Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • ich fand für mich bei Carmen Korn so passend (und die Sprache, den Stil mochte ich einfach), dass Band 1 ein mögliches Leben meiner Großmütter, Band 2 ein ebensolches meiner Mutter wiedergab.

    Mit Band 3- das wäre dann meine Schwester- konnte ich dann auch nicht mehr so viel anfangen- nicht meine Zeit.

    Natürlich hab ich die späten 60er und die 70er Jahre erlebt und erinnere da auch viel, aber irgendwie..nee.

    Trotzdem hob sich die Trilogie wohltuend ab. Für mich.

  • Und nun werde ich alt, ich merks genau...das 2. mir zu anstrengende Buch hintereinander und ich kann nicht mehr.

    Ich lese es fertig und falls jemand recht kurzgefasst und daher sehr gedrängt alles über die Geschichte der USA von der Sklaverei über jeden aus üblem Grund gewählten Präsidenten sowie sämtliche angezettelten Kriege, Korea, Vietnam, wissen möchte..dann ja. Sachlich sicher alles korrekt und jedwede Empörung wegen all der Ränke und Korruption gerechtfertigt, Kennedy, Nixon usw...aber auch vorher.

    Steven Bloom, Mendel Kabakov und das Jahr des Affen. Damit ist 1968 gemeint.

    Es ist eine jüdische Familiengeschichte einer sich natürlich sehr der Historie bewussten und von der betroffenen Familie und ich wollte, der Autor hätte all diese wissenswerten und sehr notwendig zu wissenden Fakten in ein anderes Buch gepackt.

    Er ist vom Fach, er weiß das alles- und er zerstört literarisch seine Figuren. Ich seh die grad alle nicht mehr vor lauter Wissen. Fachwissen, atemlos. Und dazwischen die Familie, alles überaus kompliziert.

    Ich tue ihm sicher unrecht, siehe oben.

    Montag bin ich im Laden und hoffe, ich finde da was anderes. Einfach was interessantes, leichtes und es muss nicht (und darf nicht) irgendwie rosa sein...man, bin ich frustriert.

    Sub ist leer, war zuviel jetzt.:|

  • oh je, das ist ja echt schade und ärgerlich. Vor allem, da das Wetter sehr nach Lesesonntag ausschaut.

    Ich würde dir ja gerne was aus meinem SUB leihen, aber das mit dem beamen funktioniert leider noch nicht.

    Leicht und nett zu lesen, aber nicht rosa (und wie ich finde, besser als Kluftinger): Kennst du die Metzger-Krimis von Thomas Raab?

  • Teetrinkerin , nein, die kenne ich nicht, schaue aber gerne dann morgen mal danach.

    Natürlich hab ich altes Meckerweib noch etwas gefunden: den Quartalskauf bei der Büchergilde.

    Disher, Leiser Tod

    Ein Krimi aus Australien und er lässt sich gut an. Trickreich, flott, nicht doof und nicht zu brutal.

    Lesesonntag, noch scheußlicheres Wetter als gestern...:regenschirm2:

  • Hier scheint auch zumindest phasenweise die Sonne - zum Glück, heute ist nämlich für mich kein Lese-Sonntag, sondern ich gehe gleich auf den Hundeplatz.

    Nachdem ich im September wenig gelesen habe und auch irgendwie lauter Bücher erwischt habe, die mich nicht so gefesselt haben, habe ich mir mal wieder einen Kluftinger hergenommen: Band 7 - "Herzblut". Ja, der Humor hat teilweise etwas Slapstick-haftes und Kluftinger wird oft etwas sehr lächerlich dargestellt, aber ich freue mich, mal wieder was Kurzweiliges zu lesen, was mich zwischendrin immer mal zum Lachen bringt.

  • Ich habe Jojo Moyes‘ Buch endlich fertig. :gott:

    Mehr als „nett“ fand ich es nicht.

    Aber da hatte ich ja schon etwas zu geschrieben. Bei der Meinung bleibe ich auch.

    Nun habe ich doch mit Schloss aus Glas angefangen. Und es flutscht wie am Schnürchen. :bindafür:

    Toller Auftakt. Ich kann es nicht weg legen.

  • Ich bin nun im 3. Band der Trilogie (Waffenschwestern) von Mark Lawrence (gut, dazwischen musste es auch ein bisschen Elizabeth George sein|)). Die Trilogie gefällt mir mittlerweile richtig gut, ein bisschen Harry Potter-Feeling, aber in einer anspruchsvolleren Fantasywelt. Bin meinem Mann dankbar für die Empfehlung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!