Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich habe 1/3 von der Spiegelstadt durch.

    Gerade habe ich den Teil beendet, wo die Geschichte von Zero (Tim Fanning) endet.

    Diese Art vom Buch im Buch gefällt mir richtig gut.

    Ich fand es jetzt total schade, dass dieser Teil zu Ende ging.

    Gerne hätte ich länger im vorherigen Leben von Zero gestöbert.


    Nun kommt ein ganz anderer Teil und ein großer Zeitsprung.


    Ich muss sagen, dass ich echt traurig sein werde, wenn ich diese Trilogie beendet habe.


    Diese Art des Aufbaus haben es nie wirklich langweilig werden lassen. Diese knapp 3000 Seiten in 3 Bänden, waren eher wie die 3000 Seiten von 12 Bänden oder so.

    Und die Charakterzeichnungen bleiben hier so gut wie nie auf Strecke. Wirklich gut!


    Dass der Inhalt (Endzeit, Virus, Vampirähnliche Geschöpfe, Überleben, das Errichten neuer Kolonien usw.) voll mein Fall ist, habe ich bestimmt schon mehrfach erwähnt. :ugly:


    Hach ja.... schwärm, schwärm... xD

  • Ich habe gestern mit "Was für immer mir gehört" von Maya Angelou begonnen. Bin mal gespannt. Wahrscheinlich nicht das optimale Buch als Einstieg in ihr Geschriebenes, aber meine Mutter hat es mir zu Weihnachten geschenkt.

  • Frisch abgeschlossen: "In Plüschgewittern" von Wolfgang Herrndorf


    Ein namenloser Ich-Erzähler treibt ruhe- und ziellos durch Berlin, dazwischen erinnerte Episoden seiner Kindheit und Jugend.

    Eine wirkliche Handlung scheint der Roman zunächst nicht zu haben, durchzogen wird er von der lakonischen, unprätentiösen Traurigkeit, die Herrndorf so unverwechselbar macht.

    Der Protagonist irrt durch Vergangenheit und Gegenwart, sein zerrütteter Zustand steigert sich im Verlauf der Erzählung, man ahnt: Da stimmt was nicht, das kann nicht gut enden.

    Das letzte Kapitel dann bietet einen Perspektivwechsel und eine Auflösung (zumindest teilweise) der Odyssee.

    (Eine etwas schlappe Zusammenfassung - in diesem Fall ist es auch echt nicht einfach)


    Ein guter Roman, ich fand ihn etwas plättend. Deprimierend.

  • Ich bin auf YouTube über ein Video einer Booktuberin gestolpert, in dem sie über ihr "Buchjournal" berichtet. Sie notiert in dem Heft das ganze Jahr über, was sie liest, wie es ihr gefallen hat, wie viele Seiten sie gelesen hat etc. Das möchte ich auch gerne machen, da ich manchmal schon dachte, es wäre gut, rückblickend was nachschauen zu können. Die Booktuberin hat in dem Heft eine Weltkarte eingeklebt, in der sie die Länder ausmalt, deren Staatszugehörigkeit die Autoren, die sie gelesen hat, haben. Außerdem macht sie eine Art Bücherbingo. Sprich, sie nimmt sich ein paar Kategorien bzw Aufgaben vor, die sie gerne lesen möchte, z.B. Indie-Verlag, Krimi, bestimmte Schriftsteller, Klassiker etc.


    Das finde ich ganz spannend. Ich habe festgestellt, dass mich Listen- bzw. Challengelesen stresst, dennoch möchte ich gerne meinen Lesehorizont erweitern - zugeschnitten auf mich und völlig ohne Druck. Z.B. würde ich gerne mal wieder Literatur vom afrikanischen Kontinent lesen oder ein Buch von einem kleinen Verlag oder osteuropäische Literatur oder ein Buch von einem Literaturnobelpreisträger etc pp.


    Die Weltkarte habe ich mir auf jeden Fall schon mal ausgedruckt ;)

  • Meine Tochter hat eine Weltkarte geschenkt bekommen, auf der man die Länder frei kratzen kann. Die Karte ist schwarz, die Länder nur mit Umrissen eingezeichnet, wenn man sie freirubbelt, sind sie bunt.

    (Das war, bevor die große Weltreise wegen Corona ins Wasser fiel...)


    Das wäre vielleicht auch schön?

  • Ich werde jetzt The Passengers von John Marrs lesen. Nachdem ich von ihm schon so viel Gutes gehört habe, bin ich echt gespannt!

    Davon hab ich auch viel Gutes gehört und ist schon lang auf meiner WuLi. Hat leider noch nicht geklappt. Wünsche dir viel Spaß damit. Ich hab jetzt Wenn Schweigen tötet von ihm als eBook, das werd ich mir zuerst ansehen. Vielleicht liegt mir ja sein Stil auch gar nicht und dann hätt ich ne Menge Geld gespart :D

  • @ Nesa8486 Also ich kann nichts negatives berichten, kam ganz gut rein. Aber gut, ich hab auch erst 50 Seiten oder so gelesen. "Die gute Seele" und "The One" stehen ja auch schon auf meiner Wunschliste...


    Bei meiner Bestellung war übrigens auch "Das Lavendelzimmer" dabei. Das werde ich also auch demnächst lesen und berichten..?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!