Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2

  • Nesa8486 Ich bezog mich in meinem Kommentar tatsächlich auf ein bisschen von beidem :smile: Also alles gut. Bei detaillierten Beschreibungen ist es mir schon auch wichtig, dass diese wirklich treffend und lebhaft sind, gewissermaßen dreidimensional. Ich deke da jetzt spontan zB an Eowyn Ivys "Snow Child" - darin wird die Wildnis Alaskas so lebendig und glaubwürdig beschrieben, dass man schon meint, selbst durch den harsch knisternden Schnee zu stapfen oder den peitschenden Wind im Gesicht zu spüren. Tendenziell findet man solche Beschreibungen natürlich eher in dicken Schmökern, da hast du schon Recht.


    "Tiefe" hat Stachelschnecke gut beschrieben. Der Gegensatz dazu sind für mich diese seichten, an der Oberfläche bleibenden Romane, wo die Figuren schablonenartig und hölzern wirken, die Disloge aufgesetzt wirken und die einfach keine emotionale Wirkung auf den Leser haben. So ein typisches Genre wäre da für mich "Chick-Lit".

  • Da "Der Glaspavillon" sich dem Ende nähert und ich Büchergeld übrig hatte. heute 2 Mitnahmen aus dem Laden:


    1. Moini, Der Würfel (Plot klingt ungewöhnlich, Richtung Dystopie)


    2. Ironmonger, Der Wal und das Ende der Welt (wohl auch etwas dystopisch- aber total anders, hat mir eine liebe Kundin sehr ans Herz gelegt.)

  • Ich gehe da jetzt auch hin... also zum gemütlichen Lesen. Listen setzen mich gerade eher unter Druck als mir zu helfen. Möchte einfach nur genießen aktuell und launenabhängig etwas aussuchen. :nicken:

  • Gerade lese ich „Die Vermessung der Welt“ und es gefällt mir erstaunlich gut. Hätte ich, warum auch immer, nicht gedacht. Aber es ist eine angenehme Mischung aus humorvoll/ironisch, informativ und liebevoll den Charakteren gegenüber.

  • Ich bin bei 'Letzte Reise' jetzt etwa bei der Hälfte und es gefällt mir ganz gut. Es reißt mich nicht sonderlich mit, aber man kann es gut lesen. Für meine aktuelle Stimmung vielleicht ein wenig zu langsam vom Tempo her, aber was soll's- es gefällt mir gut genug um es abzuschließen.


    Danach habe ich ein Reziexemplar auf meine Liste gesetzt: 'Das ist dein Leben' von Meg Wolitzer. Ein paar Seiten angelesen habe ich schon und ich glaube, das könnte mir gefallen.

  • Ich lese zur Zeit ein Buch aus der letzten Bestellung, auf das ich schon seit Monaten gespannt war: Das Mädchen, das den Mond trank von Kelly Barnhill. Ich hatte große Erwartungen und war dementsprechend auch besorgt, dass es sie nicht halten könnte. Wenige Erwartungen können leichter übertroffen werden als hohe erfüllt :D aber ich hab mir umsonst Sorgen gemacht: Es ist haargenau wie ich es mir vorgestellt hatte und darf heute nach Beenden direkt aufs Favoritenregal ziehen. Soo schön geschrieben :herzen1: genauso märchenhaft geschrieben wie Momo oder Oma lässt grüßen,... . Ich mag sowas ja total gerne. :herzen1:

  • Im Moment stolpere ich ständig über Elena Ferrante. Sei es im Buchladen und vor allem auf Instagram. Langsam überlege ich wirklich, tatsächlich dem Hype zu erliegen und ein Buch von ihr zu lesen.


    Nachdem "Es geht ein Zug von der Gare du Nord" sehr schleppend in Gang gekommen ist und ich den - für mich - recht verworrenen Gedankengängen und Gesprächen nicht so recht Folgen konnte, hat das Buch nun in der zweiten Hälfte Fahrt aufgenommen und liest sich wirklich angenehm und spannend. Mittlerweile bin ich auf den letzten Seiten.


    Donnerunddoria

    :bussi:


    Stachelschnecke

    das Buch hat auch mich nicht vom Hocker gerissen, aber es war recht interessant. Und wie gesagt, ich denke heute noch nach vielen Jahren an die Frau von James Cook. Das ist mehr, als bei vielen anderen Büchern der Fall ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!