Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ja, ich. Was möchtest Du wissen?

    Eine kleine Beschreibung dazu habe ich bei der Challenge letztes Jahr verfasst, wenn Du magst, suche ich sie raus :smile:

    Wie hat es dir gefallen? Die Meinungen sind ja sehr unterschiedlich.

    Ich muss ein Buch finden, dass einen Preis erhalten hat. Dieses hat mich grundsätzlich angesprochen.

    Ist es vergleichbar mit einem anderen Buch, das man kennt?

  • Sasa Stanisic - Herkunft

    Ich fand das Buch durchaus gut, aber einen wirklich bleibenden Eindruck hat es nicht hinterlassen. Die Geschichte war gut und flockig erzählt, viele wichtige Fragen wurden auf eindrucksvolle Weise angeschnitten. Die Erzählperspektive war nicht so meins und zu ausufernd wurde es mir schlussendlich auch. Dass das Buch dermaßen ausgezeichnet wurde ist mMn eher dem Thema als der tatsächlichen Qualität geschuldet. Aber es ist definitiv ein lohnendes Buch.

    Vergleiche finde ich schwierig. Einerseits geht es um die Folgen von Krieg, um Migration, Entwurzelung und Integration und Kulturclash, andererseits ist es eine Art „Coming of Age“ Geschichte. Und es ist ein Stück weit Kulturgeschichte der BRD. Ist an sich nicht mein Genre. Die beiden ersten Themen ungleich anders (und für mein Empfinden gelungener) aufbereitet hat Jonathan Safran Foer mit seinem „Alles ist erleuchtet“.

    Hier noch das, was ich im Rahmen der Challenge dazu geschrieben habe:

    „Herkunft“ von Saša Stanišić ist definitiv ein gutes Buch, wurde mir im weiteren Verlauf aber ein wenig zu geschwätzig. Trotzdem eine lohnende Lektüre. Und eine wichtige Erinnerung daran, wie nah Krieg sein kann und was Migration bedeutet.“

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!