Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Kann mir jemand Bücher empfehlen, die in Japan spielen und auch schon für Jugendliche geeignet sind? Banana Yoshimoto kam schon gut an, Murakami erscheint mir nicht so geeignet....Die japanische Lebensweise sollte anschaulich beschrieben sein.

  • Kann mir jemand Bücher empfehlen, die in Japan spielen und auch schon für Jugendliche geeignet sind? Banana Yoshimoto kam schon gut an, Murakami erscheint mir nicht so geeignet....Die japanische Lebensweise sollte anschaulich beschrieben sein.

    Kirschblüten und rote Bohnen fand ich sehr schön und meines Erachtens auch für Jugendliche geeignet, vor allem, wenn Yoshimoto auch gepasst hat.

    Yoko Ogawa wäre noch was. Hab zwar noch nichts von ihr gelesen, aber das, was ich bisher mitbekommen habe, passt das auch.

    Battle Royal ist zwar SciFi und brutal (kommt halt drauf an, wie jung derjenige ist), aber ich finde, der typisch japanische Stil kommt gut zu tragen.

    Bin grad leider nicht bei meinem Regal, sonst könnte ich vielleicht noch das ein oder andere nennen.

  • Update zur Spiegelreisenden-Quatrologie: Ich habe jetzt alle Bände in Folge verschlungen und hatte jetzt tatsächlich mal wieder ein Buch bzw eine Reihe, bei der ich es schade fand, dass sie zu Ende ist. Das hab ich extrem selten, und meinetwegen könnte es gerne noch einen Band geben, um ein paar Storyfäden fertig zu weben.

    Die Charaktere sind bis zum Ende sympathisch und detailliert ausgearbeitet, selbst die Nebendarsteller sind nicht nur Klischees und Stereotype, und die Liebesgeschichte bleibt bis zum Schluss angenehm dezent. Großer Bonus: Beide Hauptdarsteller sind keine strahlenden Schönheiten und erhalten diesbezüglich auch keine wundersame Verwandlung, und männliche Nebencharaktere sind nicht direkt Liebesrivalen.

    Also ich kann es auf jeden Fall empfehlen und freue mich schon auf weitere Titel von der Autorin.

    Hui wow, das klingt tatsächlich alles richtig gut. Kommt definitiv in die nächste Bestellung, selbst wenn ich es anderswo besorgen muss. Aber nun definitiv wieder ganz ganz oben auf der Prioritätenliste. Aber ein wenig Zeit hat es trotzdem noch, reicht jetzt erstmal mit Gekaufe. Hab auch noch genügend anderes hier mit hoher Priorität.

    Ich habe nun schon öfter gehört bzw gelesen, dass Band 1 im Vergleich zum Rest eher langatmiger und eher als Einstieg sein soll. Ab Band 2 soll's dann wohl erst richtig losgehen. Bestätigte sich bei dir dieser Eindruck auch? =)

  • Kirschblüten und rote Bohnen fand ich sehr schön und meines Erachtens auch für Jugendliche geeignet, vor allem, wenn Yoshimoto auch gepasst hat.


    Yoko Ogawa wäre noch was. Hab zwar noch nichts von ihr gelesen, aber das, was ich bisher mitbekommen habe, passt das auch.


    Battle Royal ist zwar SciFi und brutal (kommt halt drauf an, wie jung derjenige ist), aber ich finde, der typisch japanische Stil kommt gut zu tragen.

    Das sind ja schon einige Ideen, vielen Dank:bussi:

  • Hui wow, das klingt tatsächlich alles richtig gut. Kommt definitiv in die nächste Bestellung, selbst wenn ich es anderswo besorgen muss. Aber nun definitiv wieder ganz ganz oben auf der Prioritätenliste. Aber ein wenig Zeit hat es trotzdem noch, reicht jetzt erstmal mit Gekaufe. Hab auch noch genügend anderes hier mit hoher Priorität.

    Ich habe nun schon öfter gehört bzw gelesen, dass Band 1 im Vergleich zum Rest eher langatmiger und eher als Einstieg sein soll. Ab Band 2 soll's dann wohl erst richtig losgehen. Bestätigte sich bei dir dieser Eindruck auch? =)

    Wenn man will, kann man das so schon sehen, ja. In Band 1 weiß man noch nicht so recht, wohin die Reise gehen soll, wobei sich in Band 2 dann der "Endgegner" rauskristallisiert. Meines Erachtens passt es aber, weil man genug Zeit hat, die Charaktere kennen zu lernen.

  • Mein Mann ist ein Wenigleser und Bücher dürfen nicht zu dick sein (also maximal 350-400 Seiten). Nun möchte mein Mann in der ruhigeren Winterzeit gerne was lesen. Gerne was von Stephen King. Könnt ihr da was empfehlen? Carrie ist schon notiert, aber vielleicht habt ihr ja noch einen besseren Tipp.

    Von den Kurzen findet mein Mann „Brennen muss Salem“ am Besten. Ist aber anständig Horror. Für meine Verhältnisse zumindest.

  • Mein Mann ist ein Wenigleser und Bücher dürfen nicht zu dick sein (also maximal 350-400 Seiten). Nun möchte mein Mann in der ruhigeren Winterzeit gerne was lesen. Gerne was von Stephen King. Könnt ihr da was empfehlen? Carrie ist schon notiert, aber vielleicht habt ihr ja noch einen besseren Tipp.

    Von den Kurzen findet mein Mann „Brennen muss Salem“ am Besten. Ist aber anständig Horror. Für meine Verhältnisse zumindest.

    Vielen Dank für den Tipp! Liest sich gut. Hat allerdings über 600 Seiten. :ops:

  • Äh - oh :ops:.

    Muss dazu sagen, meine Lieblinge sind „Der dunkle Turm“ (komplett), „The Stand“, „Needful Things“ und bei ihm zusätzlich noch „Es“. Das hat wohl die Perspektive etwas verzerrt :hust:

  • Von den Kurzen findet mein Mann „Brennen muss Salem“ am Besten. Ist aber anständig Horror. Für meine Verhältnisse zumindest.

    Vielen Dank für den Tipp! Liest sich gut. Hat allerdings über 600 Seiten. :ops:

    Ich hab von King erst Die Arena, Shining (fällt beides raus, fast 1300 & 600 Seiten) und Das Mädchen gelesen. Bzw Das Mädchen hab ich bisher aber auch leider erst zur Hälfte. Verhältnismäßig geht es dort sehr ruhig zu, ich weiß nicht, ob das was für deinen Mann ist. Sehr atmosphärisch, aber nicht unbedingt super viel Spannung. Vielleicht hilft es dir aber ja auch schon, wenn ich dir nenne, welche vom Klappentext für mich am interessantesten klingen und von denen ich weiß, dass sie kürzer sind? Todesmarsch und Menschenjagd sind ziemlich dünn im Vergleich zu dem, was er sonst so schreibt, Dolores klingt psychologisch auch sehr spannend und hat ebenfalls keine 400 Seiten. Cujo ebenfalls nicht. Alle so zwischen 340 und 380 Seiten, also die Ausgaben, die ich da habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!