Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Aber dann seh ich auch einen Überblick darüber, wie viel Geld ich die Jahre für Bücher ausgegeben habe
Tu das nicht. Du wirst es bereuen. Vertrau mir.
Gut, so viele Details trage ich gar nicht ein. Ich setz nur ein Häkchen, wenns gelesen ist.
Aber nächstes Jahr werde ich dann wohl auch mal eintragen von wann bis wann ich ein Buch gelesen habe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
SpaceOddity Ransmayr würde ich da auch empfehlen als Abenteuerroman (siehe meinen Beitrag von vor zwei Seiten
). Aber ob das in Richtung Jack London geht, weiß ich nicht, hab ich noch nicht gelesen.
-
Aber dann seh ich auch einen Überblick darüber, wie viel Geld ich die Jahre für Bücher ausgegeben habe
Tu das nicht. Du wirst es bereuen. Vertrau mir.
Gut, so viele Details trage ich gar nicht ein. Ich setz nur ein Häkchen, wenns gelesen ist.
Aber nächstes Jahr werde ich dann wohl auch mal eintragen von wann bis wann ich ein Buch gelesen habe.
Ich fände das total interessant. Anzahl und Kosten und da den Durchschnitt errechnen, etc. Nur leider finde ich da nicht die Statistik für
Da gibt's nur die Statistiken für wie viele Seiten gelesen, wie viele Minuten ein Hörbuch gehört, wie viel auf der Wunschliste, die Durchschnittsbewertung und die Durchschnittslesedauer pro Buch. Das jeweils Gesamt, Monat und Jahr. Die Lesedauer würde mich schon auch sehr interessieren, damit lege ich dann ab Januar los, aber rückwirkend? No way! So steht halt überall erst noch, ich hätte gar nichts gelesen
Wenn ich wenigstens nur den Monat eingeben könnte, das hab ich ja protokolliert
Aber nicht den genauen Zeitraum. War mir aber sicher, dass da auch die Kosten stehen. Wofür geb ich die und das Kaufdatum sonst so akribisch ein?
Nesa8486 : Nimmst du nur Bücher in die Listen auf, die sich zurzeit noch in deinem Besitz befinden oder notierst du auch inzwischen verkaufte bzw. verschenkte Bücher, die du gelesen hast?
Na ja, ich sammle ja, daher gebe ich nicht wirklich Bücher ab
Wobei ich tatsächlich letzte Woche mal zehn Bücher aussortiert
Bisher habe ich sie noch mit aufgenommen. Die hab ich ja gelesen. Wenn's Ungelesene wären, würde ich sie nicht mit reinschreiben, aber ich geb da ja keine ab.
-
Tu das nicht. Du wirst es bereuen. Vertrau mir
Aber doch im Grunde nicht? Klar, ich hab auch viel Geld für Kram und Krempel und so ausgegeben, ich lese wenige Bücher erneut, und gerechnet habe ich da wirklich nie. Nicht bei Büchern. Niemals. Ist ne Macke.
Ich fände das total interessant.
Das ist für mich interessant- wirklich vollkommen wertfrei- Du bist schon so ein wenig eine Listenmacherin, das macht Dir Spaß?
Wofür geb ich die und das Kaufdatum sonst so akribisch ein?
Ui, Respekt, damit hätt ich vor 40 Jahren anfangen müssen, logisch.
Finde ich wirklich respektabel, Nesa8486 , wie sehr Du Dich da reinkniest. Das meine ich ernst.
Hier stehen Abertausende Bücher, die vor Jahrzehnten und bis heute viel Geld gekostet haben und es wird weitere geben, aber gerechnet habe ich da nie.
Mich ärgern dann wiederum Verkaufspreise für Wertvolles bei Medimops oä, da hatte ich mal einige Titel eingegeben- da ist dann keine Wertschätzung auch bei kleinsten Auflagen und also behalte ich alles. Ich verschenke viel vor Ort, spende usw.
-
Hier sinds auch einige 1000. Zu Viele mittlerweile, daher gibts hier auch keine Listen.
Bin da einfach leider auch etwas ernüchtert, als wir das erste Mal nach dem Tod meines Vaters und wenige Jahre später nach dem Umzug meiner Mutter ins Pflegeheim ausgeräumt haben. Die früher liebgewonnenen Schätze sind da auf einmal nur noch Ballast. Die Bücher, einiges an Glas, Zinn und Porzellan sind beim Entrümpeln mit und unser Keller steht voll mit teils durchaus wertvollen tschechischen Litographien. Hier wird nicht mehr viel einen festen Regalplatz finden. -
-
Muste ich auch schon zweimal leisten, das Ausräumen der Bücher, gsd konnte ich- meine Eltern große Leser und darunter viele Krimis-, ganz viel davon hier im Kriminalhaus archivieren lassen bzw. dann auch für winziges Geld dem Antiquariat übergeben- winziges Geld für die Käufer, man selber bekommt nix außer Kaffee und Kuchen und das ist auch ganz ok.
-
Hier gabs einfach kein Interesse, nichtmal für verschenkt. Klar durfte jeder gucken, der wollte, aber keins der näheren Antiquariate hätte dafür die Fahrt raus aufs Land auf sich genommen. Und die Pfarrbüchereien kommen nicht mehr nach mit dem Lagern.
Es ist wohl der Lauf des Lebens. Irgendwer wird wahrscheinlich mal über unsere Bücher- und Glassammlung fluchen -
Einige 1000 Bücher
Ich habe für meine 117 grade so Platz und es werden stetig mehr
-
Doppelt
-
Bin auch schon bald 48
Und früher gabs halt keine Onleihe oder sowas und ich lebe auf dem Land. Da wurde dann halt gekauft.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!