alphatier Gefasel jedes Haar am Körper. Es geht darum in allen Situationen Kontrolle zu haben, das "Revier" und alle Entscheidungen voll und ganz für sich zu beanspruchen und den Hund körperlich einzuschränken, wenn er dieser Unterordnung nicht nachkommt. Futter ist die ultimative Waffe, die kontrolliert und zur Belohnung eingesetzt wird.
Gruselig sind auch die Vorstellungen zum Thema Hundewahl (Rasse ist Nebensache, Prägung und Erfahrungen sind das Wichtigste, drum immer einen Welpen nehmen und Vorsicht bei TH Tieren) und Angsthundtheraie (Flooding geht immer) und ein Abbruchkommando braucht man nicht, niemals, wenn man den Hund vernünftig unter Kontrolle hat, dann nimmt man ihm einfach die Motivtaion für Fehlverhalten. Wie man das erreicht, wird nicht erklärt, nur das Strafe, Vermeidung, Hilfsmittel, Ignorieren und Ablenken schlecht sind und nicht helfen. Körperliche Auslastung ist ebenfalls schlecht, weil das nur dazu fördert den Hund zu trainieren und immer mehr zu fordern. Ach ja und Sport mögen Hunde auch nicht, Beutespiele führen dazu, dass der Hund wildern will und alles in allem ist das einzige Gute was man tun kann, Gassi gehen und zwar mit dem Mensch als Alpha der jeden Atemzug überwacht und kontrolliert und dem Hund als folgsamen Omega. Wobei apportieren findet gerade noch Gnade, das ist noch irgendwie ok.
Grauenvolles Buch in dem eine Menge Worte sind, ohne dass es wirklich irgendetwas konkretes aussagt. Dazu eine Menge Andeutungen, die zu einem absolut grauenhaften Zusammenleben von Mensch und Hund führen, die von echten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Büchern von anerkannten Wissenschaftlern umkleidet werden, um dem eigenen Bullshit einen Mantel aus Seriösität zu verleihen.
Ich weiß nicht mal mehr, wo ich das Ding her hab, glaub das war mal in nem Wanderpaket.
Note: 6,0
-
Nachdem ich ziemlich schnell den Schrecksenmeister durchgelesen habe (sehr empfehlenswert übrigens, auch für Einsteiger der Moers Zamonien Romane) habe ich mir ein Buch mit auf meinen Wochenendtrip mitgenommen, nämlich 'Die Jahre des schwarzen Todes' von Connie Willis. Ich hatte gehofft es ist einigermaßen, damit ich nicht doch doof und buchlos im Zug sitze. Was soll ich sagen, ich habe mal eben 200 Seiten weggeatmet und wenn es so bleibt, könnte das echt mein Jahreshighlight werden! Endlich mal eine richtig anständig recherchierte Zeitreisegeschichte, nicht oberflächlich und nicht auf Romantik reduziert. Genau sowas hab ich mir immer gewünscht
-
Ich habe gerade Anthony Doerrs "Cloud Cuckoo Land" gelesen (Wolkenkuckucksland)
Wird oft mit "Cloud Atlas" verglichen, den ich aber nicht gelesen habe, weil ich Mitchell schon bei den Knochenuhren nicht so besonders mochte, weiß also nicht, ob das stimmt.
Die Story verwebt mehrere Handlungsstränge, von mittelalterlichen Konstantinopel bis in die Zukunft. Mir haben die einzelnen Geschichten gut gefallen, und vor allem, wie sie sich ineinanderfügen. Sehr unkitischig und ein bisschen tragisch, aber auch versöhnlich. Keine Fantasy, minimale Sci-Fi Anklänge (die Zukunftshandlung). Kann ich durchaus weiter empfehlen.
-
Delphine de Vigan - Dankbarkeiten
Ein schöner, kleiner Roman über das Alt werden, über die letzten Tage, Wochen, Monate, die man hat, über Dankbarkeiten und diese rechtzeitig auszudrücken.
Ich mag die Romane von de Vigan sehr. Sie versteht sich gut auf das unaufgeregte Erzählen, die leisen Töne, Geschichten ohne Drama, aber mit sehr lebendigen Charakteren. Sie ist eine der wenigen Autorinnen, bei denen ich blind jedes Buch hole.
-
*seufz*
Die Odysee bezüglich Reader geht weiter. Meine Kriterien:
- Blättertasten
- Skoobe tauglich
- Onleihetauglich
- einigermaßen hochwertige Verarbeitung
Am liebsten hätte ich ein Pocketbook gehabt, aber das ist nicht skoobetauglich. Es bleiben also bisher folgende Kandidaten:
1. Tolino
2. Inkbook
3. Boox
Für mich lohnen sich als Lesebesessene auf jeden Fall die jeweiligen Luxusversionen. Unter denen vergleiche ich also.
Tolino epos 2
inkBook Focus
Boox Nova Air
Tolino mag ich einfach nicht. Ich finde das System total schwerfällig, reagiert gefühlt erst nach Jahren und wirkt irgendwie schrottig. Macht überhaupt keinen Spaß, damit Dinge zu suchen und durchzublättern. Damit würde ich sagen, entscheidet es sich zwischen InkBook und Boox. Problem bei beiden: Nirgends die Möglichkeit die mal in die Hand zu nehmen und zu testen. Müsste die bestellen und ggf. zurücksenden, das ist immer doof. Das inkBook Focus ist z.Z. nicht lieferbar (hab die Firma schon angeschrieben um zu fragen, wann es voraussichtlich wieder verfügbar sein wird). Bleibt das Boox. Und das ist ein totaler Blindflug mit VAT.
Aaaaaaaah.
Kennt ihr noch andere Anbieter die die Kriterien erfüllen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!