Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Das Buch von Heinrich Mann schaue ich mir an. Danke für den Tipp, abraxas61
Stimmt, die meisten Werke von Kästner gehen immer. Nicht umsonst ist er einer meiner Lieblingsautoren. Hab schon überlegt, ob ich ein Buch nach dem "ene meine muh"-Prinzip auszählen soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schön - hmmh.
Ich hab mir gerade, weil ich gerade wieder mal im Film geschwelgt habe, „Novecento (Die Legende vom Ozeanpianisten)“ gekauft. Gebraucht im Doppelband mit Oceano Mare.
Novecento ist auch etwas melancholisch - natürlich - aber wunderschön zu lesen.
-
Ich würde Juli Zeh gern noch eine Chance geben. Hat jemand Empfehlungen dafür?
-
-
Baricco, Seide- sonst mochte ich nichts von ihm.
Bei Frau Zeh bin ich raus, aber einige hier mochten dies und das von ihr, bekommst sicher Tipps, Trace
Es gibt einige anspruchsvolle Essays von ihr- aber das sind eben keine Romane.
-
-
Trace Ich fand "Unterleuten" ganz gut. Sonst habe ich von Frau Zeh aber noch nichts gelesen.
-
In einem ausgeklügelten Auswahlsystem
hat mein Sohn für mich "Gesang der Fledermäuse" von Olga Tokarczuk ausgesucht.
-
Ich habe „Schloss aus Glas“ beendet und fand es so toll. Unfassbar, dass es die eigene Geschichte der Autorin ist. Man hat so oft den Gedanken: „...das kann ihr doch nicht wirklich passiert sein! Was sind das für Eltern?!“.
Die zwiespältigen Gefühle, die sie ihren Eltern gegenüber hat, sind so echt und rührend beschrieben, dass ich beim lesen häufig einen Kloß im Hals hatte.
Jetzt lese ich -bisher mindestens genau so begeistert- „Der Zopf“ von L. Colombiani.
-
Ist der Film zum Buch eigentlich lohnenswert?
Oder versaue ich mir das geschriebene Schloss aus Glas dann?
Der Zopf wurde übrigens von meinem Hund ausgesucht.
-
Ist der Film zum Buch eigentlich lohnenswert?
Ich sah erst den Film und fand ihn gut.
Daraufhin las ich das Buch.
Ob das andersrum geklappt hätte, weiß ich nicht
Filme müssen ja nun mal Verkürzen und Konzentrieren, damit der Inhalt in die Spieldauer passt und überhaupt darstellbar ist.
Also, ja, der Film ist gut. Aber das Buch ist natürlich dichter und hat mehr Zeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!