Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich habe heute ein Kinderbuch bestellt. Es sieht so schön aus!
Auf dem Cover kuscheln ein Kind und ein großer wuschelige Hund miteinander...aber auf eine ganz melancholische Art.
Hach... ich freue mich schon, wenn ich es meinem Sohn vorlesen kann.
„Der lange Weg zu dir“ - Martin Widmark
Schaut euch mal das Cover an...
Ich stehe ja auf so schöne Illustrationen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, das ist wirklich sehr hübsch
-
So, endlich Meddling Kids zu Ende gebracht und es wir dzum Schluss hin nur noch immer schlechter.
Ich frage mich echt, wie man eine so vielversprechende Idee so abgrundtief verhundsen kann, es war echt eine Qual zum Schluss, vor allem weil im letzten Drittel dann auch noch ganz ungeniert bei Lovecraft abgeschrieben und das ganze als "Referenz" betitelt.
Ich hab dieses Jahr irgedwie kein Glück mit den Büchern. Ich glaub ich greif jetzt erstmal auf was altvertrautes zurück, bevor mir die Lust am lesen vergeht.
Ich konnte Meddling Kids wirklich nicht zu Ende lesen. Fing super an und war dann nur noch öde.
Das andere vom selben Autor fand ich aber ganz gut. Auch nicht mega, aber gut.
Probier doch mal "The Library on Mount Char", das fand ich großartig. Oder kennst du Paul Tremblay? Bisschen Richtung Horror, aber modern. "A head full of Ghosts" (auf Deutsch: Ein Exorzismus).
Bissel düster, aber kein Blutbad, so mag ich meinen Horror :)
-
"A head full of Ghosts" (auf Deutsch: Ein Exorzismus).
Ich glaub das hab ich sogar aufm Reader (oder zumindest auf der Wunschliste)
-
Fertig mit John Lanchesters "Kapital". Ein vielschichtiger Gesellschaftsroman im London der Jahre 2007/08, Schauplatz ist eine Straße, deren Bewohner und Menschen , die mit der Straße irgendwie verbunden sind, die Protagonisten dieses rasant erzählten, humorvollen, gesellschaftskritischen Werks sind: da ist Zbiegniew, der polnische Handwerker, der in dieser Straße Aufträge für Reperaturen annimmt und bereits von seiner Zukunftin Polen träumt; da ist die Streifen"polizistin" Quentina, die in England Zuflucht fand, aber ihren Job aufgrund ihres Status' illegal ausübt; der im Finanzsektor tätige verheiratete Fsmilienvater Roger, der sich um Geld in seinem bisherigen Leben keine Sorgen machen musste, Petunia, das 82-jährige "Urgestein" der Straße und einige weitere mehr.
Lanchester gelingt es, all diese Menschen authentisch, warmherzig und gleichzeitig psychologisch feinsinnig und scharf zu beschreiben; obwohl längst nicht alle der ProtagonistInnen SympathieträgerInnen sind, tut dies dem Spannungsbogen der Geschichte keinen Abbruch, sondern macht sie sogar noch glaubwürdiger und vielschichtiger.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Buch vielen Fans von Boyle oder Frsnzen gefallen könnte. Ich fand, es liest sich auch mit fast 800 Seiten angenehm kurzweilig und ist dabei doch keine seichte Lektüre, sondern regt durchaus zum Nachdenken an, aber ganz ohne erhobenen Zeigefinger.
-
-
Oh, das hört sich gut an, tinybutmighty , vielen Dank, nach genau so etwas wäre mir jetzt.
-
Meine Bücher sind seit gestern da. Und nun finde ich den Thread nicht mehr.
Wahnsinn, Stephen King ist einfach vollkommen anders als erwartet.
bin schon halb durch.
-
schön, dass die Bücher endlich gekommen sind. Hier ist der Thread:
Zur gruselig geheimnisvollen geistreichen Halloween-Leserunde
das liest sich sehr interessant!
-
Ich hab mal wieder 3 Bücher vor mir liegen und weiß nicht, welches ich lesen soll:
- Der Hahn ist tot von Ingrid Noll
- Bella Ciao von Raffaella Romagnolo
- Herkunft von Saša Stanišić
Am meisten zieht es mich zu Ingrid Noll, dabei hab ich ja erst gestern einen Krimi beendet.
Sollen wir eine Winter-Leserunde im Dezember machen? Gerne können wir die bis Januar oder Februar auch laufen lassen und explizit eine winterliche, nicht nur weihnachtliche Runde machen. Was meint ihr?
-
Ich habe mich gestern nun für "Der Hahn ist tot" von Ingrid Noll entschieden. Hab gut 100 Seiten gelesen und es ist ziemlich schräg-skuril.
Bin echt gespannt, wie es weiter geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!