Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ja, Geständnisse fand ich auch großartig, auch wenn natürlich noch ein Stück japanischer. Aber die Erzählweise ist ebenfalls relativ nüchtern-sachlich, und die Geschichte baut sich ebenfalls puzzleweise auf, wenn auch natürlich trotzdem anders.
Was anderes als großartig fällt mir dazu auch nicht ein. Höchstens noch beeindruckend, auch wenn ich gar nicht genau benennen könnte, was genau. Aber gefällt mir sehr, sehr gut. Hab schon 170 Seiten
wenn es nicht schon so spät wäre, würde ich die restlichen 90 direkt hinterherschieben und es in einem Rutsch durchlesen. Aber man muss ja vernünftig sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich möchte so gern mal wieder richtig in einem mitreißenden, packenden Roman versinken, hab aber momentan irgendwie kein Händchen für Bücher...
Hat jemand vllt einen "Geheimtipp" für mich?
Sollte so in Richtung Franzen/Mitchell/Tartt gehen, oder auch à la Picoult oder Chamberlain...
Ideen?
-
Kennst du Owen Meany von Irving?
Oder Der menschliche Makel von Roth?
Kleine große Schritte von Picoult hast du vermutlich auch gelesen, oder?
-
Ich werfe mal T.C Boyle ins Rennen. Drop City könnte ich mir gut vorstellen.
-
Nesa8486 Monstertier und Phonhaus
Ich mag eine eher nüchterne Erzählweise sehr gerne, lieber als eine allzu ausschweifende und ausschmückende. Ich dachte eher, das das Thema des Buches mich sehr bedrücken könnte. Jetzt hab ich erst noch "Maler der fließenden Welt" auf dem SUB und dann schau ich mal, ob ich mir noch "Alles was wir geben mussten" besorgen werde. "Was vom Tage übrig blieb" hat mich sehr beeindruckt. An sich auch kein einfaches Thema, aber ich fand es nicht bedrückend.
-
-
Ich überlege gerade, "Gesang der Fledermäuse" im Buchladen zu bestellen. Ich hab den Anfang im Internet gelesen und es reizt mich ungemein. Den Stil finde ich klasse. Bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher....
-
Was spricht denn dagegen?
-
Uhh, die Autorin hat den Literaturnobelpreis bekommen
Das Buch wird nächstes Jahr definitiv hier einziehen, das klingt so interessant!
-
"Gesang der Fledermäuse" ist toll, Nobelpreis hin oder her
, spannend, dicht und sehr gut zu lesen.
-
Nobelpreis hin oder her
Ist mir eigentlich auch egal, nur sollte die Kategorie nächstes Jahr nochmal in der Challenge sein (weiß ich aber noch nicht), dann hätte ich da ja jetzt schon was Passendes im Hinterkopf, das mich sehr interessiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!