Für die Leseratten - Der Bücherthread - Teil 2
-
Hummel -
6. Juni 2018 um 05:32 -
Geschlossen
-
-
Also Hachiko ist meiner Meinung nach ein Muss. Habe erst den Film geschaut und anschließend noch das Buch gelesen. Einfach unglaublich und herzzerreißend diese Geschichte. Kann ich jedem nur empfehlen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade durch Zufall entdeckt, dass es eine Buchreihe von Lorraine Warren gibt, in der sie die Aufträge beschreibt, die ihr Mann und sie bearbeitet haben.
Ob man jetzt dran glaubt, dass es authentisch ist, sei mal dahingestellt, aber ich denke, das könnte interessant und schön gruselig werden.
-
So, nun habe ich auch den letzten Band von Elisabeth Herrmann gelesen. Und weil der teils in Israel spielte, habe ich im Anschluss endlich mit "Überbitten" begonnen. Wenn das geschafft ist, geht es an "Blinde Liebe", das die liebe Tanzbaerin mir geschickt hat
-
Wie heißt denn diese Büchersendung, in der ein Mann seine Eindrücke über neu erschienene Bücher erzählt? Und wann und wo läuft die? Läuft die überhaupt noch? Hab mal eine Folge gesehen, die fand ich ganz gut. Erinnere mich noch, dass er Das Wolkenschloss von Kerstin Gier (zurecht, hab das Hörbuch gehört) in den Mülleimer geschmissen hat
Schaue gerade eine Folge des Bücherjournals nach. Aber das find ich irgendwie nicht so.
-
Meinst du Dennis Scheck? https://www.daserste.de/information/wi…isch/index.html
-
-
Meinst du Dennis Scheck? https://www.daserste.de/information/wi…isch/index.html
Jap, danke
-
Hab zwei neue englische Bücher :)
"The Best Kind of People" von Zoe Whitall
Und
"Educated" von Tara Westover - Eefaheungsbericht einer Sektenaussteigerin.
-
Ich habe jetzt mein Saurier-Buch (Ausgestorben um zu bleiben (Dinosaurier und ihre Nachfahren) - Bernhard Kegel) durch. Hat etwas gedauert, was aber keines Falls am Buch lag. Ich wollte das Buch einfach so zusammenhängend wie möglich lesen
Ich kann es wirklich allen empfehlen, die sich für das Thema interessieren. Es liest sich gut und wird auch nicht langweilig. Man wird von den Entdeckungen durch Mary Anning, über die jeweils aktuelle Vorstellung von Sauriern, bis zu den aktuellsten Entdeckungen (Federn, Farbe) durch die Zeit geführt.
Jetzt steck ich schon wieder Mitten im nächsten Buch.
Winter in Main von Gerard Donovan (im Original "Julius Winsome")
Das wurde hier empfohlen, wenn ich mich richtig erinnere?
Wer auch immer das war:
Bei den Beschreibungen zum Hund muss ich manchmal echt schlucken.
ABER: Danke
bis jetzt gefällt es mir sehr gut.
-
-
Jetzt steck ich schon wieder Mitten im nächsten Buch.
Winter in Main von Gerard Donovan (im Original "Julius Winsome")
Das wurde hier empfohlen, wenn ich mich richtig erinnere?
Wer auch immer das war:
Bei den Beschreibungen zum Hund muss ich manchmal echt schlucken.
ABER: Danke
bis jetzt gefällt es mir sehr gut.
Ich hatte es empfohlen. Habe es vor ziemlich genau einem Jahr gelesen. Ich finde, mit der Atmosphäre ist es einfach ein richtiges Winterbuch. Natürlich ziemlich düster und traurig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!