Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Sollen wir eine Winter-Leserunde im Dezember machen? Gerne können wir die bis Januar oder Februar auch laufen lassen und explizit eine winterliche, nicht nur weihnachtliche Runde machen. Was meint ihr?
Wäre dabei.
Schade, dass ich gerade das perfekte Buch dafür beendet habe - "Schnee, der auf Zedern fällt"

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe "Der Hahn ist tot" von Ingrid Noll beendet. Schräg, skurril, amüsant, teils fand ich es fast schockierend und unfassbar, zu was die Protagonistin fähig war und das Ende war auch etwas melancholisch. Irgendwie ein irres Buch.


Was ich anschließend lesen werde, weiß ich noch nicht.
-
Ich lese jetzt "Radetzkymarsch" von Joseph Roth.
-
Erst mal zurück zu alt bekanntem...
Hier liegt jetzt Preston &Childs "Old Bones". Ich hab erst ein paar Kapitel gelesen, aber mit gefällt es schon deswegen, weil die die Damen aus dem Pendergast Universum ihre eigene Serie bekommen. Bin mal gespannt, was da noch kommt.
-
Ich lese momentan "Die Blendung" von Elias Canetti und bin bisher sehr begeistert
-
-
Ich habe in "Herkunft" von Sasa Stanisic einige Seiten reingelesen und wieder zur Seite gelegt. Für mich ist auf S. 21 noch kein "roter Faden" erkennbar, die Gedanken hüpfen so hin und her. Im Moment bin ich definitiv nicht in der Stimmung dazu.
Also such ich weiter nach passender Lektüre.
-
Ich lese gerade "Die Vermessung der Welt" und weiß noch nicht so genau, wie ich es finde. Den Stil mag ich irgendwie schon und es ist auch ganz interessant, aber richtig fesseln tut es mich nicht.
-
Ich lese gerade "Die Vermessung der Welt" und weiß noch nicht so genau, wie ich es finde. Den Stil mag ich irgendwie schon und es ist auch ganz interessant, aber richtig fesseln tut es mich nicht.
Ging mir auch so. Manchmal kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum ein Buch so gehypt wird. (Im Gegenzug kann ich dagegen manchmal nicht verstehen, warum ein Buch nur wenige Leser hat.)
-
ich hab den Hype um das Buch schon verstanden, mir gefiel es sehr gut.
Es hatte seinerzeit eine Art neuen Ton und die Hauptfiguren historisch interessant.
Man muss ja keins mögen, was gehyped wird, ich krieg innerlich Ausschlag, wenn ich was mit dem Aufkleber
"Spiegel- Bestseller" sehe....sicher auch mal zu Unrecht.
-
Man muss ja keins mögen, was gehyped wird, ich krieg innerlich Ausschlag, wenn ich was mit dem Aufkleber
"Spiegel- Bestseller" sehe....sicher auch mal zu Unrecht.
*hüstel* Ich lese gerade ein Buch mit einem "Spiegel Bestsellerautor"-Aufkleber.


Ich hab mich jetzt für "Königskinder" von Alex Capus entschieden. Sein Buch "Leon und Louise" gehört zu meinen Lieblingsbüchern, die Latte ist daher entsprechend hoch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!