Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Fitzek ist öde für mich. Interessanterweise habe ich einiges von ihm gelesen- nichts davon ist ansatzweise hängen geblieben oder ist mir als Eindruck machend in Erinnerung. Daher- verlorene Lesezeit für mich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Geht mir auch so. Habe allerdings nur zwei Bücher von ihm gelesen und dann aufgegeben. Ich weiß nur das ich beim lesen manchmal dachte: Hä
???
Hab ich auch bei Nele Neuhaus.
Wenn ich die deutschen Krimis und Thriller bspw mit den nordischen ( Mankell, Larsson/Lagercrantz, Nesser ...) oder den Krimis von Elizabeth George (ich liebe ja Inspektor Linley
)vergleiche, schneiden die für mich schlecht ab.
Zur Unterhaltung lese ich gern Karin Slaughter.
-
Zur Unterhaltung lese ich gern Karin Slaughter.
Da geh ich mit.
-
Bisher fand ich nur das Paket von Fitzek richtig gut. So das was positives hängen geblieben ist.
Danach war ich wieder angefixt und habe mir Flugangst und ....Titel vergessen... schenken lassen. Beide waren eine absolute Enttäuschung. Nun bin ich wieder geheilt.
Die Blutschule steht hier noch rum.... wegen dem dazugehörenden Buches -das Joshua-Profil-. Das fand ich tatsächlich nämlich auch ganz gut.
-
Von Fitzek nur Noah mMn gut, der Rest ist schnell geschriebener Schrott (ich habe noch einige andere lesen müssen), er hat seine Gemeinde und gut ist es, aber so schnell hintereinander weg kann man keine wirklich profunden Thriller schreiben.
Ja, auch bei Thriller geht gut ausgedacht und nachvollziehbar, wobei man dann noch über den Unterschied zwischen Thriller und Krimi reden müsste....naja.
Ich pack den nimmer an, aber verkaufen tut er sich extrem gut und zwar von alleine, muss ich also keinen mehr lesen.
-
-
Zur Unterhaltung lese ich gern Karin Slaughter.
Da geh ich mit.
"Kennzeichnend für die Kriminalromane der Autorin war von Beginn an die Beschreibung brutalster Handlungen, wie z. B. Folterungen der Opfer"
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Slaughter
Ist das so und wenn ja, findet ihr das unterhaltsam???!?
-
Da geh ich mit.
"Kennzeichnend für die Kriminalromane der Autorin war von Beginn an die Beschreibung brutalster Handlungen, wie z. B. Folterungen der Opfer"
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Slaughter
Ist das so und wenn ja, findet ihr das unterhaltsam???!?
Ja und ja.
-
Das Grand Hotel Abgrund kam heute an
Da ich aber wieder fiebere, habe ich mich doch für Leichteres und den letzten Roman aus der Jackaby-Reihe angefangen. Und auch schon fast durch.
Ich würds mal Gaslight Urban Fantasy nennen, spaßig und schön trocken geschrieben. Unterhält gut, bin Holmes und Holmes-Pastiche Fan. Anita Albus lese ich gerade zwischendurch in Häppchen und bewundere Bildung und Stil der Grande Dame.
In den Adventskalender für meinen Mann ist neben der „Niegeschichte“ (die mein Mann ausgesprochen unterhaltsam und gut findet) und „Die Zeuginnen“ auch „Erebus: Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See“ von Michael Palin gewandert. Da bin ich erstmal auf die Reaktion gespannt - und dann natürlich auf das Buch. „Terror“ von Simmons hat ihm gut gefallen. Mir nicht so, von Palin erhoffe ich mir jetzt einen anderen Blick auf ein faszinierendes Stück der Geschichte. -
"Kennzeichnend für die Kriminalromane der Autorin war von Beginn an die Beschreibung brutalster Handlungen, wie z. B. Folterungen der Opfer"
https://de.wikipedia.org/wiki/Karin_Slaughter
Ist das so und wenn ja, findet ihr das unterhaltsam???!?
Ja und ja.
-
In den Adventskalender für meinen Mann
Du hast für deinen Mann einen Adventskalender voll Bücher gemacht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!