Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Ich bin nun im 3. Band der Trilogie (Waffenschwestern) von Mark Lawrence (gut, dazwischen musste es auch ein bisschen Elizabeth George sein|)). Die Trilogie gefällt mir mittlerweile richtig gut, ein bisschen Harry Potter-Feeling, aber in einer anspruchsvolleren Fantasywelt. Bin meinem Mann dankbar für die Empfehlung.

    Hab mir die Triologie gleich auf die Liste gesetzt, klingt sehr spannend.

  • Heute hat mir ein Buch den wirklich blöden Laden- Vormittag gerettet. Und es wird hier bleiben und zum Hausbuch werden und ist mein Geschenk zu Weihnachten für die paar Leute, die mir einfallen, die einen ähnlichen Humor haben.

    Montag, wenig bis nichts los, Dauernieselregen, Café hat Montags zu außerhalb der Ferien, also kein Käffchen für mich.

    Reicht ja schon und dann noch nur schwierige, blöde, zum teil haarsträubende Bestellungen, Anfragen....es gibt so Tage.

    Man schimpft nicht über Kunden, ich weiß und ich erkläre es auch nicht näher. (Indizierte Titel- Zensur, jaja...boah. Mir wurde zweimal übel.)

    Jedenfalls: Cartoons von Hauck und Bauer, Kunstmann Verlag und ich musste so gackern, es schallte durchs leere Haus...Lachmuskeltraining vom Allerfeinsten.

    Ich liebe es. (Im Blödelthread hatte ich einen davon gezeigt.)

    Vielleicht kann man im Netz was von den beiden Jungs sehen, zeichnen wohl für Titanic und Wochenendausgabe der FAZ (interessante Kombi), der Hiesige und ich lachen uns jedenfalls kaputt.

    Dann gabs noch ein Lesie mit Notiz meiner Chefin, was sehr selten vorkommt- unbedingt lesen steht darauf...

    Alena Schröder, "Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid"- geht wohl um Raubkunst und Vermeer, eingebettet in eine Familiengeschichte. Bin gespannt.

    So wurde der Tag doch noch passabel.;)

  • @Lucy_PRT

    Um die Geduld der Zeitgenossen immanderen Thread nicht zu sehr zu beanspruchen antworte ich Dir hier :smile:

    Bei Krimus immer und unbedingt Fred Vargas. Sowohl die Evangelisten- als auch die Adamsberg-Reihe. Wobei letztere beliebter ist. Die Tony-Hill Reihe von Val McDermid, wobei ich finde, dass die sich mittlerweile totläuft. Und eine selten geteilte absolute Vorliebe von mir: Reginald Hill mit der „Dalziel und Pascoe“-Reihe.

    Mit Serien in anderen Genres außer Fantasy, Science-Fiction und Krimi tue ich mir schwer, da wüsste ich spontan nichts zu empfehlen.

  • Klare Leseempfehlung für "The Hate U Give" von Angie Thomas. Der Roman handelt von der 16-jährigen Starr, die quasi in zwei Welten lebt: Sie wohnt in den USa in einer als Ghetto verschrieenen Schwarzen Nachbarschaft, besucht aber eine "weiße" Schule in einem wohlhabenden Viertel. Der Besuch einer Party in ihrer Wohngegend endet damit, dass Star hautnah miterlebt, wie ein Polizist ihren Sandkastenfreund Khalil erschießt. Sie wird zur wichtigsten Zeugin dieser Tat und möchte Gerechtigkeit für Khalil erreichen, dessen Ermordung sie zutiefst erschüttert...

    Das Buch lässt sich zwar dem Young Adult/Jugendbuchgenre zuordnen, kann aber ganz unabhängig vom eigenen Alter gelesen werden, geht es darin doch um eine Thematik, die uns alle angeht. Durch die "Black Lives Matter"-Bewegung machten Rassismus und Polizeigewalt in den USA ja fast weltweit Schlagzeilen, und dieser flüssig zu lesende Roman aus Sicht einer Schwarzen Sechzehnjährigen bietet einen guten Anknüpfungspunkt für Interessierte - und zeigt auf, wie gefährlich und schädigend systemischer und institutioneller Rassismus sind, aber auch, dass Rassismus fast überall ist - Starrs Lebensreslität wird meiner Ansicht nach sehr glaubwürdig und authentisch wiedergegeben.

    Ich würde die Lektüre auf Englisch empfehlen, da ich mir vorstellen kann, dass es nicht möglich ist, den Slang und die Ausdrucksweise der ProtagonistInnen im Deutschen wirklich treffend wiederzugeben.

  • Ich lese gerade Buddenbrooks von Thomas Mann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gefällt es mir nun immer besser.

    Heute um 13 Uhr wird der Literaturnobelpreis bekannt gegeben. Seid ihr auch schon gespannt darauf? Schaut ihr die Liveübertragung an?

  • Nö, ich habs nicht so mit Preisverleihungen, oder Shows, oder so.

    Und der Nobelpreis ist bei mir mittlerweile auch ziemlich durch. Was da so für den Friedensnobelpreis nominiert wurde - oder ihn bekommen hat ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!