Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Ich würde Juli Zeh gern noch eine Chance geben. Hat jemand Empfehlungen dafür?
Ich habe "Unterleuten" und "Neujahr" sehr gern gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
"Die Frau nebenan" war super! Obwohl ich die beiden Hauptfiguren sehr unsympathisch fand, sind sie mir irgendwie ans Herz gewachsen
-
Der Zopf von L. Colombani :
Ein kurzes knackiges Buch mit viel Gefühl. 3 ineinander verflochtene Leben und dies so kunstvoll umgesetzt, dass es eine Freude war dieses Buch zu lesen.
Als Nächstes lese ich „Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris.
-
Ein Lesie stand im Laden, das mich dann doch angesprochen hat und sich als sehr spannend und flott und interessant entpuppt:
Sigmarsdottir, Das dunkle Flüstern der Schneeflocken.
Ein Buch für junge Erwachsene und auch nicht mehr so junge.
Es geht um 2 junge Frauen, um social media, influencer (und ich habe von alldem ja nicht so viel Ahnung und frage mich immer, wie man so reich werden kann mittels dieser Medien...da hat mich das interessiert.)
Es geht schon auch kritisch mit dem Thema um, aber auf eine recht ironische Art (um die jungen Leser nicht zu verschrecken, denk ich mal) und ich finde es richtig gut.
Zielgruppe geschätzt, alles was über 13 ist
und nach oben offen, spielt in London und Island.
-
abraxas61 : Oh wow, danke! Das hört sich genau nach dem an, was ich gerade gesucht habe!
Nach euren Erfahrungsberichten bekommt Juli Zeh vllt doch keine zweite Chance.
-
-
Nach euren Erfahrungsberichten bekommt Juli Zeh vllt doch keine zweite Chance.
Aber sehr viele, nicht nur hier, mögen ihre Bücher doch.
-
Nach euren Erfahrungsberichten bekommt Juli Zeh vllt doch keine zweite Chance.
Aber sehr viele, nicht nur hier, mögen ihre Bücher doch.
Ja, schon. Ich hab Corpus Delicit in der 13. Klasse lesen "müssen" und fand es... nicht gut. Jetzt hatte ich überlegt, es nochmal zu versuchen, aber mein Eindruck wurde hier jetzt eher bestätigt, also frage ich mich dann doch nochmal, ob eine zweite Chance lohnt.
-
Noch eine (kleine) Stimme
: „Unterleuten“ und „Neujahr“ haben mich zwar nicht umgehauen, aber ich konnte beides sehr gut lesen und gerade Ersteres hat mich auch amüsiert.
-
Ich fand "Unterleuten" auch ziemlich amüsant und habe es gerne gelesen, obwohl mir keiner der Protagonisten wirklich sympathisch war.
-
Hilf mir mal bitte...
Hatte ich Winter People damals von dir ausgeliehen? Ja, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!